Beiträge von wenni

    Hab da auch mal ne Verständnisfrage. Wenn ich meinen 2005er E46 starte, kommt das Gurtsymbol kurz. Aber egal ob ich oder der Beifahrer sich anschnallt oder nicht, da meckert nie was. Das Symbol kommt und geht einfach nach ein paar sekunden aus. Ist da was rausprogrammiert oder hab ich diese Abschlussstecker drin?


    Das erste halbe Jahr Gewehrleistung is rum :(

    Hatte ein Einpresswerkzeug, Glocke und Scheibe, aus nem Forum von jemandem geliehen. Die Lager hab ich vorher auch mit ner Schelle zusammengezogen. Einpressscheibe war nen mm kleiner als der Blechring.
    Egal, jetz versuch ich Powerflex.


    Und ich versteh die Aussage nicht dass Meyle Querlenker dafür verantwortlich sein sollen ;) Rein logisch vom Aufbau her haben alle ein Traggelenk außen, eines innen und hinten eben das Hydro oder Vollgummi. Und Traggelenke dämpfen ja nix weg, das macht nur das Hydro.

    Ursache wurde ja schon angegangen, 40€ fürs Wuchten der Vorderräder, für die Katz. Und da ja neue Querlenker fällig waren, hab ich die Hydros gleich mit umgerüstet. Siehe da, endlich ruhe am Lenkrad.


    Fakt ist, wenns ein minimales Problem gibt, dämpfen das die richtigen Hydros weg, die Meyle sind halt gnadenlos ;) Nachteil jetzt ist, dass er nicht mehr ganz so direkt lenkt, wieder minimal schwammiger ;) Ein Teufelskreis.

    Der Meyle HD Querlenker hat absolut nullkomma nix mit den Vibrationen am Lenkrad zu tun. Hörensagen, der Nachbar, der Schwester, deren Bruder, dessen Onkel hat mal .....


    Also mein Werdegang war jetzt Auto mit 81200km gekauft, alles am Fahrwerk morsch. Als erstes Hydrolager tauschen lassen, nicht drauf gemerkt. Meyle HD verbaut worden. Lenkrad zittert wie Hölle. Räder nachwuchten lassen, kein Erfolg.


    Nun sind nach und nach Bilstein B6, Eibach Prokit inkl. neuer Domlager ringsum, neue Koppelstangen, Meyle HD Längslenkerlager eingezogen. Zittern nach wie vor vorhanden.


    Gestern dann neue MeyleHD Querlenker mit Lemförder Hydrolagern verbaut, es ist ein neues Auto ;) Es zitttert nichts mehr. Also liegts an den Vollgummihydros. Oder sind die "schlechten" Meyle Querlenker mit verantwortlich? ;)


    Jetzt schmeiss ich die nächsten Tage noch die Meyle Längslenkerlager raus, hab das Gefühl es klackt wieder im Sitzbereich und bau die von Powerflex ein. Könnte auch ein Montagefehler von mir sein, wobei man da eigentlich nicht viel falsch machen kann.

    Hi,


    brauch ganz dringend nen Tip wie ich die blöden Traggelenke raus bekomme. Hab hier nen Satz neuer Querlenker liegen, selbst die Hydros hab ich schon drauf bekommen. Jetzt wollen die alten Querlenker nicht raus. Hab schon alles zerlegt und alle Muttern herunten. Mein Nachbar dreht am Rad wenn ich heut nicht fertig werde :(


    Vorhanden sind diese Ausdrücker http://www.ebay.de/itm/1610886…_trksid=p3984.m1439.l2649
    Aber der passt am äußeren Gelenk schonmal nicht drunter. Gibts da nen anderen Trick?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Aber erstes Lehrjahr oder? Bei all den Noobbezeichnungen kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen. Is nicht böse gemeint.


    Grad der Ausrutscher mit dem auspolstern.



    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

    Und das versteht dann auch jemand der nicht weiss dass ein Subwoofer keine Leistung hat sondern verbräht/verwirkt?


    Einigen wir uns drauf dass der Amp die Leistung rausfeuert und der Sub als passives Element in der Kette diese Leistung in Schall wandelt, selbst aber nix zur Verfügung stellt.