Meine Rechnung mag falsch sein aber ich denke so:
Mein Coupe hat werksmässig die "Sportliche Fahrwerksabstimmung" Code 216 glaub ich, d.h. das es ab Werk 15mm tiefer ist als Kombi und oder Limo.
Da nach gut 22 Jahren und 223.000 km die Ersten Dämpfer meines Erachtens platt waren haben wir hinten Bilstein B4 Serienersatz Dämpfer mit den entsprechenden Bilstein Federn für die Sportliche FW Abstimmung genommen und verbaut samt neuen Staubschutz und Domlagern. Hinten ist er exakt so tief wie vorher mit den ab Werk verbauten BOGE Dämpfern. Übrigens ist hinten BOGE drin gewesen aus 1999 und vorne Sachs aus 1999. Von wegen unterschiedliche Hersteller und so....
Nun müssen 2 Monate später auch die Vorderen Dämpfer samt Domlagern erneuert werden weil der Beifahrerdmpfer wohl leicht anfängt Öl rauszudrücken, lag schon auf der Innenseite der Felge und man sieht es am Dämpfer auch ein wenig.
Nun will ich auch Bilstein B4 vorne samt E46 Domlagern von Bilstein oder Lemförder samt neuer Federteller und Gummifederauflagen von BMW und eben neuen Federn verbauen.
Und wenn ich nun wieder Bilstein Serienfedern für die Sportliche. FW Abstimmung kaufe ist er vorne genau so beschissen hoch wie vorher, wahrscheinlich wegen den neuen Domlagern für den E46 noch höher. Kotz!
Also was ist so verkehrt daran 2 TÜV konforme AP oder ST oder Vogtland Federn einzubauen und eintragen zu lassen?
Ich will keine Nordschleife damit fahren oder driften.
Das Auto soll nur ein wenig den Hängearsch verlieren. Ich fahre damit zivil und cruisend rum und wenn es hochkommt 2 bis 3 mal im Sommer Mal mit 230 über die Autobahn.
Hab mir jetzt TRW Bremsscheiben und staubreduzuerte TRW Bremsbeläge gekauft und bin sehr zufrieden damit. Sonst wenn ich Rennmässig unterwegs wäre hätte ich wohl auf 328ci Bremse samt gelochten Scheiben und Greenstuff Beläge geschaut.
Hab ich aber nicht.
Stattdessen mussten wir beim Bremsenwechsel feststellen das der Bremssattel vo. Li. komplett festgerostet war also da bewegte sich nix mehr. BMW hat beim Vorbesitzer diesen Sattel in der Vergangenheit 2 x mit Reparatur Kits instandzusetzen, nun musste er neu. Hab einen AT Sattel neu von Textar gekauft. Alles wieder gut.
So genug gelabert.