evtl wurde das Kühlsystem nach der Reparatur nicht vollständig entlüftet. Bei Reparaturmängeln oder Folgeschäden immer sofort Werkstatt aufsuchen!
Beiträge von Novi
-
-
Hm, gerade viel hast ja nicht eingefüllt (200ml), dennoch birgt das Motorenöl in der Servolenkung Ausfallrisiken. In der Servolenkung herrschen sehr hohe Drücke, für die das Motorenöl nicht ausgelegt ist. Zudem ist nicht auszuschließen, dass die Additive der Öle miteinander reagieren.
Um den Fehler zu beheben wäre erforderlich das System komplett zu spülen und neu zu befüllen. Da bist locker mal mit 200EUR dabei. Eine neue Lenkung hingegen ist um ein vielfaches teurer! -
Die "sportliche Abstimmung" bezieht sich wohl eher auf die eingestellten Spur und Sturzwerte. Evtl. sind auch straffere Dämpfer drin.
Das M3-Fahrwerk unterscheidet sich durch weitere Bauteile wie Querlenker Domlager Führungslager, etc. -
Soll der was bringen, oder dich nur beruhigen, dass du einen hast? Gscheite Fächer gibts bei Hartge, MK, Schnitzer und Co, und je evtl als Gebrauchtteil von Privat.
-
Meine Adresse für Diffs: Drexler Motorsport, Salzweg
-
hab ich noch nie gebraucht. gehe im jahr ca. 4x zur zulassungsstelle
-
Das teuerste am Ölwechsel ist das Öl selbst. Viele Werkstätten aktzeptieren aber auch angeliefertes Öl, sofern es eine Herstellerfreigabe hat bzw. eine entsprechende API/ACEA-Norm.
Wenn du also günstig entsprechendes Öl kaufen kannst, einfach nen Kanister voll mit zum Auto in die Werkstatt geben.
Bei vielen Groß und Firmenkunden ist dies übrigens eine recht gern genutzte Sparmaßnahme. -
sicher dass es nicht von der Handbremse kommt?
-
Bei MK-Motorsport gibts für die E46-QPs Haube Dach und Deckel in Carbon. CSL-Optik, Gewichtsvorteil, hochwertige Verarbeitung, TÜV, aber leider auch entsprechende Preise inklusive.
-
ohne Presse oder Spindel unmöglich.