Ich habe nun erfolgreich den Ausgleichsbehälter gewechselt. Ich habe davor und leider immer noch eine Fütze auf der linken Seite unter dem linken Schlauch, der erst warm wird, wenn der Größe Kreislauf sich öffnet. Am Schlauch ist alles trocken und am Kühler unten links ebenfalls. Woher kann das Kühlwasser sein? Gibt es da eventuell ein Ventil das überschüssiges Kühlwasser rausdrückt? Der Wasserkühler ist von 2016 und von Hella/Behr.
Beiträge von Markus101
-
-
Du hast doch grad einen gekauft?
Weil da was nicht passt und was nicht passt wird passend gemacht........
Ja, genau. Hab einen von Hella gekauft, jedoch geht nicht einmal die Schelle oben zu. Ich kann jetzt mit Dichtungsband das Dicht bekommen aber das sind für mich halbe Sachen.
AGB im Zubehör ist irgendwie Glückssache. Selbst bei Hella und Behr kannst Pech haben.
Ich hab den deswegen OEM gekauft.Ja, ich glaube kaufe dann auch den originalen. In dem Hubauer-Shop kostet der inkl. Versand ca. 63 Euro. Wie teuer ist der beim Freundlichen?
-
@Markus101 Der originale Ausgleichbehälter ist von Modine. Wurde in diesem Thread schon mal besprochen.
Vielen Dank. Der ist ja hier in Deutschland sind zu haben. Ich weiß nicht zu welchem Hersteller ich greifen kann. Oder wird es darauf hinauslaufen, dass ich einen originalen bei BMW kaufen muss? Wie gesagt, die Schwelle schließt nicht richtig, weiß eventuell jemand wieso?
-
Ich habe heute den Ausgleichsbehälter ausgetauscht, da ich dachte der wäre undicht, jedoch lag es nur unten an der Verschlussschraube. Wobei ein Haarriss zu sehen ist. Bei dem neuen Ausgleichsbehälter von Hella klappt die Schwelle oben am Anschluss nicht zu. Das wird doch so nicht dicht oder? Was sagt ihr dazu? Leider sieht man nicht von welcher Hersteller der originale Ausgleichsbehälter ist. Da steht nur ein großes "M". Anbei die Bilder. Bräuchte mal wieder euren Rat
-
Das ist keine originale Befestigung! Da wird schon jemand was gemacht haben.
Hmm, das habe ich mir schon gedacht. Gibt es eventuell ein Bild, wie die originale Befestigung aussieht? Finde dazu leider nichts im Netz.
-
Kennt sich jemand zufällig mit der Abdeckung der Anhängerkupplung beim Coupé aus? Die linke Seite der Abdeckung hängt oft etwas runter, obwohl sie in der Führung sitzt. Habe mir unten die Clips angeschaut, ist es normal, dass sie viel Spiel haben? Wie bekomme ich die Abdeckung überhaupt ab? Sie kommt nämlich nur so tief runter, bis die Clipse das weitergehen verhindern. Laut Bedienungsanleitung müssen die Clipse nicht entfernt werden, um die Abdeckung zu entfernen. Leider sind die Clipse laut dem Link nicht näher beschrieben:
Es handelt sich um die Nr. 9.
Vielleicht ist jemand so lieb und schaut selbst nach, sofern euer Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung ausgestattet ist
-
Hi,mal eine halbe Off-Topic Frage dazu, warum hast du das Audio System X - ION 165 Soundsystem ausgebaut?
Hi, weil ich andere Komponenten einbauen musste, damit das System gut läuft. Das Geld und die Zeit möchte ich ungern investieren.
-
Geschmackssache!
Aber wir sind uns sicherlich einig, dass Titan II mal zu 100% nicht passt, oder?Achso, deine Lenkradblende ist im Titanlook? Dann passt es wirklich nicht so gut
-
Ich habe auch eine schwarz matte Lenkradblende. Finde ich völlig in Ordnung. Ich glaube das würde mich sogar stören, wenn die Lenkradblende ebenfalls im Carbonlook bezogen ist.
-
Das ist aber eine reine Geschmackssache, das kannst du eigentlich nur selbst entscheiden.
Mir gefällt aber auch beides, würde mich aber eher für Originalleisten entscheiden.Danke für deine Meinung