Beiträge von Strikeeagle

    Ich meine die AEROFit sind Einbalken mit leichtem Spoiler und aus der Mitte versetzter Kante und die AEROTwin sind die üblichen Einbalkenwischer mit der Kante mittig.


    Warum Bosch da 2 technisch identische Produkte rausbringt ... kA, evtl sind die Gummis doch anders.

    Frage: QUerlenker immer beide Seiten neu oder darf auch einzeln getauscht werden?
    Den Verweis auf paarweises tauschen habe ich nur bei Leebmann24 bei nicht bei mir verbauten versionen gelesen, da ist wohl mal was verändert worden ...


    Koppelstangen aka Stabistrebe gleich mitmachen, macht das Sinn? Ich meine , wenn man die Strebe später bei Bedarf neu macht, geht das doch solo auch, oder muss man da für jeden Neuverbau die Spur neu einstellen?

    Dennoch ist in meinen Augen die VAICO als KGE Komplettseit siehe Nr oben empfehlenswert und eine Alternative zur teuren BMW KGE.
    Ich gehe davon aus, dass die normale KGE von VAICO baugleich von Anschlüssen und Passform ist und nur auf entsprechende Isolierung verzichtet. Könnte also auch soweit gut passen.
    Preislich bekommt man das KGE Set unter 80 € im Netz, also Sparpotential ist vorhanden.

    VAICO V20-1872 Kaltland Ausführung
    VAICO V20-1871 normale Ausführung


    Wer sich traut, soll zuschlagen. Ich für meinen Teil würde sie so wieder verbauen.

    die suche ich schon ewig. Find aber nichts bezahlbares. Die M Leisten will ich in meiner 316i Limo nicht haben.

    wenn in meiner Suche nochmal welche auftauchen, sag ich Dir Bescheid, oder selbst Suche anlegen bei Kleinanzeigen . Meine habe ich von nem Schlachter auf Facebook. Nicht zu 100% unbeschädigt, aber so ziemlich gut die optik. Hatte halt gefragt und er meinte 30 euro + versand ist ok. Hatte sie aber bestimmt schon 1 Jahr liegen ...

    Ist nur blöd wenn man vor einem Kauf und vor einer Besichtigung schon mal wissen will was ab Werk verbaut ist..

    Bist nicht der erste, der das problem hat. Fakt ist nun mal, only BMW hat diese Daten und man kann erst einmal viel selbst versuchen.

    Wenn es so einfach wäre wie @Strikeeagle es meint hätte ich es gemacht..

    Ich hätte es auf jeden Fall probiert und hab das auch in der Vergangenheit gemacht.
    Klar, je nach Gegenüber bekommt man ein Ja, Nein oder eine ausweichende, aber evtl schon hilfreiche Antwort.
    Habe ich ja mit meinem Gebrauchten aus Berlin ebenfalls durch. Teilweise telefonisch, teilweise persönlich vor Ort und nach 5 Anrufen und 2 persönlichen Kontakten hatte ich diese Infos, auch wenn der Freundliche das auch so offen schwarz auf weiß nicht rausgeben darf.


    Wenn Du jetzt geschrieben hättest, dass du bei 2 Händlern gefragt hättest und keine Antwort bekommen hast, ok. Ich hätte nix gesagt. Aber im Forum zu schreiben und einfach darauf ne Antwort einzufordern, das ist mir blöd aufgestoßen. Es ist absolut nicht selbstverständlich, dass man an diese Daten rankommt. Insoweit sollte man erst alle anderen Möglichkeiten voll ausschöpfen.
    Meine Erfahrung zeigt, dass dies auch geht, wenn man freundlich fragt, erklärt und auch etwas zwischen den Zeilen lesen kann. Das Gegenüber hilft gerne weiter, aber darf z.B. wg Datenschutz nur eingeschränkt weiterhelfen. Isso!


    Sry fürs OT

    Noch nie gegenkontern müssen.
    Einfach ein beherzter Hammerschlag auf den Schlüssel, damit sich die Mutter „erschreckt“

    Hatte ich durch und ohne irgendwas hat sich da nichts gerührt.


    Wobei ich eher denke, dass damals beim Riemenwechsel der Visco mal draussen war und der Monteur den extrem festgeballert haben könnte. So kam ich nur sehr schlecht an die Vanos. Aber so teuer sind die Gegenhalter auch nicht.