Beiträge von Strikeeagle

    Lass uns mal rechnen:


    Reverse Autoradio bei ebay Kleinanzeigen 30,-€
    Also rein rechnerisch 2-3h Zeit zur Reparatur, sonst lohnt eher Kauf.


    Da die BMW Radios von Fremdherstellern sind wie Blaupunkt, Alpine usw. wird es schwer an die Schaltpläne zu kommen. Einige kleine Dienstleister habens sich darauf spezialisiert, wertige Hifi Bauteile zu reparieren, aber ob ein schnell zu ersetzendes Reverse radio dazugehört, kA. EIgentlich weiß ich nur von Endstufen und hochwertigen Radios wie Prof und Navis.


    PS: Orginale BMW Radios sind, wenn der Anschluss identisch ist, jederzeit austauschbar. Es wird kein Code o.ä. verlangt. Insoweit ist ein Ersatz schnell eingebaut.

    Was auch immer er dir da an Papieren gibt, diese müssen mit den Felgen übereinstimmen, gleiche Nummern usw.! Ein MAM Gutachten findet man sicherlich irgendwo, aber ne KBA Nummer macht das auf jeden Fall immer leichter.
    Es hat schon seinen Grund, warum Schnäppchen Schnäppchen sind und sich dann gerne als nicht zugelassen herausstellen.

    Bei diesen Felgen und nicht nur bei diesen, hat sich MAM viel Ärger mit BMW eingehandelt und musste das Design einstellen. Deswegen fällt auch jeglicher Service in Form von Downloads flach.
    Da aber Dani diese Felgen fährt und schleu ist, vermute ich, er hat das Gutachten in PDF und Papierform. Schreib user Dani mal an.


    Hat großes Glück mit den Felgen, denn es gibt nicht viele Felgen aufm Markt mit 18" und Gleichbereifung vorne/hinten.



    Edit:
    ET 47 oder doch 40, bitte mal genau prüfen bzw mit dem Gutachten von Dani wirst Du die E-Nummer in den Felgen abgleichen können.
    Falls Du mit dem MAM Gutachten sehen kannst, dass die Felgen keine MAM sind, dann zurück zum Verkäufer und Ware bemängeln, weil keine MAM B3, keine Zulassung für STVO, Kauf wandeln und gut, ansonsten Anzeige wegen Betrug, weil falschen Artikel verkauft.


    Verlorene Gutachten hin oder her, wenn er behauptetm es handelt sich um MAM B3 und es sind nachweißlich keine, dann liegt ein Mangel vor. ggf sogar Betrug, wenn der VK das gewußt hat.

    Naja, das kann man so auch nicht sagen. Ich hab schon diverse Sachen mir durch YouTube angeeignet. Voraussetzung ist natürlich, das ein gewisses Grundverständnis vorhanden ist.
    Ich kenne genug Studenten (zum Beispiel), die sich viele Sachen über Youtube aneignen anstatt in die Vorlesung zugehen.


    Sehe ich in der Tat auch als mögliche Alternative an, wenn es auf anderm Wege nicht klappt. Ist aber auch keine Garantie. Einige Youtube Videos sind toll gemacht, da wird super erklärt, viele viele Andere sind für die Tonne. Egal welches Thema!


    Es ist woe früher in der Schule, der Lehrer muss es halt auch gut rüberbringen können!

    Totes Thema, aber bevor ich was Neues aufmache, schreib ich es hier rein.


    Optische Bestätigung Bei Verschließen habe ich sowohl im 330Ci FL aus auch am 320i VFL bereits eincodiert.
    Mir fällt aber auf, dass beim FL Cabrio der Blinker gefühlt wesentlich länger bestätigt als beim VFL 320i Limo.


    Kann man die Dauer codieren, oder ist das durch die Softwareversion vom LSZ vorgegeben?


    Teilweise habe ich das Problem, dass ich die optische Bestätigung nicht mal sehe, weil ich so schnell die Blinker nicht im Blickfeld habe.
    Das nervt etwas.

    rechtzeitige Auswechslung ist besser als die rote Karte zu kassieren


    Heute mal beim EddyG gewesen und Scheinwerfer getauscht.
    Wie man hier gut lesen kann, bleiben in Scheinwerfern nachgerüstete Angel Eyes schick, aber illegal.


    Jetzt habe ich Standard Xenon Scheinwerfer wieder drin, mit OEM Standlich, die kleine Baustelle mit der gebrochenen Halterung ist auch behoben,
    TüV hat im Januar hoffentlich nichts zu bemängeln und ich hab auch die Ruhe, dass mich nicht gleich wer in ner Polizeikontrolle
    rauswinkt.


    Dabei haben wir die Gelegenheit genutzt, das CDV, also den Kupplungshydraulikreduzierer zu entfernen.
    Kuppelt sich gleich viel präzisier mit dem eindeutigen Kupplungspunkt.