Komm, es ist ne HU/AU
Alle 2 Jahre ists ok.
Ich bezahle beim i3 nur 63€
kommt darauf an ob zum TüV (Überwachungsorganisation 103€) oder zum TüV (technische Prüfstelle 63€)
da gibt es Unterschiede ...
Komm, es ist ne HU/AU
Alle 2 Jahre ists ok.
Ich bezahle beim i3 nur 63€
kommt darauf an ob zum TüV (Überwachungsorganisation 103€) oder zum TüV (technische Prüfstelle 63€)
da gibt es Unterschiede ...
es gibt vergleichbare Angebote für die letzten i3 oder ähnliche Fahrzeuge noch in zwei, drei Jahren.
eher nicht. Die Masse an Fahrzeuge bzw der letzte Schwung ist 2021/22 produziert worden, ich meine bis Juli 22, dann war ende.
Da kann man sich ja denken, wann die letzten 2-3 Jahresleasingfahrzeuge dann bei den Händlern zum Verkauf stehen.
Mit viel Glück findest du 25 noch was Schönes, aber ansonsten bleibt nur der Markt der klassisch verkauften Gebrauchtwagen Vorbesitzer mit Neuwagen.
Ob diese den allerdings abgeben wollen und wenn ja, dann mit diesem Preisverlußtleben können, das ist die Frage.
Aktuell zahlen Hersteller und Leasingbanken die Kohle für die günstigen VK Preise. Auf Dauer macht das aber keiner mit. Erste Leasingfirmen holen sich ja sogar schon Geld vom Hersteller zurück, weil sie das Risiko nicht alleine tragen wollen und die vollmundigen Versprechen der Hersteller ggf wirklich zu vollmundig waren.
Aktuell gibt es viele Leasingrückläufer mit Baujahr 2020 und jünger.
das hab ich ja schon 2023 erzählt.
Die meisten zulassungen beim I3 waren die letzten Jahre. Auch wennd er Neupreis geschockt hat, die Leasingangebote waren ok und technisch, auch von der Batteriekapa war und ist der Wagen immer noch alltagstauglich. Zumal das ein Stadtmobil ist, Autobahntauglich aber eher ein Stadtmobil und eben auch darauf getrimmt.
Viel Erfolg bei der Suche.
PS: Es ist erstaunlich, wie viele i3(s) Fahrer in den Messangergruppen auch E46 nebenbei noch fahren.
Nachdem die i3's einem ins Genick geschmissen werden, wird das letzte markenfremde Fahrzeug im Fuhrpark demnächst einem i3s weichen müssen. Dann wäre alles komplett auf BMW umgestellt.
Dat Ding ist ziemlich flott und der Motor ist doch tatsächlich etwas laufruhiger als der Sixpack in unserem Cabby.
ich hoffe, ich hab dich nicht angefixt...
Es gibt viele Vorteile, aber auch Nachteile beim i3, die dem Alter der Konstruktion und der Technik geschuldet sind.
Bitte vorher gut belesen, falls du etwas Bestimmtes haben möchtest.
Im GE Forum gibt es viel niedergelegtes Wissen um den i3.
Nachteile in meinen Augen:
Sportpaket und i3s haben ein sehr hartes Fahrwerk, alternativ mal einen normalen i3 ohne Sportfahrwerk fahren
Abstandstempomat ist per Kamera, ohne Ultraschallsensorik und schaltet bei schlechten Sichtverhältnissen, wie Nebel, blendende Sonne etc ab
Einige Ausstattungsmerkmale gab es nur extra oder recht spät in Serie oder gar nicht.
Wärmepumpe nur sehr spät ab 2019 in Serie,
i3s hat 10 km/h mehr Topspeed, aber auch höheren Verbrauch, muss man entscheiden, ob sich das wirklich lohnt.
Apple Carplay nur gegen Freischaltung, Andriod Auto n.v. bei BMW, nur als Zusatzmodul bei Ebay zu bekommen.
DAB Radio, großes Navi, Sitzheizung etc. Comfortpaket und Ablagenpaket sollten Pflicht sein.
Einige Funktionen sind aufpreispflichtig, wenn noch nicht freigeschalten
Navi Traffic und Kartenupdates etc.
Reifengrößen sorgen für ordentliche Kosten, einige Reifenarten wie GjR sind für bestimmte Größen nicht erhältlich
Batterie vorwärmen geht nur, wenn der Wagen auch am Strom hängt, sonst nur Innenraum vorgewärmt (Vorwärmen bringt geringen Verbrauch ab Start, ist bei vielen kurzen Strecken von Vorteil)
Kein Plug &Charge Support!
mit vielen Sachen kann ich leben bzw die tangieren mich nicht. Anderen Sachen bin ich ausgewichen mit Alternativen.
Aber ja, der kleine macht Laune und nach 5 Monaten wieder zurück im Cabrio mit M54B30 lausche ich gerne den Motor. Aber das Thema Beschleunigung beim 330 ist bei mir durch.
Die Elektros versauen einen da total. Wenn man dann noch lange nen E46 parallel fährt, muss es wirklich Liebe sein.
Wo konnte man nochmal für kleines Geld die Historie des eigenen Wagens herbekommen?
Hab den Link versemmelt ...
und das Leder ist damit weiter atmungsfähig? wusste echt nicht, dass es sowas gibt
Jede Leder wird heutzutage lackiert. Gibt entsprechend strapazierfähige Lacke dafür.
Wie sonst sollen Sitze rot, blau, grau und schwarz werden?
Die Frage ist halt nur, wie wertig der Lack vom Leder ist und wie farbtreu.
an den Seitenverkleidungen würde mich jetzt Strapazierfähigkeit nicht so interessieren wie auf ner Sitzfläche.
dann nehm ich das andere Band als Kinesiologieband
ne, dafür bitte nur das gute Kinesiotape von Nasara. Der Rest ist irgendwie nicht so tauglich. Habe schon einiges durch.
Also die Gummis am Dorn sorgen nur für die Abdichtung Richtung Ölwanne und sollen somit auch den Öldruck standhalten.
Eine von vielen kleinen Möglichkeiten, wenn die Öllampe mal anfängt Druckabfall zu melden.
Die Vanos bekommt natürlich auch Öl, aber wenn die mal nicht mehr so richtig funktioniert und ein Leistungsabfall bemerkbar ist, dann sind eigentlich immer deren Dichtringe verschlissen.
Natürlich ist das ein gesamt zu betrachtendes System, aber eine verschlissene Vanos kann man mit den 2 Dichtringen am Dorn des Ölfilterhgehäuses auch nicht reparieren.
Ich würde sie als Verschleißteil betrachten, wie auch andere Dichtungen.
In diesem Fall schnell gewechselt. Hart und unflexibel werden die mit der Zeit immer wieder mal.
Waren es bei mir auch. Einfach mal alle paar Jahre mit wechseln,
kostet nicht die Welt bei BMW , mindert aber die Öldrucksorgen.
Alles anzeigenMoin,
bei meinem 320i ist das Fensterheberseil gerissen (war verrostet).
Nun würde ich gerne einen neuen Einbauen.
Welche Marke wäre da zu empfehlen?
Hatte in einem anderen Beitrag gelesen das wohl Valeo gut sein soll aber dann meinte ein anderer nicht für Cabrio.
Dazu hab ich welche von LST, Atec, Frankberg usw gefunden, die alle preislich bei 20-50€ liegen.
Hat da wer erfahrung?
Ach ja, euch allen frohe Ostern.
Hatte mir die Valeo für meine 320i Limo auf Empfehlung von unserem Mod auf Vorrat geholt (er hat diese bereits erfolgreich verbaut und ist auch Jahre danach zufrieden).
niemand bitte widersprechen, falls ich hier Blödsinn rede
Hab die noch liegen, aber die Limo nicht mehr, könnte ich dir für nen fairen Preis zukommen lassen.