Beiträge von xenon144

    Moin


    Und zwar gehts um einen m54b22.
    175 tkm gelaufen. Hab jetzt schon seid ca.1 Jahr ein komisches rasseln/ klackern ist schwer zu beschreiben. Das ganze tritt nur dann auf wenn der Motor warm ist.
    Hab zuerst gedacht das es die wapu ist, die ist jetzt aber neu und es ist immer noch da. Lichtmaschine hat auch kein Spiel. Evtl eine der Spann/Umlenkrollen. Konnte aber auch nicht festlegen welche. Ansonsten hab ich gelesen das es sowas wie ein vanos rasseln gibt? Wann tritt das auf Drehzahl/ Temperatur? Oder ist das ganz unterschiedlich. Die Baisan Ringe hab ich damals in meine vanos selber verbaut.
    Wenn ich jetzt im Leerlauf bei warmen Motor mein Ohr auf den vemtildeckel über der vanos lege hört sich alles ganz sauber an, kein rasseln oder so.

    Moin


    und zwar war ich heute beim TÜV dort wurde festegestellt das an einer Seite die Feder an der HA gebrochen ist.
    Wollt jetzt mal fragen sollte ich die am besten Paarweiße wechseln also gleich beide hinden? Und wie sieht es mit den gummiauflagen der Federn aus sollte man die auch Wechseln oder sehen die in der regel noch gut aus?

    Ne dadrunter ist einfach das Blech. Der kotflügel sieht auch nicht so aus als wenn er mal neu Lackiert wurde, also denke das es noch der Originale Lack ist.
    Naja mal gucken was ich mache wenn es so weiter geht.

    Moin


    Hab seid Anfang des Jahres ein Problem an meinem Kotflügel auf der Fahrerseite. Und zwar bilden sich an einer bestimmten stelle blasen also der Lack löst sich, da drunter ist aber kein Rost. Hab mittlerweile 4 stück, kamen aber nicht aufeinmal. Die erste ist etwas größer(ca.1 cm) weil ich die nicht sofort bemerkt hab, jetzt guck ich mir die stelle öfter an. Hab die Blasen entfernt und mit einem Lackstift wieder zu Lackiert. Ich frag mich aber warum sich da Blasen bilden, kenn das eigentlich nur wenn sich Rost unter dem Lack bildet?

    Ich werde es heute nochmal testen und dann berichten. Sonst wäre das nächste was ich testen würde mal ein Software update machen zu lassen. Bei den Benzinern sollte der Wandler doch eig nicht Kaputt gehen.

    Also ich hab es selber nicht getestet. Und bin davon ausgegangen das genug drin ist da es ja neu befüllt wurde. Es war ja anfangs auch nicht so und als ich mir vor ca 2 wochen das getriebe von unten angesehen habe sah es auch trocken aus.

    Ja denke auch das es der Wandler ist... hab gestern noch wo anders gelesen das man mal die Adaptierwerte zurücksetzten soll. Hab ich auch gemacht, sieht jetzt wohl besser aus als vorher muss ich mir noch paar tage testen. Vllt sollte ich noch dazu sagen das vor ca nem halben jahr eine getriebe Spühlung durchgeführt wurde. Und manchmal wenn ich so ca 80-100 auf Tempomat gefahren bin hatte ich auch leichte schwankungen, hab dazu auch ein video gefunden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    so sieht das ungefähr aus. Aber wenn es berghoch geht dann wird es schlimmer fängt auch an zu vibrieren bis man ordentlich aufs gas drückt damit der nen gang runterschaltet und dann auf höherer Drehzahl beschleunigt.


    hier sieht man es auch in einem video

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    iwo wurde auch geschrieben das BMW wohl ein Software update rausgebraht hat um es zu beheben. das Auto hat 155tkm runter nicht wirklich viel finde ich.... ?(