Ein großes Problem aktueller DashCams und der Grund, warum Sandisk nicht dafür empfohlen wird.
Normale Speicherkarten in Handy, Fotokamera und am PC werden lange nicht so massiv genutzt und beschrieben wie die Speicherkarten von Aufzeichnungsgeräten. Passt auch zu den teils enttäuschenden Bewertungen in den Verkaufsportalen. Billige Chip-Speichertechnologien wie TLC sind halt nicht ewig haltbar. MLC und SLC sind wenig verbreitet und teurer.
Auf den ersten Blick wirkt ein Defekt nach "nur" 1 Jahr als enttäuschend. Bei genauerer Betrachtung der sehr hohen Nutzungsintensität offenbart sich die hohe…
Meiner Meinung nach ist das doch ideal wenn man im Prinzip nur die Linse an der Scheibe hat, und restliche Elektronik inkl. SD Karte vielleicht im Handschuhfach unterbringen könnte, bzw. die Ausrichtung über WLAN mit dem Handy machen kann.
So weit wird es erst sein, wenn Fahrzeughersteller so etwas integrieren, oder die Kameras der Fahrspur- und Verkehrsschilderkennung auch für eine DashCam Funktion nutzen. Dann ist man hoffentlich auch das Problem der Speicherkarten los! Das ist nämlich mehr als problematisch. Aber das ist ein allgemeines Thema!
Meine Cam geht zurück nach Amazon. Im Vergleich zu einer 110€ teuren Viofo A119S habe ich hier eher schlechte Bilder und wesentlich weniger Details. Die Technik macht doch z.Zt. noch große Sprünge. der Sony IMX291 Sensor ist schon echt Hammer!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Im Endeffekt kann ich Kennzeichen bei 60FPS subjektiv etwas besser wahrnehmen, aber mit 2. CAM geht er automatisch auf fix 1080p30fps. 60FPS ist auch nicht besser als eine höhere Auflösung! Aber kennt wer eine bezahlbare Dash Cam mit 2.CAm, die immer in FHD mit mit hoher Qualität aufnimmt?
Edit: Videos sollten nun funktionieren. Wenn der Rechner in den Standby geht, obwohl die Daten noch nicht komplett durch den Upload sind ... Hardwarehintergründe:
Zitat von Amazon.de
Die Dashcam bietet kristallklare Aufnahme in 2560x1440P bei 30fps und ist mit dem Novatek 96663 Prozessor und OV4689 Farb-CMOS-Bildsensor ausgestattet.
Nun ja, googelt man mal danach trifft man schnell auf folgende Seite
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So schlecht ist der CMOS Sensor also nicht. Aber sicherlich geht noch mehr. Ich gehe in Zweifel, ob die Z3D meine DashCam wird.
Es gibt kein M-Lenkrad mit den Aussparungen für die Schaltwippen vom SMG, weswegen alls E46 mit SMG auch das normale Sport Lederlenkrad (doppelspeiche unten) haben statt das M-Lenkrad (eine breite Speiche unten) haben.
Es spricht aber nichts dagegen, beide Lenkräder in eine Fräserei zu geben und dem M-Lenkrad hinten entsprechend Ausfräsungen zu verpassen, so dass die Schaltwippen montiert werden können.
Aber alles Bastelei und keine saubere Lösung, da Es M-Lenkrad mit SMG Schaltwippen nicht gab.
Sportlenkrad auf M-Niveau aufpolstern und ausformen lassen + anpassen auf M-Blende müsste auch etwas besser gehen. Adi hatte in seinem SMG glaube ich eine M-Blende auf dem Sportlenkrad
Gebrauchsgegenstand ? Ja, finde ich auch. Das zerstört meine E46-Mensch Beziehungen immer! "Ein Auto kann man nicht wie einen menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe und Zuwendung!"
Die hatte ich auch im Auge, weil ich die optisch schön unauffällig finde. Will nicht so ein klobiges Teil mit riesen Display an der Scheibe haben..
Klobig ist die Z3(D)aber auch nicht. Siehe meine Fotos. Kann dir gerne noch einmal ein Bild im Auto machen.
PS: Saugnapf ist immer besser vorn, weil beim Scheibentausch nach Steinschlag muss man sonst länger ein taugliches Klebepad suchen und beim Scheibenputz kann man die auch mal eben entfernen.
Schön an der Mini ist aber auch, dass die das Anschlusskit für den Sicherungskasten schon dabei hat.
...und sobald die Heckkamera dazu kommt auch nur 1080p mit 30fps. Dafür ein Sony Sensor. Leider mit 130° vorn etwas weniger Winkel, was aber viel ausmacht