Wasserölgemisch hört sich nicht so gut an. Wie sieht denn dein Öl aus?
Beiträge von PHETT
-
-
Hab mir grad mal die Promo auf Youtube angesehen. Werd mir das mal zulegen. Kannst du das auch bei Ausbesserung von kleinen Roststellen an der Karosserie / Steinschlägen empfehlen?
-
Hallo Leute, meine e46 hat einige kleinere Roststellen im Motorraum (z Bsp Aufnahmepunkte/ösen für Motorhaube) Würdet ihr die mit Rostumwandler oder eher mit Fett behandeln?
-
So ist es. Wir haben z B 9 Grad dH.
-
Ich glaub zwar nicht, dass es arg schadet VE-Wasser zu nehmen, aber besser ist es wohl weiches Leitungswasser zu nehmen. Auch fürs Bügeleisen...
-
Klar, ist halt die Frage wie viel ich kaufen muss... 😄
Ich beobachte jetzt mal den Kühlmittelstand, fahr keine langen Strecken schau demnächst mal ob ich rausbekomme obs am Thermodtat selbst oder an einer Schlauchdichtung tropft. Die Schläuche kosten nämlich auch je 50€, auf Verdacht will ich die nicht beide mitwechseln. Zumal der linke unten an den Kühler geht, wenn ich den abmache muss ich sicher wieder die halbe Flüssigkeit ersetzen.
-
Wieviel Kühlwasser ist dir rausgelaufen als du das Thermostat getauscht hast? Bei der WaPu wsten es bei mir etwa 2,5-3 l. Müsste weniger sein, es sitzt ja höher, oder?
Bild brauch ich nicht, danke.
-
Habe gerade Riemengetriebe erneuert, WaPu getauscht und Kühlmittel gewechselt.
Jetzt tropfts am Thermostat.
Entweder liegts am Thermostat selbst oder Dichtung der Schläuche. Wie bekomme ich das raus? Und wie groß seht ihr die Gefahr, dass das Problem sich während der Fahrt plötzlich katastrophal verschlimmert? (Habe in den nächsten Wochen keinen freien Samstag um zu schrauben.)
-
Hört sich sinnvoller an.
Durch schnelle Internetrecherche via google habe ich auch nichts konkretes herausbekommen.
-
Gibt es eine Möglichkeit sich beim Automatikgetriebe den aktuellen Gang anzeigen zu lassen? Die Anzeige gibt's ja grundsätzlich, wenn man per Hand schaltet.