Beiträge von wenni

    Hi,


    bin langsam echt frustriert was meinen 2005er 320D Touring angeht. Gerade mal jetzt 83700km auf der Uhr und so ziemlich alles irgendwie angeriffen was angegriffen sein kann, dabei hab ich den gerade erst seit 19.2. diesen Jahres und 2500km.


    Bisher getauscht wurden die Hydrolager und die Längslenkerlager hinten vorne. Fahrwerk hab ich vor 3 Wochen eingebaut, aber da ja nach dem Tausch der Längslenkerlager ne Vermessung ansteht, hab ich das bis gestern rausgezogen. Beim Fahrwerk hab ich gleich die Domlager ausgetauscht, die hinteren waren eh fertig.


    Nun war ich ja gestern beim vermessen, danach gings erst richtig los. Vom Vermessungsstand runter war noch alles ok, Lenkrad gerade. Bei der Heimfahrt dann Lenkrad steht leicht nach rechts zum geradeaus fahren, Auto zieht leicht nach links und ein Einlenkverhalten wie ein Go-Kart. Zügiges linksabbiegen geht nur rollend, sobald man Gas gibt, auch nur minimal, will das Heck rum, Reifen quietschen, also gewaltiges übesteuern. Rechts rum ist es eher "normal".


    Heute gleich nochmal zum Vermesser, Auto angehoben überall dran gewackelt, Querlenker Ausgeschlagen, Lenkgetriebe klabbert auch. Vermesser hat sich entschuldigt, er ging davon aus das alles passt und hat seine Arbeit gemacht. Er bot mir auch eine erneute kostenlose Vermessung an wenn alles gerichtet ist, in dem Zustand mache es definitiv keinen Sinn.


    Ergo gewaltig in die Sch*** gegriffen mit dem Auto. Alle paar Tage was neues, da war sogar mein Ford Focus TDCI "sparsamer".


    Habe vom Händler ein Übergabeprotokoll, alles als i.O. angekreuzt, und laut seiner Aussage wäre das Fahrzeug definitiv durch den TÜV gekommen. Hab dummerweise da der erst ein halbes Jahr her war, drauf verzichtet diesen neu zu bekommen. Fataler Fehler, hätte auf neuen TÜV bestehen müssen. Laut freier Werkstatt um die Ecke, ehemaliger BMW Mechaniker, wäre er nie und nimmer durchgekommen. Hydrolager spürte man schon im Sitz (also das Klacken wenn sie anschlagen), und die Längslenkerlager grüßten einen auch des öfteren.


    Händler ist ein richtig guter Verkäufer, versteht es einem alles einzureden, und da er sein Garantiebudget nicht überstrapazieren will wird erstmal alles runtergeredet, denke die undichte Druckleitung der Servolenkung werd auch ich zahlen dürfen, das defekte Drehfallenschloss der Tür und die grüße vom ZMS werden runtergeredet. Ergo ich steh im Regen mit meinen Problemen. Zu allem Überfluss sitzt der auch gute 250km von mir entfernt.


    Macht es Sinn mal einen Gutachter das Auto anschauen zu lassen? Hätte da einen an der Hand. Rechtsschutz hab ich auch, aber will nicht gleich die Panzerfaust auspacken um den umzustimmen, sehe allerdings kaum ne andere Chance.

    Hi,


    Hab heut meine längslenkerlager getauscht und war heute auch beim achsvermessen. Fahrwerk ist schon seit drei Wochen drin.


    Allerdings zieht er immer noch leicht nach links und hat ein einlenkverhalten wie ein gokart. Nach links schlimmer als nach rechts. Kann es daran liegen dass er die Werte für nen AWD also nen 320xd geladen hat? Oder hat der irgendwas nicht richtig angezogen? Hab ja mit auf den Bildschirm geschaut, war alles in Toleranz.


    Gesendet von meinem HTC One X

    Mootzi: Ist das Loch ein rausgemessenes akustisches Problem des E46 oder ist das eine Vermutung? So schlecht wird 2-Wege nicht sein, sonst würden es nicht zig Leute verbauen ;) Und bei dem Budget lieber gute 2-Wege als irgendwelche 3-Wege nur um 3-Wege zu haben ;) Außerdem wird das Einstellen je mehr Wege man hat auch schwieriger, Thema Phasen und Laufzeiten ;)


    Iliya91: Nicht immer ist viel Dämmung wichtig, an den richtigen Stellen ist es wichtig um Resonanzen zu minimieren. Allerdings wird oft ganz viel verbaut wenn man nicht weiss wo man anfangen soll. Kenne Leute die haben 1-2 Bitumenmatten aufs Außenblech und nicht einfach vollflächig zugeklebt, hat gereicht ;)


    Ich werf mal den Begriff Fußraumsub in den Raum :D Etwas aufwendig, aber meiner Meinung nach besser als Aktivsubs. Die meisten Aktivsubs haben keine gescheiten Amps an Board.


    Mit bedacht gebrauchte Verstärker usw. gekauft, könnte es mit dem Budget hinkommen.

    Hm, bin nicht mehr bei FB.


    Gibt's eigentlich noch den Bamberger BMW Club? Bis auf Infos zum Treffen 2010 oder 2011 findet man nichts mehr.


    Sind hier Franken mit Schrauberambitionen? Alleine schraubt sich's immer so langweilig und evtl. hat der eine Werkzeug was der andere nicht hat und man kann sich ergänzen. Mietwerkstätten sind hier ja auch nicht so verbreitet.


    Gesendet von meinem HTC One X

    Darf ein Zweimassenschwungrad einmal scheppern beim abstellen oder ist das ein Anzeichen für defekt? War gestern einmal, seitdem nicht mehr. Fällt das ZMS unter Garantie oder Pech gehabt? Hab das Auto erst seit dem 19.2.


    Genauso ist ein Schlauch von der Servolenkung undicht. Der, der vor dem Motor nach unten läuft. Der ist Ölnass-Staubig, aufgefallen is es als ich unterm Auto lag um nen Bock zu positionieren, War im Bereich linker Querlenker, Manschette vom Lenkgetriebe, und Plastik darüber ölig. Auch hier, Garantie oder Pech?


    Oder greift bei irgendetwas die Gewährleistung?