Beiträge von Strikeeagle

    Ich würde sogar behaupten, dass nicht der Druckschalter im Tank sondern der Druckschalter kurz vorn Rail ist, also nach der Expansion ins gasförmige. Dieser Druck ist nämlich maßgeblich, da dieser für die Verbennung notwenigen Arbeitsdruck prüft. Das Multiventil sollte dafür absolut keine Rolle spielen, da im Tank ganz andere Drücke herrschen.


    Druckschalter, Druckregler mal prüfen lassen.

    Warum (fast) alle immer die Chrome Line Exterieur entfernen wollen kann ich nicht nachvollziehen.

    Kann ich Dir gerne sagen...


    Ich vergleiche es oft mit Klarglas Heckleuchten.
    BMW hatte es beim e46 compact, mit dem Madzda 3 und dem MX5 ist es ebenfalls in die OEM Serie gegangen und am Ende sind viele billige Hersteller (auch ATU Tuning genannt) auf den Zug aufgesprungen und es sah dann in vielen Augen einfach nur noch richtig billig aus.
    So ergeht es zumindest mir. Chrome Line sieht irgendwie gebastelt billig aus, weil jahrelang billiges Plastik Chrome Tuningteile angeboten wurden. Nicht unbedingt als Stoßleiste und Griffleiste, aber es bleibt halt im Kopf.


    Aus diesem Grund finde ich auch die weißen separaten E46 Blinker recht billig im Aussehen. Auf mich wirken diese immer wie billig nachgerüstet, nicht aus einem Guss wie die Hauptscheinwerfer, auch wenn es originale Teile sind.


    Es bleibt eine ganz persönliche Sache, aber ich denke, es läßt sich nachvollziehen.
    Mag ja auch nicht jeder hochglanzverdichtete oder vollverchromte Felgen.

    Deckel muss verriegeln! Kofferraumklappe und Verdeckdeckel sind auch deswegen so gesichert, weil sie sich gegenseitig behindern und kollidieren können. Verdeckdeckel muss auf jeden Fall beim geöffenten und geschlosssenen Dach verriegelt sein.


    PS: Bitte unbedingt des Ablauf lt BMW mal durchspielen, wie das Dach manuell bewegt werden darf. Dafür gibt es ne Kurbel und nen Seilzug. Im Notfall ist es immer gut zu wissen, wo man ran muss und wieviel Arbeit das kostet.

    Von der Optik finde ich 18" sehr gut, nicht zuviel Reifen und nicht zu wenig (19" finde ich zu wenig Gummi proportional zum Reifen).

    Das ist Geschmack, ich mag 17" mehr als 18". Ich wollte damals die Styling 162 unbedingt haben, sehen auch immer noch geil aus, aber sind mir irgendwie doch zu schwer und zu groß. Außerdem bin ich eher Komforttyp und da ist bei 17" einfach mehr Luft im Spiel als bei 18".
    Bleibt halt einfach persönlicher Geschmack. :w0017: RunFlat mal ganz außen vor, dürfen wir ohne RDC eh nicht fahren. Gell? Aber auch da hat sich schon sehr viel in der Entwicklung getan, liest man so.

    Bin mit den Barum an sich sehr zufrieden. Nicht die leisesten am markt aber sonst in allen Lagen aufm 330er souverän und genau deine Größe.


    Da ich aber die 18" Felgen abstoßen möchte und wieder auf 17" gehen will, werde ich mich nach weniger als 3000km wieder von den Reifen trennen wollen. Liegt aber wie gesagt nicht an den Reifen.

    Nicht die Welt gerettet, aber ich glaube, Du bist mächtig stolz aufs Ergebnis, oder?


    Zu Recht! :thumbup:


    Rückenlehne innen sieht wieder richtig schick aus. das ist der heftigste Unterschied den ich gesehen habe. Beim Zustand ab Kauf hätte ich direkt den Sattler angesprochen, alles 1x neu bitte. Hätte nicht gedacht, dass so viel geht.

    130Grad find ich auch etwas viel, bei meinem A6 hat damals das MSG bei 130Grad schon die Leistung weg geregelt.
    Aber ein paar mehr Vergleichswerte vom M54 wären schon interessant.

    Jap, wir solten nur bei den Motoren, ggf noch Getrieben unterscheiden


    Mein nachgerüstetes EKombi am M54B30 zeigt mir bei normaler Fahrt auf der Landstraße zwischen 108 und 112 Grad an. Auf der Autobahn sind es dann meist um die 115 Grad Öltempertaur. Das Wasser pendelt sich, egal wie ich fahre, bei 88 bis 90 Grad ein. Höher war es noch nie.

    Dito, wobei ich beim eKombi im 320i VFL auch max 110°C Öl hatte. War das eKombi eingestellt wie in der Anleitung beschrieben? Gibt ja nicht nur ein Sensorsetting, Man muss schon das Richtige wählen.