Beiträge von phchecker17

    Die ersten zwei Antworten gleich so positiv, das überzeugt ;)


    Wie ich dir per PN schon geschrieben hab, würd ich das gerne bei euch (?, so hieß es mal in ein paar Threads, dass du da dazu gehörst) - also chipping.de - machen lassen.
    Wird aber wohl noch bis nach den Semesterferien, also Anfang April warten müssen ;)
    Nächster Standort von Karlsruhe aus wäre wohl Simmozheim, auf dem Weg zu meinen Eltern, kennst du die Kollegen / Kollegin dort?


    Leistungsprüfstand gibt es dort ja keinen, kennt Großraum Karlsruhe / Stuttgart jemand nen guten Prüfstand? Vorher / Nachher würde mich auf jeden Fall interessieren!


    P.S. Sorry für den vielen Text, ich versuch halt leider immer alle Infos in den Text zu packen, da kommen dann solche Romane bei raus :)

    Hallo zusammen,


    ich hoffe nun, ich werde nicht gleich gekreuzigt, da ich allerdings die Wahl hatte, eine der alten Chip-Threadleichen zu schänden, oder hier einen neuen Thread zu eröffnen, habe ich mich dafür entschieden, den hier zu eröffnen.


    Es geht ums Chippen meines 330d 184PS, BJ 2001.


    Ich habe mir einige der alten Chip-Threads durchgelesen, da die meisten aber schon mehrere Jahre alt sind, habe ich dort keine direkte Referenz zu meine Fall erkennen können ... die meisten dort waren bei <100tkm, oder vielleicht mal bei 150tkm ;)
    Sooo, ich bin nun aber bei 238tkm, gekauft mit 202tkm.
    Und trooootzdem würd ich meinem Baby gerne noch ein paar zusätzliche PS verpassen :D


    Ich weiß, einige hier werden mich für verrückt halten, und ich soll bestimmt auch froh sein, dass er noch läuft, aaaaber mir geht es eher um eine fachliche Einschätzung.


    Wie einige vmtl. mitbekommen haben, werden / wurden jetzt die Injektoren allesamt neu abgedichtet und dabei gereinigt (einer getauscht), damit sind 3 von 6 Injektoren auch erneuert (durch generalüberholte). Ventildeckel neu, Kupplung ist vor nem 3/4 Jahr gemacht worden. Kühler ist ebenfalls komplett erneuert.


    Bevor ich nun auf den Punkt komme, würde ich gerne auch was zu meiner Fahrweise sagen, damit ihr euch ein Bild machen könnt:
    Die meiste Zeit fahre ich Überland, Autobahn nur, wenn Überland keine Option ist. Auf der Autobahn keine Highspeedfahrten, Vmax bisher erst 2 mal ausgetestet, ansonsten meisten mit 170 - 200 auf Tempomat unterwegs (wobei Autobahn wirklich selten ist!). Ampelrennen so gut wie keine, vielleicht mal, wenn ich irgendnen gepimpten Golf neben mir hat, der mich doof anmacht xD Also 80% des Abrufgebietes der Leistung ist beim Überholen.
    Da ich meistens nachts fahre, ist das relativ häufig der Fall und da wären mir einfach ein paar PS lieb! D.h. Leistungsabruf über 10-20 Sekunden ohne Schalten (meistens :P) o.Ä. und danach wieder ausrollen :) Den Rest der Zeit fahre ich - wenn überhaupt - Berufsverkehr (2 mal die Woche), da merkt mein Motor auch von den 184 PS nix xD


    Nun zu Teil 1 meiner Frage: Welche Teile werden denn allgemein bei einer Leistungssteigerung auf ca. 220 PS mehr strapaziert?
    Richtige Motorschäden habe ich inzwischen schon oft gelesen, dass das Humbug ist, da dies oft auf andere Faktoren zurückzuführen ist. Also bleibt Kupplung und Turbo? Gibts da noch andere Stellen, die bei einem älteren E46 Probleme bereiten könnten?


    Teil 2 nun bezogen auf mich und mein Auto:
    Der M57N aus dem 204PS Modell ist doch grundsätzlich der gleiche Motor, oder? Also sollten meine Teile auch die 204 PS vom großen locker aushalten?


    Kupplung ist erst vor einem 3/4 Jahr gemacht, und da keine Races oder Schalten unter Volllast, sollte die ja kein Problem darstellen.
    Turbo ist momentan meines Wissens nach noch der Originalturbo drin ... Warm fahren mache ich immer, ist beim Überholen nachts ja eh der Fall, bis man da ein Auto zum Überholen findet xD Allerdings weiß ich nicht, was der Vorbesitzer hier gemacht hat :/
    Inwiefern wird denn der Turbo hier überstrapaziert? Besteht das Problem auch bei meinem "Anwendungsgebiet" oder rühren Turboaufgaben eher von überchippten 3ern, die dauerhaft getreten werden?
    Kann ich vorsorglich Reparaturen anstellen, um größere Probleme auf Dauer zu verhindern?


    Dazu sollte ich vielleicht sagen, dass ich das Auto noch bis nach dem Studium UND dem darauffolgenden Motorradführerschein (also mindestens 4-5 Jahre) fahren will, mich aber in der Hinsicht auch auf die Reparatur der restlichen Originalteile (Turbo, evtl. Getriebe) eingestellt habe. Heißt also, ob mir mein Turbo nun 1 Jahr früher verreckt, ist mir insofern egal, als dass er es nicht 2 Monate vor Verkauf tut ;D Gar nicht wäre natürlich besser, allerdings denke ich nicht, dass mein Auto mit 17 noch wie am ersten Tag (erster Turbo) fahren wird :/


    So,ich freue mich auf schöne Diskussionen in der Hinsicht und auch auf konstruktive Antworten.


    P.S. ich hab mein Baby bereits bei Kauf in der Werkstatt anschauen lassen, trotzdem war da jetzt mehr zu tun, als ich gehofft habe ... hat vielleicht jemand aus dem Gebiet Karlsruhe / Stuttgart Ahnung, Zeit und Lust, sich mein Baby mal nochmal genauer anzuschauen, sich einen persönlichen Eindruck zu machen und den auch an mich weiterzugeben? Gesamtzustand, was mich an Reparaturen erwarten könnte usw. - Gerne gegen Kasten Bier oder auch gegen Bezahlung! ;)

    Ich hab das Problem auch ab und an ...
    also meiner verliert konsequent Tropfen für Tropfen und alle 4-5 Monate muss ich halt 1 Liter nachfüllen, nicht weiter tragisch :)
    Vor Kurzem hatte ich aber das Problem, dass ich abends nachgefüllt hab, dann ca. 20 Km gefahren bin - ohne Anzeige - und am nächsten morgen war wieder leer.
    Allerdings kommt der Stab immer sehr träge hoch, deswegen vermute ich, ich hab ein wenig viel eingefüllt und dann beim Überholen (der Überholte gab mir "ohne Grund" Lichthupe UND Warnblinker) das Überdruckventil aufgegangen ist ...


    Vielleicht hast du auch nur ein wenig viel nachgefüllt ;)

    Sooo gute Nachricht, der Ventildeckel soll morgen zwischen 10:00 und 13:00 ankommen :)
    Ist vorhin noch raus ;)
    DHL ist da ja inzwischen immer sehr genau :D
    Gut, dass ich es direkt an die Werkstatt geschickt hab, vielleicht kann ich ja dann Montag glei abholen gehen *_*
    Bin ja nun übers WE leider bei meinen Eltern (mit dem Zug *grml*)

    Oh Man, da tippt man sich die Finger wund und kommt beim Absenden in ein Funkloch -.- Bahnfahrt halt ...


    OT: finde die Community hier aktiver, sympathischer und vor Allem persönlicher!
    Siehe zum einen Vergleich der Antwortzahlen, aber was ich krasser find, die Leute hier kommen dir sofort bekannt vor, du siehst ne Signatur und denksr dir "Man, das ist doch Neco oder Dani-Sahne oder " was weiss ich wer xD


    B2T: da nur am iPad nur ein Link auf den Originalthread bei BMW-Syn... ;)




    Gelten andere Foren eigentlich als Konkurrenz oder gibt es hier auch Duale? ;)

    Ventildeckeldichtung hätte ich noch hier liegen + Schrauben :!: Ist von Erling und noch verpackt, denn zum Ventildeckel bin ich ja NIE gekommen wegen festsitzenden Injektor.

    Die hat die Werkstatt direkt ohne Nachfragen schon bestellt ... jaaaa den festsitzenden Injektor bzw. die zwei (!!) hatte ich vor nem halben Jahr in meiner alten Werkstatt, die wohl den Murks veranstaltet hat.
    Werde mir das dann zeigen lassen, was da genau kaputt war und das der alten Werkstatt auf jeden Fall vorbringen, mal sehen, ob da noch was geht.

    Es wird noch besser:
    Der Ventildeckel ist nicht mehr ganz, bei der letzten Reparatur wurde der wohl zu fest geschraubt, daher ist ein Eck abgebrochen.
    Daher kommt auch der Ölverlust, den ich bzw. die Werkstatt ebenfalls auf das Alter geschoben hatten.
    Das heißt, ich krieg mein Baby heute definitiv nicht mehr ;(


    Hab nun nen gebrauchten Orig-Ventildeckel mit ca. 160tkm bestellt, laut Beschreibung dreckig mit Gebrauchsspuren, aber intakt.
    Gehe davon aus, dass es hier - wie bei meinem auch - keine Probleme mit dem Alter geben sollte :)
    Sollte Montag in der Werkstatt ankommen, bis dahin werd ich wohl nichts mehr zu berichten habe, außer jemanden interessieren Zugfahren durchs Ländle -.-
    Naja zumindest Leistungsmäßig kann mein Auto nicht mit nem Regionalzug mithalten :P