Falls mein Kollege es nicht vergisst, hat nebenbei nen Reifenhandel, bringt er mir morgen welche mit
Nun gilt es nur noch rauszukriegen wie ich die Mutter ohne Schlagschrauber auf bekomme
Falls mein Kollege es nicht vergisst, hat nebenbei nen Reifenhandel, bringt er mir morgen welche mit
Nun gilt es nur noch rauszukriegen wie ich die Mutter ohne Schlagschrauber auf bekomme
Naja, 30-40km entfernt laut google. Rentiert sich dann auch nicht. Klar is es nicht ohne, aber der Autoteilehändler will 30€ für nen Federspanner. Ein billiger aus Ebay würd ja auch reichen für einmaligen Gebrauch, aber den krieg ich nicht bis Samstag.
Oder is hier jemand aus Bamberg/Forchheim der sowas hat und mal ausleihen kann?
Will das unbedingt am Sa einbauen, bekomm die Lager aber erst Fr mittag auf dem Weg zur Arbeit und bis Feierabend haben alle Werkstätten zu.
Hab jetz nen kompletten Satz Sachs bestellt, gab nur noch Febi zur Auswahl.
Nur hab ich nun ein weiteres problem, wie die alten runter und die neuen drauf. Lange Nuss hab ich nur bis 21mm, ne 22er hab ich nicht, nur normal. Großen Schraubstock auch nicht. Einbauen, mit der Ratsche lockern, wieder ausbauen, Feder irgendwie spannen? Spanngurte oder gute Metallseelenkabelbinder hab ich sogar da Weiss schon, nicht das wahre, aber wegen einmal Federspanner kaufen, rentiert sich für mich nicht.
Sämtliche Werkstätten in der Umgebung haben Samstag vormittag zu, sonst hätte ich da mal angefragt auf Kaffeekassenbasis.
Wie sind die von Sachs? Die bekäme ich bis morgen her
Gesendet von meinem HTC One X
Hallo,
kann man Domlager beurteilen wenn die Dämpfer draußen sind?
Hab hier ein Komplettfahrwerk liegen mit Domlagern dran, weiss aber nicht ob die noch gut sind.
Gruß
Rainer
Zumindest solltest dir das Gutachten von den Federn besorgen und die Achslasten vergleichen.
Meiner hat im endeffekt ein Multifunktionslenkrad (dürfte nicht viel anders wie bei dem hier sein) und Xenon, hier und da ne kleine Macke, und hat 11000€ gekostet, könnt grad heulen. Find den Kurs irgendwie fast zu gut.
Und selbst bei dem werden jetz die Hydrolager und ne Stabikoppelstange getauscht. Da wo der herkam scheint noch tiefster Osten zu sein oder mittelalterliche Straßen.
Arbeitskollege, hat nebenbei nen Reifenhandel, hat mir Good Year Effient Grip (oder so ähnlich) empfohlen wenns um Haltbarkeit geht.
Hankook V12 hatte ich auf meinem Focus Turnier und anschließend aufm Ibiza ST, Fahreigenschaften trocken und nass super, Haltbarkeit ging, gibt sicher bessere.
Wenn das wirklich alles stimmt, war meiner viel zu teuer Hatte aber sogar erst 81200km runter.
Holzchassis? Neue Erfindung? Gehäuse oder? Mit Glück aus MDF, ansonsten Pressspan.
Auf jeden Fall besser als Bose Brüllwürfel, oder diese Microplastikdosen. Beim Auto klatscht man Bitumen und/oder Alubutyl in die Tür. Massiv ist auch für zu Hause gut, je schwerer ein Gehäuse desto weniger dröhnen sie.