Beiträge von Strikeeagle

    Da ich gestern den Faltbalg vor der Drosselklappe (der, der gerne porös wird) getauscht habe, möchte ich das Thema kurz aufgreifen. Ich hatte nicht wirklich ein gutes Gefühl den Faltbalg aufzusetzen. KGB gab mir den Tip, bei Tausch des Faltbalges gleich mal die Drosselklappe zu inspizieren und ggf, den Rand zu entgraten. Ich habe da keine Chance gesehen, wirklich vernünftig ran zu kommen. DIe Trennwand zum Servo war auch heftig, weil die kaum Plaztz hat und 2 stränke auch darüberweg führen. Eine wirklich sinnvolle Reihenfolge für problemlose Demontage und Montage konnte ich nicht zu 100% finden. Irgendwo verrenkt oder klemmt man sich immer die Finger.


    Ausbau wie von Dani Sahne beschrieben. Sah am Ende halt so aus.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_2013-10-0920.21.10gyu2y.jpg]



    PS: Torx30 und Torx40 sowie 10er Nuss oder 10er Schlüssel. Dazu ne 6er Nuss für die Rohrschellen und natürlich ne Ratsche.

    Also ich bin ja auch mit den Styling 42 mehrteiligen Felgen reingefallen, aber der Vk hat halt behauptet, dass es sich um E36 Felgen handelt, diese aber E39 Felgen sind. Trotzdem Orginal Felgen und auch fahrbar. Bei mir konnte ich nicht mehr machen, weder über Ebay, noch über Kontakt oder Anzeige bei der Polizei wegen arglistiger Täuschung. Dennoch habe ich orginal BMW Felgen hier.


    Was Du dir da hast auflabern lassen ist aber schon heftig. Geschweißte Felgen vom 3.Hersteller und dann noch umlackiert und ohne Gutachten, dann als orginal BMW Felgen verkauft. Das ist auch zu einem gewissen Teil deine Mitschuld, denn so weit hätte man locker recherchieren könnenn, ob die Felgen orginal BMW-Felgen sind und ob sie wegen der ET passen oder nicht.


    Einerseits kann man dem VK wirklich betrug vorwerfen, solange du was schriftliches hast, wo er die Felgen als orginal BMW verkauft. Abholung vor Ort ist immer so eine Sache, weil rechtlich gilt dann schnell: Gekauft wie gesehen. Wenn alle Aussagen des VK nur mündlich getätigt wurden und DU keine weiteren Zeugen hast, dann wird da nicht mehr viel passieren.


    500€ sind viel, aber manchmal zahlt man Lehrgeld. Versuch es über eine Anzeige bei der Polizei zu klären, aber Du musst Dir den Vorwurf auch dort gefalle lassen, warum Du so unvorbereitet den Kauf getätigt hast. In dem Fall kann man es sogar auslegen, das der VK nicht arglistig täuschen musste, weil der Käufer auf grundlegende Sachen nicht geachtet hat.



    Halte uns mal auf dem Laufenden , was das angeht.

    Ich kenne leider das Step 1 nicht, weil ich das Set 1-3 nie genutzt habe. Unter den Versiegelungen soll eigentlich nur sauberer Lack vorhanden sein. Sobald das Step1 Rückstände auf dem Lack hinterlassen sollte, würde ich davon abraten. Notfalls mit Ipa einen Wisch, um jegliche Fette, Silikone u.ä. vom lack zu holen. Dann erst Versiegeln. ;)


    Unter den CG Versiegelungen sollen aber der CG Vorreiniger Vertua Bond, das Blacklight als Glaze und das Prima Amigo ganz gut funktionieren.

    Knete und/oder abrasive Lackpolitur! Lackreiniger reinigen chemisch die Lackverunreinigungen. bei felgen eher untauglich. Felgenreiniger sollten Teer und Eisenpartikel (Bremsstaub lösen)


    Meine silbernen Felgen habe innen nicht mal Klarlack, sondern nur den Basislack. Ob sie sauber sind ... nun ich habe schon saubere Felgen gesehen, die nicht sauber waren. Erst nach Handpolitur war ein Unterschied zu erkennen.


    Wenn die Felgen soweit sichtbar sauber sind (ich denke Felgenreiniger und Bürste mit viel Wasser kam zum Einsatz) dann würde ich als erstes Lackreinigungsknete + passendes Gleitmittel nehmen. Ändert sich nichts in der rauhen Oberfläche, dann Maschine und Lackpolitur. So gehen nämlich auch Lacknebel u.ä. Defekte aus dem Lack und der Lack auf Felgen ist nichts Anderes.


    Was auf die Schnelle noch helfen kann ist Iron X. Siehe Bilder.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/felgen12_025d0ybi.jpg]


    Es wandelt Eisen um, ist harmlos für Lacke und zeigt auch, ob da noch etwas ist, was man nicht sieht.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/felgen12_03200y5z.jpg]


    Ich habe es mal als Kontrolle nach dem Felgenreiniger verwendet. Aber vorsicht, stinkt wie ein Kriff ins Klo. Ideal auch auf Schweller und unteren bereichen nach dem Winter, um Flugrost los zu werden.


    Die Frage ist, wie penibel man mit den (Winter-)Felgen ist. Normalerweise grabbelt da keine dran rum und sagt:" Die sind aber rauh". Wenn Sie sauber aussehen, reicht es den meisten Leuten.


    Ich hoffe, du meinst rauh im Sinne von Schleifpapier oder Schmutzpickeln, nicht rauh im Sinne von stumpf (eben, aber nicht rutschig). Stumpf würde einer sauberen felge entsprechen, die noch ungeschützt ist und der Lack quietscht und ist etwas stumpf.

    ups, sry ja, ich meine die 159Er Felgen sind ja nicht mit dem E46 verkauft worden und eine solche ET weicht ja doch etwas von der ursprünglichen ET ab. Sicherheitshalber würde ich immer (da es wohl keine ABE zu deiner Felgen bei BMW für den E46 gibt, immer zum TüV und das Absegnen/ eintragen lassen.


    ET 47 wäre normal
    ET34 hast du, wären also also 26mm weiter draußen, wenn ich mich nicht verrechnet habe :S


    Das macht schon nen in meinen Augen sichtbaren Unterschied aus.

    Passen tut das, aber die ET weich wohl leicht von der Standard ET ab und die Felgen stehen etwas weiter raus (8mm) als meine 8x17. Das sollte absolut im Rahmen sein.
    Ab zum TüV und eintragen lassen!


    Vergleiche mal hier:


    Startseite - BMW-Treff


    Meine Styling 119 8x17 und deine Styling 147, 8x17.


    ET 47 (normal) zu ET 43 bei Dir. Sollte kein problem darstellen, aber auf Nummer sicher gehst Du erst mit der Eintragung in den Fahrzeugschein.

    nein, fasch.


    Beim FL kamen Titanblenden rein wenn es ein 330 war, oder wenn adaptives Kurvenlich verbaut wurde.


    Mein 330er Cabrio ohne M-Paket mit titanblenden ist ja schon mal aussagekräftig, aber im FL Katalog steht es auch so drin.


    Sowohl 330, als auch adaptives Kurvenlicht führten unabhängig voneinander immer zu Titanblenden!

    Auch wenn die Fiorma ProCar hier in NRW einen schlechten ruf hat, so habe ich da aus Neugier mal nachgefragt, was Codieren kostet.


    Antwort: Pauschal 80 Euro und es werden bis zu 5 Funktionen codiert (an oder aus ist egal). Man sollte sich vorher überlegen, was man haben will.


    Ich gehe fest davon aus, dass die natürlich nur auf die Komfort Funktionen gehen ... US Tagfahrlicht usw. ist da ausgeschlossen.

    Schöne Location (gerade mit Grafitti immer geil) und schicker Bimmer mit angenehmer weiblicher Begleitung. Sieht so aus, als ob da wer richtig Spaß hatte.


    Dennoch bitte bei den nächsten Fotos dann doch lieber jegliche Menschen weglassen. Das soll nicht böse gemeint sein, aber allein schon bei den netten Posen deiner weiblichen Begleitung (LAG,LAP*) verkommen die Fotos leider nur zu schnell zu so genannten "Wichsvorlagen". Das wäre wirklich zu schade. Äh, nein, ich gehe nicht von mir aus, ;) mir fiel nur sofort die Ähnlichkeit mit anderen Fotos aus bekannten Tuning-Katalogen auf. Auf das Niveau muss sich doch keiner runterschrauben lassen.


    * LAP, LAG - Lebensabschnittsgefährte, -in, Lebensabschnittspartner



    Irgendwie wollen mir die Blinker auch noch nicht gefallen. Gibt es da nicht ne Lösung mit Klarglas oder so?
    Und der Knüppel vom Fahrzeugpflegetyp fehlt noch - mach mal deine Endrohre sauber. Das kann auch glänzen wie die Felgen!