Beiträge von Strikeeagle

    Wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich Späne ... sagt der Schreiner ...



    das gilt allerdings nicht für gehärtete Materialien aus dem Maschinenbau ... das gibt dann eher Bruchstücke :devil2:


    kl_IMG_20221120_155457.jpg


    Zumindest ist nun klar, da hat ordentlich was gearbeitet und das hat auch ordentlich Musik gemacht, bzw eigentlich nur böse Rhythmus ... so gefühlt 300 BPM :m0033:


    kl_IMG_20221120_155117.jpg


    Was lernen wir daraus? Bei Geräuschen weiterhin die Ursache suchen, Auto stehen lassen, nicht weiter fahren. Vor allem aber: ein Differenzial hält nicht ewig und Abplatzungen sorgen da drin ordentlich für Schäden. Frisches Öl und vorher ne gute Spülung, ja, aber das hätte hier wohl auch nicht mehr geholfen, bevor es ordentlich geknackt hat.


    Gebrauchtes Diff verbaut, Keine Geräusche mehr. Lager erneuert + frisches Öl rein, Auto fährt wieder und ist auch angenehm leise ... :m0041: :auto:


    Hätte jetzt auch im November bei 169.700km gedacht, dass für dieses Jahr der Spass durch ist, aber ich muss nochmal zum vermessen.

    Ist natürlich doof mit Winterreifen zum vermessen zu fahren. Sommer wäre mir viel lieber gewesen. :m0010:

    Hinterachse 330Ci Textar epads sind nicht mehr im Programm beim Hersteller.

    Wenn Du noch ne Quelle findet mit der Teilenummer, dann natürlich zuschlagen im Netz.


    Die Bremsscheiben Pro bzw Pro+ habe ich auch.


    Ansonsten taugt natürlich auch ATE und Jurid, wenn es bremstaubarm sein soll.


    Ich würde mich da nicht auf Textar festbeißen wollen.


    Vorallem Bremsstaubarm, wenn dann rings um, ansonsten sieht das echt doof aus ...



    und wenn du schon bei bist, ggf gleich Handbremse mitmachen und Belagsensoren neu

    Cool, genau die Geräusche macht es aktuell auch bei mir. :wacko: aber guter Tipp.

    Bühne hochfahren, Motor laufen lassen, Gang rein, Räder drehen lassen, In Neutral gehen und horchen und fühlen, wo es herkommt. Einiges ist ja mit Schwingungstilgern aufgehängt, einiges überträgt vibrationen sehr gut ... austesten. Radlager können auch mies sein, aber die machen sich bei Kurven eher bemerktbar. Bei mir war es Rattern schneller Radsrehzahl. Das konnte nur Kardanwelle, ein Lager dort oder Diff sein.

    Das alte Diff ist äußerlich ok,

    wenn ich das neue drin hab, lasse ich mir das alte mitgeben und mache es auf ... Öl muss ja eh raus, wollte mal reinschauen ...

    Ich hoffe, Du hast die Scheiben etwas auf oder zu 100% nen Entfeuchter drin ....


    Dick eingepackte Cabrios überraschen sonst den Besitzer im Frühjahr gerne mit einer kleinen Pilzzucht, wenn irgendwo Feuchtigkeit lauert.
    Leder ist ja auch ein organisches Material ...


    Ich hoffe, der ist jetzt so, wie du ihn im Frührjahr direkt fahren kannst.

    Ich habe 2x den Fehler gemacht und mir gedacht: Dies und das muss ich dann noch im Frühjahr vor der ersten Tour machen. über die Weinterzeit vergisst man auch viel.


    Schlaf schön, kleiner blauer Bimmer

    ein rostfreies Diff

    leider rennt mir die Zeit weg, gerne rostfrei, aber eher: nen olles gebrauchtes direkt reinwerfen mit 3 neuen Schwingungsdämpfern und gut.


    Warum hat Handschalter bei BMW ne andere Nummer als Automatik? Die unterscheiden sich doch nur in der Kardanwelle, oder?


    Hab jetzt nen 320i Handschalter Diff gefunden, Nummern auf dem Block sind alle identisch, hoffe das Innenleben nicht ...


    Erfahrung für alle: Wenn es knackt und rattert, besser keine 50km weiterfahren, Mittellager ist es nicht immer, wenn es nicht eindeutig ist.
    Diff habe ich immer als besonders standfest angesehen ... egal ... altes Auto braucht ab und zu etwas Austausch ...

    sooo, da will man mal ne Alltagsfahrt machen mit dem 320i, da zerreißt es mir auf der BAB 535 "mal eben" mit einem lauten Ruck die Ruhe.


    Nach meiner ersten persönlichen Abschleppnummer mit Auto hinten drauf und über die Dörfer darf ich in der Werkstatt feststellen, dass es das Diff zerrissen hat. da steht der Motor wohl doch besser im Saft als ich dachte ... :m0036:


    Warum, wieso, keine Ahnung ... Unfallschädigung ausm Frühjahr? Keinen Schimmer ... !


    Wenn also wer Teilenummer 33107559330 rumliegen hat, gerne melden.


    Getriebeübersetzung müsste 3,38 sein, aber Handschalter mit ebenfalls 3,38 hat meines Wissens andere ETNr.


    ich gehe jetzt mal schön einen trinken. Darf ich vorstellen: Bier- beschissenener Tag, beschissener Tag - Bier

    Habe gelernt, dass bei der Golf 7-Plattform die Bremsanlage überdimensioniert ausgelegt wurde, sodass die VA die meisten Kräfte aufnimmt und die Scheibe an der HA eben schnell Riefen zieht. Passiert ja auch bei zu zaghaftem Bremsen.

    In diesem Sinne: Vielleicht die nächsten Scheiben etwas härter rannehmen, lieber René? :thumbsup:

    ik glops ja nich, aba dat is wohl dat, wo ick och gelitten hab.

    Seitdem habe ich mein (bisheriges Bremsreduziertes) Fahrverhalten leicht angepasst und baue in jede Tour -unter Beobachtung des rückwärtigen und allgemeines Verkehrs!- 2 bis 3 Emergency-Brake-Stops ein.

    härter ran nehmen, fremden Verkehr beobachten, ick glob ihr seits bissle komisch, ihr Balinas.


    Ich rede mal mit meiner Frau und werde das versuchen umzusetzen.

    Andererseits fahre ich täglich BAB und bremse ordentlich in der Abfahrt jedes Mal von 120 auf 40 runter, nicht immer zaghaft ... :auto: :bmw-smiley: