ok danke für die antwort.. dann soll bmw den dämpfer selber wechseln
Beiträge von dieselliebhaber
-
-
weis jemand auf die schnelle wie das geht? in meim werkstatthandbuch steht nix..
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/06/94c004e8ca178d8782e8268964d834ae.jpg] -
ok der stecker geht nicht so rauszunehmen..
musst die 4 halteschrauben rausdrehen und dann mit dem schraubenzieher hebeln aber rundrum und evtl hilft bissl kriechöl -
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/03/669e65f29e08a355467034aee04d4235.jpg]
das is das bauteil im gesamten und der stecker um den es geht is links der schwarze müsste rausgehen indem du an der linken seite vom stecker in ein loch reindrückst bin mir aber nicht sicher da ich beim alten einfach dran gehebelt hab.. -
wenn ich mal zeit hab dann zerleg ich mal mein altteil evtl find ich noch ne fehlerquelle
-
hm der fühler war auch bei mir mein erster gedanke..
aber ich kenn mich damit nicht so aus..
musst dir mal den stecker anschaun und wenn der i.o. is dann mal mit nem kumpel des teil tauschen
oder auslesen lassenaber da drück ich mich auch immer vor..
hab bis zum schluss die temperatur geregelt indem ich nur die mittleren und windscheibendüsen beströmt lassen hab und dann an dem rädchen in der mitte gedreht hab -
wennde von vorn draufschaust rechts in ner halterung..
verfolg einfach die 2 dünneren wasserleitungen die richtung innenraum gehen.
aber so weit ich weiß hat das nicht jeder e46.. kommt drauf an ob du die klimaautomatik hast
aber was is denn eig bei deiner heizung los -
ich hab ne klimaautomatik und das ist in der zusatzpumpe/magnetventil im heizkreis verbaut
und hatte ja nur heiß im innenraum und da dachte ich mir schau mal nach ob des ventil überhaupt schließt und da ständig druck auf der leitung war obwohl ich 18 grad eingestellt hatte
das ventil mit zusatzpumpr kostet neu bei bmw 231 euro 0.o
hab mir jetzt ein gutes gebrauchtes aus ebay geholt -
also ich hab meinen fehler gefunden
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/02/e6d6a294d8385c4807fe9da0ecaec97e.jpg] -
ich wollte jetzt keinen neues thema aufmachen weil ich ein ähnliches problem habe..
meine automatik bläst nach einiger zeit auch so 20 min nurnoch heiß egal welche temperatur ich einstelle..
zb 16 grad und lüftung auf auto und bei dem drehrädchen in der mitte auf kalt kommt an der scheibe und den füßen brühwarm raus.. nur am gesicht quasi kalt allerdings weis ich auch nicht wie das mit dem rad funktioniert..
ich kann manuell die einzelen gebläserichtungen einstellen
den lüfter im bediengerät hab ich vor nem halben jahr mal aus langeweile ausgebaut und gesäubert
bei bmw war ich noch nicht weil ich keine lust hab 26 euro fürs auslesen zu zahlen
ich würd jetzt mal warm fahren und hören ob des heizventiel überhaupt abschaltet
oder habt ihr noch nen anderen lösungsansatz wie schon beschrieben