Beiträge von wenni

    Bin bei mir auch grad am suchen, auch hinten rechts, außen mehr und insgesamt mehr abgefahren als links. Hast du schon was rausbekommen was es sein kann?


    Reifendruck war bei mir immer gleichmäßig, wenn auch mal 0,3 zu wenig.

    Hardy-Scheibe an der Lenkstange? Wasn das? Hardy-Scheibe ist doch die Gummischeibe an der Kardanwelle, oder nicht?


    Mir gehts ähnlich. Eigentlich alles neu, aber das Auto hat nen hang dazu nach rechts zu ziehen, Lenkrad steht also mehr nach links als nach rechts, aber nicht immer. Sehr suspekt. Dafür ist mein rechter hinterer Reifen komisch abgefahren, außen mehr wie innen und insgesamt mehr abgefahren als der linke.

    Eine Frequenzweiche hat für den jeweiligen Lautsprecher eine relativ angepasste Übergangsfrequenz. Je kleiner der Hochtöner z.B. desto höher wird getrennt.


    Ist die Weiche für nen größeren HT abgestimmt und du hängst nen kleinen dran, kann es bei hohem Pegel zum defekt führen. Das nur mal als ganz grobe Erklärung. Kann funktionieren, muss aber nicht.


    Dann gibts noch so faktoren wie Phasenverschiebung usw.


    Frequenzweichen sind ne Wissenschaft für sich, Plug&Play eher sehr selten. Am Tieftöner dürfte deswegen nix kaputt gehen, wenn dann leidet der HT darunter, wobei so Standardweichen meist eh eher konservativ hoch trennen, als Materialschutz ;)

    Hm, Sicher das LS Leitungen absolut unemfpindlich sind?


    Hab bei mir auch ein Pfeiffen, aber keine Cinch-Leitung nach hinten liegen, sondern AI-Net von Alpine. Prozzi liegt in der Mulde bei den Amps. Rechts geht also nur LS-Leitung vor, und da pfeiffts, links is ruhig.