Auch wenn ich selber bisher nur Prins gefahren bin, bin ich ja überhaupt kein zwingender Verfechter dieser Anlage.
Aber beim Valvetronic-Motor ne Map_Anlage ohne Map einstellen? Wie lange hast dafür gebraucht?
Ist technisch einfach nicht sauber mMn....
Edit: Ach so, KME bietet für Fahrzeuge mit konstantem Saugrohrdruck übrigens nen Sensor an (PPP oder PPO glaub ich heisst der), damit soll man die perfekt einstellen können ohne sich einen abzubrechen.
Wie gesagt.. nachdem ich den leerlauf einmal hatte (und den stelle ich sowieso rein über vergleichen der einspritzzeiten ein), fahre ich halt mit in*a + kme software und stelle nach STFT ein.
Funktioniert sehr gut, mach ich selbst bei meinen fahrzeugen mit unterdruck so.
Rein theoretisch brauchst du auch einfach keinen Unterdruck. Den brauchste ja wieder nur wenn du 'basteln' musst in der Map und Korrektur über Korrektur brauchst.
Hab beim fahren nur minimal noch die Steigung geändert und gut. Eben auch Rückmeldung bekommen, dass es mit 35° Umschalttemperatur ganz gut klappt. Umschaltung selbst ist komischerweise immer etwas ruckelig im Stand. Beim Fahren dafür problemlos. Wehre mich aber dagegen die Umschaltdrehzahl hochzusetzen
PPO Sensor ist mir bekannt, aber ich sehe keinerlei Notwendigkeit dafür. Hatte eher gedacht, dass der Verdampfer Probleme bekommt mitm Druck so ohne Unterdruck. Scheint aber ganz gut zu tun mit absolutem statt relativem Druck zu arbeiten.