Das Problem ist bei mir, es sind keine originalen Teile mehr im Auto verbaut. (Was das Fahrwerk betrifft). Deswegen wollte ich lieber ein Komplett Set haben. Ist dann auch einfach in einer Kontrolle wenn alles ein Gutachten hat und von der selben Marke ist. Die Polizei in Düsseldorf/NRW scharrt ja mit den Hufen sobald sie ein Auto sieht was nur die kleinste Veränderung hat...
Und da muss man jetzt Serienersatz von BMW haben bei nem 20 Jahre alten Auto? Also bei Eibach Federn ist ein Gutachten dabei und es muss auch nichts eingetragen werden, solange der Rest Serie ist.
Monroe oder Sachs Dämpfer für dein laut VIN orginal verbautes Fahrwerk müssen nicht eingetragen werden, da direkter Serienersatz. Sachs war einer der Erstausrüster!
Eibach Federn, also der Satz ProKit für um 100€ ist für Seriendämpfer gemacht und für Sriendämpfer freigegeben laut Teilegutachten.
Da du ja die BMW V-Speiche 72 fährst, hast Du außer den Tieferlegungsfedern alles in Serienausführung und musst nichts eintragen lassen.
Du nur die Federn abnehmen und eintragen lassen.
Bei den Felgen orginal E46 Felgengröße und entsprechende Reifenabmaße nochmal prüfen ...! Nicht, dass es Nachbauten von MAM sind mit der Gleichbereifung.
Orginal Felgen sind
vorne
8x18, ET 47
Reifen 225/40R18
hinten
8,5x18, ET 50
Reifen 255/35R18
Gleiche Marke bei Fahrwerksteilen ist absolut nicht vorgeschrieben und macht auch wenig Sinn! Es muss also nichts aus einem Komplett FW Set sein. Was die Polizei angeht, wenn die Sachs und Eibach sehen und du das Gutachten dabei hast, kann absolut nichts passieren, außer wenns falsch eingebaut ist
Die legen es eher auf billige China-Gewindefahrwerke an und den ganzen anderen unsicheren Mist, der billig in den Portalen verramscht wird. Es geht um Scherheit, nicht um Gängelei !
Sachs Dämpfer vorn ca 65€/ St.
Sachs Dämpfer hinten ca 40€/ St.
Eibach ProKit Federn ca 100€ der komplette Satz
Quelle: Daparto.de Autoteile Preisvergleich
Eibach ProKit kann man auch mit Dämpfern kaufen bei Eibach, sind dann aber die nicht so gern empfohlenen Bilstein Dämpfer. Das wird dir hier keiner empfehlen, obwohl es ein Set ist!
Für ein Fahrwerk gilt, dann wenn nur eine Komponente verändert ist, eine entsprechende ABE bzw ein Gutachten reicht, weil dies ja vom Hersteller mit dem Rest der Serie geprüft wurde. verändert man mehr als eine Komponente gegenüber der Serie, muss man zur TüV Abnahme und entsprechend Prüfen und eintragen lassen.
Komponenten sind z.B.: Felgen, Federn, Spurplatten, Komplettfahrwerke und Gewindefahrwerke.
Falsche Aussagen meinerseits editiert !