Beiträge von Strikeeagle

    So, der Lack ist ausgeheilt, oder wie man das nennt, wenn der Kotflügel samt Restwagen vom Lackierer zurück ist.


    Ich fand die vorderen ausgestellten kotflügel schon immer extrem genial, deswegen tat mir die Sache mit dem unfall jetzt besonders weh.


    Naja, immerhin ging die Schadensbehebung bisher recht schnell und ohne irgendwelche besonderen Vorkommnisse. :m0006:


    Abrechnung und Nutzungsausfall + Kostenpauschale stehen noch aus. Da kümmere ich mich nächste Woche drum ...

    Koti tauschen - oder Beulendoktor - was wird wirtschaftlich in einem solchen Falle gemacht?

    Ich sehe keine Ersatzteilabrechnung auf dem Kostenvoranschlag. Wird wohl ausgebeult, verzinnt, verschliffen und neu gelackt. Mehr Spachtel als 0,5mm sind wohl keine fachgerechte Reparatur mehr und das wollen wir ja an dem Sexy Koti vermeiden.


    Styling 46 - sehr gute Wahl :thumbsup:

    Wird Zeit dass Sommerschlampen und Distanzscheiben (wie passend zum Coronajahr 2021) draufkommen.
    Entweder haben die Strassen im Winter enorm gelitten, meine Winterschlappen sind langsam ohne Komfort oder das Fahrwerk benötigt langsam wird etwas Liebe und neue Teile.

    Wir werden sehen

    Ganz schlechtes Karma, René

    Dafür scheinbar halbwegs stabiles Blech


    kl_20210327_095747.jpg  kl_20210327_113200.jpg


    Gestern beim Unfallinstandsetzer gewesen, Schaden abgetreten, Angebot schreiben lassen.


    Heute hat die Versicherung bereits die Schadensbehebung in voller Höhe freigegeben. Muss man auch mal loben, dass so etwas schnell und ohne Einwand vom Anwalt gehen kann. :thumbup:

    dann warten wir mal.


    Wenn man von OEM ausgeht (da wird gespart heutzutag auf den 0,01ct genau) dann sind die schneller unschön, als jedem lieb ist. bei der Einzelarbeit vermute ich aber mal, dass der Bearbeiter wesentlich sorgfältiger unterwegs ist als in ner Massenfertigung, wo die sekunden gestoppt werden. Auch was verzinkeln angeht.


    Sprich, ich traue der Bearbeitung durchaus eine wesentlich längere Haltbarkeit zu als OEM Teilen heutzutage.

    Schwarz ist unauffällig und auch Schmutzunempfindlich. Unterscheidet sich aber aus der Entfernung gegenüber einem gammligen Sattel hinter der Felge kaum, einfach was dunkles.

    Leider ist gerade schwarz, je nach Bremsklotz eben nicht unauffällig, weil wie bei schwarzen Felgen der Bremsstaub plötzlich nicht mehr schwarz aussieht, sondern Braungrau bis Dunkelbraun. Richtig schwarz ist der nie und sieht nur auf helleren Felgen so aus.


    Ich persönlich finde verzinkt oder passend zur Wagenfarbe silber/ Grau oder ne starke Farbe wie Blau/ rot orange auch ganz passend. bei pulverbeschichtungen kann man auch davon ausgehen, dass diese vierl abkönnen, auch Steinschläge und Co, aber eben aufwändig im Abkleben und pulvern sind, weil da nun mal die Gleitflächen absolut keine Farbe bekommen dürfen (Pulverbeschichtung ist schnell mal 30-150mü).


    Die Überarbeitung von Muffen, Bremszylinder und Dichtungen kann man eigentlich auch selbst nach der Behandlung der Klötze machen, kostet nicht die Welt und da gibt es wirklich hochwertige beuteile einzeln bei ATE, Budweg usw. Oft ist das ja bei älteren Fahrzeugen so, dass man die Sättel aufarbeiten muss, weil neue Austauschsättel unbezahlbar werden, oder nicht mehr erhältlich sind. Ich denke da an den E32 z.B.


    Gibt es die Sattelaufarbeitung auch ohne Dichtungen und Co? Dann könnte jeder nach der Verzinkung ggf seine Wunschfarbe aus 2K da draufpinseln, was besser vor der Dichtungsmontage passiert. Auf Fahrzeug ists dann immer sehr äh umständlich nich mitm Pinsel rumzumachen.

    PS: Können wir da nicht nen reihum Versand machen mit baugleichen Bremsen, dass der, der fertig ist, seine alte Bremse zum nächsten sendet zur Aufarbeitung? Dann hat man wenigstens ne anständige Quelle.

    Ich möchte mir einen E46 Schweller zusenden lassen.


    Hat das schon mal wer gemacht und über welchen Versender bekommt man das lange Teil sicher und halbwegs günstig verschickt?

    Versand erfolgt innerhalb von D.

    DPD, DHL und Hermes sind sogar in meiner Nähe ...


    DHL will 34€ wegen Sperrgutzuschlag <X