Beiträge von wenni

    Hi,


    args, dachte ich hätte DIE LÖSUNG um das SWP zu verbauen. Nix Stemmeisen, Scherenwagenheber. Naja an sich gehts sehr gut, nur wenn mans übertreibt bricht die Stabikoppelstange :(


    Kann man mit ner gebrochenen linken hinteren Stabikoppelstange mal ein oder zwei Tage rumfahren? Und wie bekommt man den unten vom Stabi runter? Ist ja nur Gummi aufgeschoben. Caramba hat nix geholfen. Selber tauschen oder tauschen lassen? Ne Erklärung wies geht per PN oder so, wäre auch angenehm.


    Gruß


    Rainer

    Hallo, hoffe ich störe nicht mit meiner Frage in diesem Beitrag?


    Habe beim berganfahren, gelegentlich in rechtskurven und auch mal so beim weiterfahren nach kurzem bremsen ein leichtes knacken von links. könnte was lockeres im Sitz sein, glaub ich aber nicht, oder von irgendwo unter dem Sitz, wahrscheinlicher. Spürt man jedenfalls im Sitz.


    Was kann das sein? Hoffe was, was man selber tauschen kann, dafür dass ich den erst zwei Wochen habe ist doch schon weng viel vorallem für die laufleistung von 82000km


    Gesendet von meinem HTC One X

    Args, nochmal vorne alles raus, Staubschutzscheiben vergessen :D Was solls, jetz weiss ich wies schnell geht :)


    Was macht ihr eigentlich so mit euren Originalfahrwerken? Ebay? Schrott? Hab ehrlich gesagt keinen Platz mehr für sowas, Bude ist eh schon zu voll.

    Hab erst am Sa Eibach Pro-Federn mit Bilstein B6 Dämpfern verbaut (fast das gleiche wie das B12), also noch tiefer wäre mir persönlich zuviel. Optisch sicher schön, aber der Komfort und die Feldwegtauglichkeit ist dann wohl sehr dahin.

    Beim B12 reichen normale koppelstangen.


    Hab jetz B12 light, anstatt der B8 die B6 Dämpfer. Fährt sich genial.


    Gesendet von meinem HTC One X

    Update von heute :)


    Schlagschrauber nicht gleich Schlagschrauber, nen Nachbarn gefragt, das Ding war klein, der Kompressor von Kaeser, aber auch mini. Ergo keine einzige Schraube ging damit auf, nichtmal die Koppelstange.


    Die veranschlagte Zeit von 2-3 Stunden wurde etwas überschritten, wurden 6 draus, aber naja, fast alles alleine gemacht. Dämpfer vorn rechts 2 Stunden, links dann nur ne halbe. Dafür Touring Kofferraum zerlegen, um Gottes willen, wer hat den das verbrochen? War auch zu schaffen.


    Fährt sich genial :)

    Ich hätte mal 3 Fragen:


    1) Sollte ich nach dem Wechseln meiner KGE einen Ölwechsel machen?
    2) Meine Endstufe hat 400 RMS Watt, mein Sub 300 RMS. Schadet es dem Sub wenn ich Ihn "volle Kanne" laufen lass?
    3) Kann mir jemand sagen wieso mein Radio beim Dimmen der Innenbeleuchtung andersrum geht? (Wenn ich heller mach wird das Radio dunkler und andersrum)


    Vielen Dank schon mal :)


    zu 2. Ist sogar besser, Endstufe muss nicht so sehr am Maximum laufen. Aber viel wichtiger wäre hier der Wirkungsgrad des Subs.

    Ha, hatte jetzt die ultimative Lösung :)


    Ne Arbeitskollegin, deren Vater ne Lackiererei hat, deren Bruder grad Zeit hatte, mit geliehenen Federspannern hin und schnell gewechselt :) Die haben wenigstens nen Schlagschrauber. Hätte ich so nie und nimmer auf bekommen :)

    Also habs vorhin mal mit Ratsche und auf den Dämpfer Knien ausprobiert, wird nix, sitzt zu fest.


    Andere idee. Ist ja im Moment an sich noch ein komplettes System. Auto stell ich eh auf Böcke. Altes FW raus, das jetz so rein, Dom mit 3 Muttern Handfest, unten einfädeln, auch etwas festziehen, mit dem Wagenheber den Achsschenkel etwas anheben sodass Druck drauf ist, Mutter anlösen und wieder alles ausbauen. Federspanner ran, Mutter gar runterschrauben usw. Notlösung oder auch bescheuert?

    Will die Federn ja ausgebaut nicht komplett entspannen. Altes Lager runter, neues drauf und wieder entspannen. Ergo wenn entspannt wird knallt die Feder maximal bis aufs Domlager. Aber ich hoffe mal das mein Kollege mich nicht vergisst, dann wirds einfacher.


    Dreht die Kolbenstange bei B6 Dämpfern durch oder ist die Fest in ner Führung? Wenn sie nicht durchdreht, seh ich kein großes Problem die Mutter zu lösen.


    Falls ein anderer Kumpel morgen nicht zufälligerweise die Putzer im Neubau hat, hätte ich in 5km entfernung auch nen Schlagschrauber zur Verfügung :)