Beiträge von Strikeeagle

    Schade, habe Angst dass es für das Cabrio mit -10mm und Eibach Federn dann einfach zu tief wird.

    würde ich lassen ... und ist auch so richtig in meinen Augen ...

    Hab in der Limo komplett Eibach pro Kit + Z4 Domlager drin und ich würde wieder auf FL Domlager bzw. Seriendomlager von Lemförder gehen.


    Schau dir die Bilder vom Silbergrauen im Thread an (meine Signatur)


    Es gibt Fahrsituationen hier im Tal, da ist je nach Geschwindigkeit das Rad bei 17" im Radkasten so weit drin, dass es kurz schleift. Der TÜV hat es für OK befunden, aber ich finde es grenzwertig und würde eher die 10mm wieder zurückgehen ...

    Nimm die Seriendomlager und gut. Solltest Du dann am Wagen den Eindruck habe, dass etwas der Hängearsch durchkommt,

    kannst Du an der Hinterachse mit Anpassung der Federunterlagen (Schlechtwegepakete der E46/E36 usw.) das ganze ziemlich gut anpassen.

    Die andere wird nirgends mehr da sein.

    Wen wir die jetzt alle wie verrückt kaufen.

    Wenn ich bei meinem Teilehändler vor Ort nachfrage, sind die noch zu haben. Ca. 5 € Unterschied, aber ich hab ja bereits beide getauscht.

    PS: Die Schläuche ggf. mitzutauschen macht auch Sinn, gerade wenn sich dort etwas ablöst oder die porös werden. Wenn sich dann etwas zwischen Membran und Kunststoff setzt, dann wird das auch nicht mehr gut abdichten bzw das Teil seine Arbeit auch irgendwie nicht gut machen können.

    Aber bei solchen arbeiten trau ich den wagenhebern unserer Wagen nicht, mir lag die Karre schonmal mit der Bremsscheibe auf dem Schienbein,

    Aua!

    Warum nimmt man denn die Notwagenheber vom E46 und nicht nen anständigen ? Die Dinger aus dem Kofferraum sind für mehr als 2 mögliche Nutzungen nicht ausgelegt (in meinen Augen)...


    1x zum benutzen

    1x zum wegwerfen


    anständiger Wagenheber ... Bahco BH12000 !

    Interessant zu lesen, aber nicht alles in dem Manuskript ist richtig bzw. Mittlerweile überholt..

    was hat sich denn an unseren, Ende der 90er entwickelten, Motoren geändert, dass es 2005 nicht mehr gegolten hat oder jetzt nicht mehr gilt?


    Von damals erhältlichen Produktempfehlungen abgesehen, die haben sich ggf durch den Hersteller geändert, aber sonst ....

    Händlerparts wollte jetzt ein Bild von der "Falschlieferung". Bin gespannt was noch kommt.

    Hab noch eine Email von Vaico dazu, wenn du die Aussage benötigst, dass es seitens Viaco unterschiedliche Qualitäten sind und deshalb die Unterscheidung vorgenommen wird.


    Nicht , dass sich der Händler rausredet, es wäre ja identisch ...