Beiträge von Strikeeagle

    Hab mal nach Brembos für meinen geschaut.
    Der Ebayshop von Autodoc bietet einen Satz für die VA für unter 20€ an.
    Irgendwie zu günstig oder? Ist halt dennoch ein großer bekannter Händler


    LG

    Auch Brembo hat Serienware (glatt, nicht hochgekohlt, keine Löcher, nur beschichtet glatt) auf der kostengünstigen Schiene und bietet das halt an. Brembo heißt nicht gleich Porsche Bremse und so. Ich kenne die Qualität der einfachen Brembos nicht, aber ihren Namen werden die nicht deswegen so wegwerfen.


    Ich darf mich auch erstaunt zeigen, dass manche Shops die ATE für unter 30 Euro pro Scheibe anbieten. Aber sind halt nor die normalen, keine Powerdisc o.ä.

    Und keine Sorge Rene, ich denke an dich :) aktuell mehr denn je <3

    Die Frage war unabhängig davon Dani, mich hat es nur interessiert. R115 hat ja einiges auf dem Markt bewirkt.


    Ich hab mein AGG und gut. ;)


    PS: Das <3 verwirrt mich jetzt etwas ... :D , Dennis war auch schon so drauf.

    Gemischregelung ist halt beim N52 mit Breitbandsonden echt um absolute Welten besser als bei nem ollen M54, das merkste brutal.

    Da braucht man sich ja nicht drum streiten. Das ist gefühlter Fortschritt, wobei ich nicht weiß, warum man die nicht schon beim M52,M54 eingesetzt hat … aber egal.

    noch bisschen Erfahrung zum N52 und ner KME Anlage

    Ähm, was hat denn KME da noch im Angebot mit ECE R115 ? , oder war da schon was verbaut oder lag das alte AGG schon vor?
    Für M54 bieten die noch nix mehr an, oder?

    Edit: lässt sich ja auch schnell nachmessen. 286mm Durchmesser Serie, 300mm mit SA100

    jap, nur leider nicht so easy zu erkennen, bei 2 Zentimeter.


    Da AT RS auch ne neue Bremsentabelle rausgebracht hat, bin ich echt am überlegen mal Zimmermann zu probieren. LINK


    ... oder Jurid oder Textarzusätzlich mit den staubarmen Belägen. Sind ja auch 2 Big Player aufm Markt, die viel können.

    1. Frage:
    Gibt es für die Betankungsstutzen LPG (habe wieder M10) eine Abdeckung , die hinter die Tankklappe beim E46 passt? Kein Bock, das da beim Waschen sich immer minimal Wasser sammelt.


    M10 Schraube hat immer viel zu dicken Kopf, die Angebote Auf Ebay und Co. aus Kunststoff, sehen auch nicht kleiner aus.
    Oder einfach offen lassen?


    2.Frage: gibt es einen SA Code der eindeutig die Nutzlasterhöhung ausweißt? Will mir gerade neue Bremsscheiben raussuchen und rate gerade rum ob ich die evtl doch verbaut habe ...

    1. Frage:
    Gibt es für die Betankungsstutzen LPG (habe wieder M10) eine Abdeckung , die hinter die Tankklappe beim E46 passt? Kein Bock, das da beim Waschen sich immer minimal Wasser sammelt.


    M10 Schraube hat immer viel zu dicken Kopf, die Angebote Auf Ebay und Co. aus Kunststoff, sehen auch nicht kleiner aus.
    Oder einfach offen lassen?


    2.Frage: gibt es einen SA Code der eindeutig die Nutzlasterhöhung ausweißt? Will mir gerade neue Bremsscheiben raussuchen und rate gerade rum ob ich die evtl doch verbaut habe ...

    Ab sofort habe ich meine Spritkosten auch halbiert, dank einmaliger Spende von 2.000,- € :S


    LPG Umbau done.


    Hätte etwas schöner werden können, aber die Umbauer , die noch ne Prins VSI2 reinschrauben dürfen und auch wollen, sind langsam rar gesäht.
    Hier werde ich noch etwas nacharbeiten müssen ... Edelstahlschrauben für den Tankanschluss. Befestigung der Rails auf der Ansaugbrücke gefällt mich auch noch nicht so ...
    Wichtig ist, dass der Wagen alltagstauglich bleibt, auch von den Kosten her, sonst würden andere Autos mehr Sinn ergeben. Das will ich möglichst lange herauszögern.


    Da ich seit über 7 Monaten nicht mehr LPG getankt habe, musste ich auch erst einmal kräftig schlucken, als ich die Preise gesehen habe. Wieder 10 Ct/L drauf ... aber immer noch besser als 1,55€/L Super.

    Sowas suche ich auch. Ich betreue mehrere Fahrzeuge da sind sowohl Blechfilter und bei den Autos hauptsächlich Kunststoff-Ölfilterdeckel.Von diesen Sätzen ließt man aber auch schlechte Rezensionen.


    Set1 , Set2


    So eins wie Set2 habe ich mir auch mal geholt und finde es besser als die Universalteile. Ich mag es nicht, wenn so ne Kette übers Gehäuse kratzt und die Nüsse haben bisher alles aufbekommen, egal wie fest es zugeschraubt war.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kann mir jemand sagen welche bremsscheiben und Bremsbeläge (Bremsklötze auch?) ich am besten kaufen soll wenn meine so langsam anfangen unschön zu bremsen und beim bremsen zu quietschen? Wollte dann vorne und hinten wechseln. Mein Schwager hat dies öfter gemacht und ich wollte dann das erste mal mit machen, damit wenn es noch ein nächstes Mal geben sollte, man dies auch alleine machen könnte.


    Ich fahre einen 318i VfL, fahre hauptsächlich Stadt, brauche also dicken Bremsen, fahre auch nicht sonderlich flott. Vielleicht könnt ihr mir Erfahrungswerte für gute günstige bremsen mit teilen .

    mein Tip, verbaue dir nix an billig Marken. Das wird sich böse rächen.


    Schau bei Leebmann24 mit deiner VIN vom Fahrgestell nach den Pasenden BMW Teilenummern und prüfe nochmal den Durchmesser am Wagen dagegen, obs 100% passt.


    Dann sich bei den üblichen Suchmaschinen oder Daparto.de nach guten Qualitäts Drittanbietern wie ATE, Brembo, Textar oder Jurid, Valeo, Bosch, TRW suchen.
    Dort sind die Preise der geweiligen bekannten Shops, denen man auch vertrauen kann. Bei Ebay bekommt man in letzter Zeit, je nach Shop auch schon mal Ware aus dubioser Quelle. Das können sich die Großen online Händler nicht wirklich leisten.


    Versuch nicht den letzten Pfennig äh Cent zu sparen. Die Preise sind schon wirklich gut.


    Wenn man ATE für 200€ ringsherum mit Scheiben, Klötzen, Fühlern schon bekommt, dann finde ich das mehr als günstig.
    Da sollte man nicht noch auf Kosten der Sicherheit sparen.

    Bekannt? Zündspule(n)? Evtl. Gasanlage?

    Also, erst einmal schaun, ob der fehler im 100% Benzinbetrieb vorkommt. Dann kann man schon die Gasanlage ausschließen.
    Natürlich mal die Verbindungen zur Zündanlage absuchen und prüfen.


    Läuft der wirklich im Benzinbetrieb auf 5 Pötten, bekommst Du auch nen Fehler im Speicher!