Aber wir driften jetzt bisschen ab.
ich hab was von driften gelesen? <- Das ist ne schnelle Frage, die kurz beantwortet werden kann.
Aber wir driften jetzt bisschen ab.
ich hab was von driften gelesen? <- Das ist ne schnelle Frage, die kurz beantwortet werden kann.
Hab einen AT Sattel neu von Textar gekauft. Alles wieder gut.
AT Sattel = Austauschsattel
Verrätst du mir mal, wo du die Sättel her hast? Finde nur Anbieter, wo man im Austausch/mit Pfand kaufen kann - würde mir aber gern welche auf die Seite legen.
hat sich die Frage damit erledigt?
Oh man, wie ärgerlich! Schon Schadensbegutachtung gemacht?
Hab noch nicht mal ne Schadensnummer geschweige Kontakt zur Versicherung. Die sollen sich schön bei mir melden, dann kommt Gutachter von meiner Ecke und Anwalt und fertig. Schaden wird eh abgetreten und gut. ich mach da gar nicht erst rum. Die letzten Male habe ich guten Willen gezeigt und prompt merkt die Versicherung, dem können wir was erzählen.
Ab dem Zeitpunkt nur noch Contra, kein wohlwollendes Entgegenkommen mehr meinerseits.
Auf den Leihwagen verzichte ich, da nehme ich lieber das Geld.
25€ Pauschale für Rennerei obendrauf und gut.
Hauptsache der Schaden ist sauber behoben, ich stecke mir da nix ein, was mir nicht zusteht.
Ach, wenn sonst nichts ist, ...
dann fällt dem Herr Nachbar von gegenüber mal eben was von seiner Schrankwand aufs Auto ...
wenns wenigstens bei Ikea aufm Parkplatz passiert wäre,
nö, wieder hier vor der eigenen Türe, der Parkplatz ist verflucht sag ich Euch ...
Zum Glück hat es Schwiegermama Sonntag morgen gesehen, denn bei regennassem Auto voller feiner Perlen wollte es der Verursacher erst garnicht bemerkt haben ...
Ja ja, Rentner am Fenster haben auch mal was Gutes ...
Hallo,
siehe mein 320i Fred vom Silbergrauen.
Ich hab das Eibach Kit drin + vorne Domlager Z4 (Zentrierdorn ist nur für die Z4 wichtig - einfach rausdrehen bei Lemförder), die Domlager beim E46 brauchen keinen Dorn, die kannst so einbauen.
Besser wäre meiner Meinung nach Eibach Kit , vorne normale Domlagfer und hinten +x mm Schlechtwegepaket Unterlagen
Das Eibach Pro Kit geht schon vorne gut runter und mit Z4 Domlagern ist es dann machmal doch etwas zu tief finde ich. Glaube v30 h20-25, sagt Eibach)
Geh lieber hinten ein wenig hoch, ist ja schnell getauscht und einfacher, also vorne noch extremer runter zu gehen.
Eine Liste von Unterlagen diverser Größe gibt es hier im Forum , wenn zu wenig ist, die nächst größere nehmen für hinten, fertig.
Edit: in Ergänzung, auch wenn das Foto nicht das Beste ist und mit Winterfelgen komisch aussieht :
https://abload.de/img/kl_dsc_0993haiqq.jpg
40mm runter würde ich nur Saisonal und nur mit entsprechend großen Felgen machen. Das ist in meinen Augen nicht immer alltagstauglich..
In Post Nr155 sind die Fotos, wo man es am besten erkannen kann.
Strikeeagle sein 320iA Edition Exclusive Silbergrau, jetzt mit abnehmbarer AHK (letzter Beitrag)
Achtung! das sind 18" Felgen vom E9x, die mal gerade so, je nach Reifen auf die Limo passen V ET34/ H ET37.
Schau mal bei den Autodoktoren das Video, wo die die Reinigung mit der Alkohollösung zeigen
Irgendwo hier in den 3-4 Videos versteckt
https://www.youtube.com/results?search_query=autodoktoren+klimaanlage
Dann such dir ne Werkstatt, die so ein Teil hat.
Meine Nachfrage bei Holger in der Werkstatt: so um 130-150 € für ne Reinigung und danach muss alles wieder müsselfrei sein, sonst ist es nicht ordentlich gemacht worden.
Nene das bleibt hier. Besser eins haben als eins brauchen zum testen etc. wenn ich mal Probleme habe.
nen funktionierendes Business CD kann ich dir dafür gerne zukommen lassen, Kein Problem.
PS: Konsole ohne Softlack sieht garnicht mal so schlecht aus.
Mal davon ab, ist es ja eine allgemeine Empfehlung aufgrund des Alters alle Airbargs tauschen zu lassen (glaub bei VW gibt es die Empfehlung nach 12 oder 15 Jahren). Wir wissen alle, dass dieser Austausch den Wert der Wagen übersteigen würde. Dennoch hätte BMW sich ja darauf berufen können.
Es ist aber nur ne Empfehlung und da die Airbags zur sicherheitsrelevanten Ausstattung des fahrzeugs gehören und der Fahler nachweißlich "ab Werk" vorhanden war, muss laut KBA getauscht werden.
Insoweit sollten wir dennoch alle froh sein, dass kostenfrei getauscht wird und BMW wird warscheinlich aus dem Staunen nicht mehr rauskommen, wieviele Fahrzeuge es noch gibt, die seit Jahren nicht mehr eine BMW-Werkstatt von innen gesehen haben. Mit entsprechenden Preisen wären das alles potentielle Kunden ...
Wo ist denn der Felgenkatalog
?
Sag bloß, die gefallen dir - Rene
? Scheinen aber OEM Räder eines anderen Modells zu sein.
Mich interessiert oft auch das ungewöhnliche, dass kann auch mal was ganz hässliches sein, oder einfach nur etwas seltenes ... eigentlich ohne Wertung