Das ist aber doof und tut mir Leid für Dich, René

[Verkauft] Strikeeagle sein 320iA Edition Exclusive Silbergrau, natürlich mit LPG
-
-
Oh, das hätte ich beim 320 nun nicht erwartet. Hauptsache es ist Dir nichts passiert!
Sieh es so: Die perfekte Gelegenheit, ein rostfreies Diff und rundum neue Buchsen zu spendieren! Hinterher werden wir alle neidisch.
-
ein rostfreies Diff
leider rennt mir die Zeit weg, gerne rostfrei, aber eher: nen olles gebrauchtes direkt reinwerfen mit 3 neuen Schwingungsdämpfern und gut.
Warum hat Handschalter bei BMW ne andere Nummer als Automatik? Die unterscheiden sich doch nur in der Kardanwelle, oder?
Hab jetzt nen 320i Handschalter Diff gefunden, Nummern auf dem Block sind alle identisch, hoffe das Innenleben nicht ...
Erfahrung für alle: Wenn es knackt und rattert, besser keine 50km weiterfahren, Mittellager ist es nicht immer, wenn es nicht eindeutig ist.
Diff habe ich immer als besonders standfest angesehen ... egal ... altes Auto braucht ab und zu etwas Austausch ... -
Cool, genau die Geräusche macht es aktuell auch bei mir.
aber guter Tipp.
-
Die Frage ist, hätte man durch früheres Anhalten einen reparierbares Diff gehabt? Oder war der Zug abgefahren als die Geräusche anfingen?
-
Hast du davon mal ein Foto?
Diff-Gehäuse sind massiv, da muss es ja richtig geknallt haben…
-
Cool, genau die Geräusche macht es aktuell auch bei mir.
aber guter Tipp.
Bühne hochfahren, Motor laufen lassen, Gang rein, Räder drehen lassen, In Neutral gehen und horchen und fühlen, wo es herkommt. Einiges ist ja mit Schwingungstilgern aufgehängt, einiges überträgt vibrationen sehr gut ... austesten. Radlager können auch mies sein, aber die machen sich bei Kurven eher bemerktbar. Bei mir war es Rattern schneller Radsrehzahl. Das konnte nur Kardanwelle, ein Lager dort oder Diff sein.
Das alte Diff ist äußerlich ok,
wenn ich das neue drin hab, lasse ich mir das alte mitgeben und mache es auf ... Öl muss ja eh raus, wollte mal reinschauen ...
-
Kann sein dass die Anbindung an die Kardanwelle anders ist und deswegen unterschiedliche Teilenummern. Flansch/Lochkreis etc.
-
Ich hab das 330i Automatikdiff in meinem 330i Handschalter. Kardanwelle ist gleich aber Flansch ist anders. Dauert aber nur 5 Minuten die umzutauschen.
-
Strikeeagle
Hat den Titel des Themas von „Strikeeagle sein 320iA Edition Exclusive Silbergrau, der nächste Winter kommt bestimmt (letzter Beitrag)“ zu „Strikeeagle sein 320iA Edition Exclusive Silbergrau, (wo gehobelt wird, da fallen ... siehe letzter Beitrag)“ geändert. -
Wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich Späne ... sagt der Schreiner ...
das gilt allerdings nicht für gehärtete Materialien aus dem Maschinenbau ... das gibt dann eher Bruchstücke
Zumindest ist nun klar, da hat ordentlich was gearbeitet und das hat auch ordentlich Musik gemacht, bzw eigentlich nur böse Rhythmus ... so gefühlt 300 BPM
Was lernen wir daraus? Bei Geräuschen weiterhin die Ursache suchen, Auto stehen lassen, nicht weiter fahren. Vor allem aber: ein Differenzial hält nicht ewig und Abplatzungen sorgen da drin ordentlich für Schäden. Frisches Öl und vorher ne gute Spülung, ja, aber das hätte hier wohl auch nicht mehr geholfen, bevor es ordentlich geknackt hat.
Gebrauchtes Diff verbaut, Keine Geräusche mehr. Lager erneuert + frisches Öl rein, Auto fährt wieder und ist auch angenehm leise ...
Hätte jetzt auch im November bei 169.700km gedacht, dass für dieses Jahr der Spass durch ist, aber ich muss nochmal zum vermessen.
Ist natürlich doof mit Winterreifen zum vermessen zu fahren. Sommer wäre mir viel lieber gewesen.