Wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich Späne ... sagt der Schreiner ...
das gilt allerdings nicht für gehärtete Materialien aus dem Maschinenbau ... das gibt dann eher Bruchstücke
Zumindest ist nun klar, da hat ordentlich was gearbeitet und das hat auch ordentlich Musik gemacht, bzw eigentlich nur böse Rhythmus ... so gefühlt 300 BPM
Was lernen wir daraus? Bei Geräuschen weiterhin die Ursache suchen, Auto stehen lassen, nicht weiter fahren. Vor allem aber: ein Differenzial hält nicht ewig und Abplatzungen sorgen da drin ordentlich für Schäden. Frisches Öl und vorher ne gute Spülung, ja, aber das hätte hier wohl auch nicht mehr geholfen, bevor es ordentlich geknackt hat.
Gebrauchtes Diff verbaut, Keine Geräusche mehr. Lager erneuert + frisches Öl rein, Auto fährt wieder und ist auch angenehm leise ...
Hätte jetzt auch im November bei 169.700km gedacht, dass für dieses Jahr der Spass durch ist, aber ich muss nochmal zum vermessen.
Ist natürlich doof mit Winterreifen zum vermessen zu fahren. Sommer wäre mir viel lieber gewesen.