Beiträge von Strikeeagle

    Im Pü hatte ich immer die Nightbreaker drin, auch wenn die ersten versionen immer problematisch waren und nach 9 Monaten den Geist aufgaben.
    Da beide 3er aber Xonon haben, ist mir das latte geworden und die Fernlichter tausche ich nicht, solnge keine Schäden, Verschleiß oder Ausfall erkennbar ist.
    Wenn, dann kommen aber relativ Lichtfarbenähnliche Halogen rein, also Nightbreaker z.B.


    Für die Nebler wollte ich auch mal schauen, aber nur wegen der Optik gebe ich keine 50€ aus. :)


    PS: Sicherung SWRA immer die Nr. 51 mit 30A ?

    Tauscht ihr beim Leuchtstoff-Wechsel des Abblendlichtes auch gleich das des Fernlichtes mit aus?


    wüßten keine grund das zu tun (siehe Kommentar Niemand) außer der optik wegen, wenn man die Lichtfarbe ändert. Im gegenteil! Ich würde wenn baugleich die Fernlichdinger ins Abblendlicht bauen und Fernlich neu kaufen. Hast nie ne alte Birne drin.
    Das man paarweise tauscht in der Front ist aber auch bekannt. ne?

    Weil ich es garede wieder lese.


    Ich finde nix zum Armaturenbrett und zu den Klappen und Fächern dort.
    Kannst ja mal nen Foto dazupacken, denn ohne Armaturenbrett mit Beige, wird das doch keiner als komplett kaufen, oder? ;)

    Hallo mal.


    Du willst also so verchromte Plastik ans Blech kleben?
    Kann schon halten und wenn nicht, kann man mit Karossierekleber nachhelfen. Ich persönlich würde es aber nicht machen, da ich die geklipste Variante, die BMW als Standard vorsieht besser finde. Ist wieder Lösbar, man kann mal richtig reinigen und eine Verbindung leidet unter Feuchtigkeit nicht so wie Klebestreifen.


    Mir persönlich sieht silber als Stoßleiste auch zu billig aus, insoweit bin ich auch da negativ gegenüber eingestellt. Muss abe rjeder slebst wissen.


    kannst Du dir ja mal im Foto fake thread mal als Bild draufziehen lassen, wie es aussehen könnte.

    Das Gutachten was du angegeben hast ist schon mal nicht für den E46.
    Musst gucken ob du das passende gutachten für die Felgen am E46 findest.


    Kurz interesse halber, welche Karroserie hast du?


    Also im Gutachten auf Seite 11 der PDF ist die 3er Reihe angegeben, ich meine sogar ein E46 kürzel gesehen zu haben. Die ET macht mich aber auch stutzig, da laut dem link hier maximal ET 34/ET37 geht und dann wird es schon knapp.
    Wer kann auf seite 11 vom gutachten mal die fahrzeugtypen rausfiltern? Es scheinen E46 zu sein, aber welche? Kenne so kleine ET nur vom M3.

    Was macht man ...


    bei hässlichem Winterwetter, zu viel Kälte und hässlich verschmutzten Autos? :gruebel:


    Richtig! Mit ganz viel warmem Wasser waschen fahren ... :D


    Erst mal die Felgen von Anthrazit auf silber umfärben ...


     [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_dsc_006536uxh.jpg


    Dann mal die Lackfarbe auf Kaufzustand bringen ...


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_dsc_0071v8una.jpg


    ... und gedetailed abstellen ...


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_dsc_0072jmuj1.jpg


    Insoweit gepflegte Grüße und auf ein erfolgreiches neues Jahr 2017 mit unseren bayrischen :bmw-smiley: Motorwagen. :auto: