Beiträge von Strikeeagle

    passender Bit, viel Druck, wenig Umdrehung und natürlich nen guter Rostlöser, weil die Metallscharuben im Alu schön fest gammeln.

    Kriechöl verwenden, was sich gut selbst ins Gewinde zieht ...


    Später dann neue Schrauben verwenden, die bekommen immer Wind und Wetter ab und gammeln über die Jahre.

    Aber es gibt auch so in der Tat einige lustige Situationen, wo man mal draufdrückt.

    Meinst du Draufdrücken, um das Video zu permanent zu speichern :gruebel: , oder Draufdrücken im Sinne von Gas geben? :auto:


    Ich nehme es nach meinen ersten Erfahrungen auch gerne her, um mal selbst das eigene Fahrverhalten mit Abstand zu reflektieren.

    Viele kennen die Dashcam Aufnahmen aus diversen Youtube Kanälen, insoweit schaue ich mir auch mal an, was ich hätte besser machen können, etc.


    Aber hauptsächlich ist es eben zur Absicherung, wenn mal etwas passiert.

    Zu oft kommt es vor, dass aufgrund von 2-3 Aussagen gegen eine Person die Schuldfrage schneller festgestellt wird, als man selbst die Unfallsituation als Betroffener erfassen kann.

    Die Aufnahme muss nicht immer helfen, kann aber ... nicht nur mir, auch anderen, wen ich da etwas drauf habe.

    Gibt mehr als ausreichend Beispiele und so kann man sich da auch beim Geschädigten später als Zeuge melden. Als Ersthelfer sollte man im Notfall sowieso immer aktiv werden.

    Danke, wenn du fündig bist kannst ja mal eine Pn schicken :thumbsup:

    bin noch am ausmisten, komme immer nur kleine Schritte voran, aber bisher noch nicht gefunden.

    Du bist nicht vergessen! Ich will den nicht noch ewig liegen haben, der kann noch tun, zumal er für nen 320i ist.

    Die Felgenmaße sind 8x18 ET47 auf der VA und 8,5x18 ET50 auf der HA.

    Meine Frage wäre jetzt, welche Distanzscheiben muss ich bestelle?

    Laut der Tabelle müsste auf die VA 15mm Spurplatte pro Rad, das erscheint mir sehr viel. Ich hätte mit 10mm gerechnet, dadurch hätte ich eine ET von 37, das sollte doch machbar sein oder?

    15 vorne und 10 hinten müssten gehen, zumindest beim Kollegen oben mit Coupe. Coupe und Cabrio lassen etwas mehr Platz aufgrund der Bauweise.

    Beim Touring würde ich sicherheitshalber auf 10/10 gehen, oder ausprobieren, was geht.


    Hab noch 10er Scheiben irgendwo liegen.

    Was soll man bloß bei trockenem Wetter machen? Ist man ja praktisch gezwungen rauszugehen, fordert meine Frau.


    Hab ich dann auch umgesetzt und die Felgen für Cabrio und the daily bitch fertig gemacht.

    Bisschen Felgenreinigung mit Sonax,

    bisschen Versiegelung mit PNS

    und ein wenig Reifenschmatze.

    Aber ein wenig komme ich mir immer noch bei den Reifen vom i3 veralbert vor, wenn die vom Cabrio daneben stehen.:D


    Die Sommerschluffen vom Cabrio werden aber jetzt die letzte Saison genutzt.
    Produktion der Hankook K117 Ende 2017, ist jetzt der 6. und letzte Sommer. Ich bin immer noch zufrieden, aber ich bekomme die weder mit der Limo noch mit dem Cabrio wirklich runtergefahren.

    Danach werde ich erst mal die Sava auf den Styling 119 runterfahren und dann sehe ich weiter.


    Eigentlich mag ich die Felgen sehr, aber ich hab mehr als ausreichend Felgen.

    Was soll man bloß bei trockenem Wetter machen? Ist man ja praktisch gezwungen rauszugehen, fordert meine Frau.


    Hab ich dann auch umgesetzt und die Felgen für Cabrio und the daily bitch fertig gemacht.

    Bisschen Felgenreinigung mit Sonax,

    bisschen Versiegelung mit PNS

    und ein wenig Reifenschmatze.

    So macht es immer wieder Spass, die Seele baumeln zu lassen.


    Aber ein wenig komme ich mir immer noch bei den Reifen vom i3 veralbert vor, wenn die vom Cabrio daneben stehen. :D

    Die Werk-Bridgestone für den i3 aus 2019 werden evtl noch Sommer 2025 erleben.

    Wegen Ungleichbereifung kann ich da aber nicht einfach v+h tauschen. || Alles doof.


    Im Endeffekt wohl doch besser Allwetterreifen auf Gleichbereifung OEM.

    Die fahre ich wenigstens mal runter und dann gibt es saisonunabhängig einfach neue, wenn nötig.

    Ganz ehrlich, die limo wird wenn überhaupt 2k im Jahr nur bei bestem Wetter bewegt. Da sehe ich es nicht ein teurere reifen zu kaufen.

    Ganz ehrlich, die Limo ist mega hergerichtet, du hast viel Geld und Herzblut da reingesteckt. Da würde ich es nicht gutheißen, mit billigen Reifen eine Kaltverformung zu riskieren

    Zumal die Reifen sowieso sehr lange Zeit drauf bleiben und über Jahre gerechnet werden. :saint:


    Aber, die Entscheidung liegt bekanntlich bei dir, ist dein Geld.