Tauscht ihr beim Leuchtstoff-Wechsel des Abblendlichtes auch gleich das des Fernlichtes mit aus?

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Tauscht ihr beim Leuchtstoff-Wechsel des Abblendlichtes auch gleich das des Fernlichtes mit aus?
Definitiv nicht, brennt doch nicht annähernd so oft und lange wie das Abblendlicht.
-
Tauscht ihr beim Leuchtstoff-Wechsel des Abblendlichtes auch gleich das des Fernlichtes mit aus?
wüßten keine grund das zu tun (siehe Kommentar Niemand) außer der optik wegen, wenn man die Lichtfarbe ändert. Im gegenteil! Ich würde wenn baugleich die Fernlichdinger ins Abblendlicht bauen und Fernlich neu kaufen. Hast nie ne alte Birne drin.
Das man paarweise tauscht in der Front ist aber auch bekannt. ne? -
wüßten keine grund das zu tun (siehe Kommentar Niemand) außer der optik wegen, wenn man die Lichtfarbe ändert. Im gegenteil! Ich würde wenn baugleich die Fernlichdinger ins Abblendlicht bauen und Fernlich neu kaufen. Hast nie ne alte Birne drin.
Das man paarweise tauscht in der Front ist aber auch bekannt. ne?Ich hab mir welche gekauft die 50% heller sein sollen. Daher dachte ich, es wäre auch sinnvoll das Fernlicht heller zu machen.
Abgesehen davon ist dein Tipp mit dem reihum-wechsel wirklich hilfreich. Das man paarweise tauscht ist mir bekannt -
Ich hab mir welche gekauft die 50% heller sein sollen. Daher dachte ich, es wäre auch sinnvoll das Fernlicht heller zu machen.
Abgesehen davon ist dein Tipp mit dem reihum-wechsel wirklich hilfreich. Das man paarweise tauscht ist mir bekannt
Ich hoffe du hast dir Markenbirnen gekauft. Hab mal so billig Birnen gekauft dich haben nicht mal einen Monat gehalten. Zu empfehlen sind die BMW Performance light. Hab ich auch drin. -
Ich hoffe du hast dir Markenbirnen gekauft. Hab mal so billig Birnen gekauft dich haben nicht mal einen Monat gehalten. Zu empfehlen sind die BMW Performance light. Hab ich auch drin.
Habe mir die aus dem LIDL letzte Woche gekauft. Waren sehr günstig. Sollen aber angeblich von Osram sein. Wer stellt die BMW Performance her? -
Zitat
Habe mir die aus dem LIDL letzte Woche gekauft. Waren sehr günstig. Sollen aber angeblich von Osram sein. Wer stellt die BMW Performance her?Ich meine Osram
-
Habe mir die aus dem LIDL letzte Woche gekauft. Waren sehr günstig. Sollen aber angeblich von Osram sein. Wer stellt die BMW Performance her?
Mit Osram kann man nichts verkehrt machen. Die BMW Performance Light sind auch von Osram. -
Im Pü hatte ich immer die Nightbreaker drin, auch wenn die ersten versionen immer problematisch waren und nach 9 Monaten den Geist aufgaben.
Da beide 3er aber Xonon haben, ist mir das latte geworden und die Fernlichter tausche ich nicht, solnge keine Schäden, Verschleiß oder Ausfall erkennbar ist.
Wenn, dann kommen aber relativ Lichtfarbenähnliche Halogen rein, also Nightbreaker z.B.Für die Nebler wollte ich auch mal schauen, aber nur wegen der Optik gebe ich keine 50€ aus.
PS: Sicherung SWRA immer die Nr. 51 mit 30A ?
-
Für die Nebler wollte ich auch mal schauen, aber nur wegen der Optik gebe ich keine 50€ aus.
Also ich hab 22€ bezahlt für meine HB4 Night Brecher. Oder kommen in die Vfl-Nobler andere?
Edit: Hier* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.