Beiträge von phchecker17

    Hallo zusammen,


    Mein Baby (E46 330d 184PS, 2001) ist gerade in der Werkstatt, eigentlich nur Injektoren abdichten.
    Die letzte Werkstatt hatte da wohl nicht sauber gearbeitet ...
    Nun ist es doch schlimmer als gedacht, ein Injektor musste auch dran glauben, habe allerdings einen generalüberholten für 130€ + Pfand bei Ebay erstanden.
    Soweit so gut, Auto ist immernoch in der Werkstatt, geplant war heute 14:00 Abholung.


    Folgendes Problem (hier beginnt der Verständnispart ...):
    Beim beschädigten Injektor ist wohl ein Gewinde im Injektorgehäuse kaputt, deswegen muss er nun den Ventildeckel runter und das Gewinde neu schneiden.
    Ich habe nun schon versucht, herauszufinden, welches Gewinde das wohl sein mag und welcher Aufwand das ist, hab es allerdings bisher noch nicht so ganz verstanden.


    1. Kann mir einer verständlich erklären, was hier gemacht werden muss und welcher Aufwand das ist?
    Werde das zwar nicht selber machen, aber natürlich interessiert mich, was meim Baby weh tut ;)


    Positive Nachricht für mich:
    laut seiner Aussage bleibt das ursprgl. Angebot ...:


    ---------------------
    Anfangs:
    Injektoren abdichten inkl. Teile 350€
    Innenraumfilter austauschen 50€


    Dann:
    Verkokte Injektoren ausbauen: +3 Mannstunden (weiß leider nicht, wie viel das dort ist)

    ---------------------


    ... trotzdem erhalten, d.h. keine Mehrkosten dadurch für mich.


    2. Mit wie viel muss ich für eine Arbeitsstunde in einer freien Werkstatt (Automeister Sommerstraße Karlsruhe) rechnen


    3. Ist der Gesamtpreis von 400€ + 3 Stunden + eigens organisierter Injektor für das Abdichten aller Injektoren i.O.?


    Danke schonmal für eure Antworten, vor Allem 1. interessiert mich!


    Gruß
    Philipp


    P.S. Suchen nach Injektorgewinde o.Ä. brachten keine Ergebnisse, also falls es schon einen Thread dazu gibt, bitte ich um Entschuldigung.

    Ja, die BMWhat, wenn ich das richtig sehe ;)
    Habe mir den Thread größtenteils durchgelesen, kommt allerdings nicht in Frage, da ich kein Androidgerät besitze oder besitzen werde ;)
    Und > 100€ ist mir diese Spielerei jetzt nicht nochmal weg :) Trotzdem danke ;)

    Kenne keinen Bluetoothadapter (+Software) der das kann, daher wirst das insoweit erden können/müssen.

    Schade, sehr schade.
    Dann wird das wohl erst bei meinem nächsten 3er in hoffentlicher naher Zukunft ;)
    Kann dann geschlossen werden, da für mich anderweitiger Diagnosezugriff (momentan) nicht relevant ist.
    Naja, immerhin tut die Drehzahl, Geschwindigkeit und Gaspedalstellung, reicht schon aus, um zu beeindrucken, wenn das das iPhone / iPad gaaaanz kabellos anzeigt :D

    Wenn das Geld auf dein Konto umgebucht worden wäre, wäre das auch in deinem Verlauf aufgelistet.
    So siehts bei mir z.B. aus:


    Transfer an Bankkonto Abgeschlossen Details


    Mit Datum und Betrag natürlich ;)
    Ich nehme an, das ist nicht der Fall, von daher Support anrufen / anschreiben, vielleicht ist da was schiefgelaufen.

    Ich denke, den genauen Wert wird dir hier niemand nennen können.
    Entweder du lässt ihn bewerten in Autohaus oder Werkstatt (keine Ahnung ob das ohne Neukauf so einfach geht :P) oder - die billigere Version - du schaust bei Mobile.de oder ähnlichen Portalen (darf ich das hier so direkt hinschreiben? xD), wie viel ein vergleichbares Fahrzeug wert ist.
    Denn, wenn du viel teurer bist, als deine Konkurrenz, kauft niemand, und wenn du viel billiger bist, wahrscheinlich auch nicht ;)
    Genannte Portale bieten dir die Möglichkeit, deine Ausrüstung als Suchkriterien hinzuzufügen, um dann andere ähnliche Fahrzeuge zu erhalten.

    Glaube nicht das dass automatisch geht. Hab schon online mein Konto überprüft, unverändert

    Überweisungen von PayPal dauern mehrere Tage, das letzte mal bei mir war die Auslösung Donnerstag, Samstag hatte ich damit gerechnet und Montag oder Dienstag war das Geld dann da ...
    Nur nochmal zur Sicherheit: Das Grüne Plus steht bei PayPal in der Kontenübersicht oder bei Ebay?

    Paypal ist leider nur auf den ersten Blick spitze. Als Händler / Verkäufer hat man hier immer die A-Karte, Einbehaltungen etc. sind da Standard (selbst erlebt).
    Ob das nun bei dir damit zusammenhängt, weiß ich nicht, inwiefern wird denn angezeigt, dass du das Geld gekriegt hast? Im Guthaben ja scheinbar nicht.
    Sonst einfach noch bis morgen vormittag oder so warten und dann den Support anschreiben, als Privatkunde hatte ich hier meistens Erfolg ;D


    Evtl. könnte es sein, dass du in dem Moment unbewusst etwas anderes per Paypal gekauft hast (oder deine Frau / Freundin - man weiß ja nie ;D), denn das wird dann normalerweise direkt mit dem Guthaben verrechnet :P

    Beim 6 Zylinder ist die OBD 1, wenn man vor dem Fahrzeug und geöffneter Motorhaube steht, links oben. Also Beifahrerseite ganz bei der Windschutzscheibe. Da ist sonst nichts verbaut bei mir, hab allerdings auch kein DSC :thumbsup:

    DSC hab ich auch nicht, da ist bei mir ebenfalls ein großes Loch, wo momentan meine WIschwasser- und Frostschutzreserven drin verweilen ;)
    Sehr guter Platz, ich hab immer gedacht, das wäre Reserve für Standheizung und Co., dass da das DSC drin wäre, ist mir neu, schon wieder was gelernt :D
    Aber da hab ich natürlich geschaut ;D

    K-Line liegt mit auf der OBD Dose im Innenraum, daher kein extra Dose im Motorraum und dennoch nicht alle Infos auf OBD gelegt die möglich wären.
    Beim Diesel wurde übrigens OBD deutlich später verpflichtend als beim Benziner, wird wohl auch damit zusammenhängen was wirklich ins OBD implementiert wurde.
    Kanns leider bei mir nicht testen was alles verfügabr ist per OBD, da ich keine Software hab die nur auf OBD zugreift.

    Die Idee war wie gesagt, die Infos auf dem iPad zu screenen ... naja das wird dann wohl schwierig :/
    Idee von mir: Die K-Line, die ja die Infos unter anderem an Tacho und BC liefert (hab ich das richtig verstanden?), liegt auch auf dem OBD?
    Evtl. wird diese dann trotzdem über den Adapter übertragen und kann dann ausgelesen werden?


    Ich verwende DashCommand auf dem iPad, da ist es ja möglich, eigene Oberflächen zu kreieren, gibt es hier jemanden, der davon Ahnung hat oder sowas schonmal gemacht hat?
    Evtl. kann man ja hier die Daten auswerten.


    Eigentlich schade sonst, die Software is relativ teuer und nun tut es doch nicht so, wie ich das gehofft habe :( Naja, so ist das Leben nunmal^^

    P.S. Ich habe auch Hinweise gefunden, dass es den alten OBD-Port dann auch noch geben müsse, den gibt es aber bei mir definitiv nicht.

    Wie gesagt, eine alte Dose finde ich beim besten Willen nicht, habe auch meinen Mitbewohner schon zugezogen, um mir suchen zu helfen, aber wenn diese nicht gerade unter 3 Blechs mit 6 Schrauben versteckt ist, gibt es die bei mir nicht ;)


    Habe noch ein wenig recherchiert: Im Ausland war OBD2 damals schon Pflicht, daher hat BMW wohl bis 2003 bei Dieselmodellen und dem M3 nur das nötigste integriert.
    Bei den Benzinern hingegen sollten alle Werte da sein.
    Vielleicht kann das ja ein Benzinerfahrer bestätigen ;)

    Hallo zusammen,


    ich bins mal wieder mit einem für mich etwas älteren Problem zum Thema OBD2.
    Leider liefert mir die Suche nach obd gar keine Treffer, was mich ehrlich gesagt ein wenig wundert?


    Nunja, vor einer Weile habe ich mir zum Spaß ein OBD2Wifi Adapter gekauft und eingebaut, dazu eine (doch recht teure) iPad-App, um die Werte live auszulesen.
    Die App hat eigentlich einige besondere Funktionen wie Spritverbrauchsanalyse usw.
    Doch das Problem ist: ich kriege nur sehr wenige Werte über den OBD-Port.
    Dazu gehören Drehzahl, Geschwindigkeit und Gaspedalstellung - das wars aber schon fast.
    Kühlertemperatur war es glaub ich noch, habe den Adapter damals wieder zurückgeschickt, will ihn doch nun eigentlich wieder einbauen.


    Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass wohl seit 2000 OBD2 Pflicht ist, BMW allerdings hier nur eine Art Notlösung verbaut hat.
    D.h. wohl, dass hier nur die wichtigsten Diagnosefunktionen integriert wruden, was ich sehr schade finde.


    Das sind die Informationen, die ich von vor einem halben Jahr noch im Kopf habe, ohne Gewähr und natürlich mit Hoffnung auf Ergänzung / Berichtigung.


    Neben den Informationen dazu würde mich interessieren, ob es möglich wäre, die anderen Funktionalitäten nachzurüsten, seien es Spritdurchfluss (bekommt man ja auch im "geheimen" BC), Turboladedruck und alle weiteren Sensoren, die die neueren Modelle wohl zu haben scheinen.


    Schnelle Info: E46 330d 184PS, Bj. 2001


    Danke für eure Antworten!


    P.S. Ich habe auch Hinweise gefunden, dass es den alten OBD-Port dann auch noch geben müsse, den gibt es aber bei mir definitiv nicht.