Beiträge von Marv

    Sehr hilfreich der Thread.


    Für mein Facelift kostet leider ein Scheinwefer"glas" 87,- EUR.
    Ich werde meine aber mal mit feiner Schleifpaste bearbeiten, hat bei meinem alten SLK R170 super geklappt. Keine Kratzer im Plastik und (fast) wie neu.


    Dachte, die Scheibe gibts bei BMW nicht einzeln, daher wollte ich es bei dem Wagen nicht versuchen wegen des dann hohen Lehrgeldes. Aber jetzt gehe ich es mal an.


    Jemand hier Erfahrung mit dem Polieren der FL-Xenons mit Schleifpaste o.ä.?

    Anzeige ist noch mal bearbeitet, Bilder sind jetzt nicht mehr so gewürfelt :)


    Weiterhin ist das Intresse gegen null :(


    Den Peugeot meiner Mutter konnte ich in 10 Tagen verkaufen :)

    Der Wagen macht einen guten Eindruck, wenig gelaufen, schöne Extras.


    War der Peugeot neuer und billiger? Dein Schätzen ist ja eher was für Liebhaber

    Ich würde mir den blauen für 2.750 EUR an deiner Stelle ansehen.


    Wenn der jetzt nicht auf der Richtbank war und den kompletten Reparaturstau hat, was soll da groß das Risiko sein. In so einem alten Wagen steckt man nie drin. Vllt fährt der ohne große Probleme noch 100.000 km, vllt platzt die Bombe nach einer Woche...


    Der Wertverlust kann ja nicht groß sein.


    Ganz ehrlich: Wenn 2.750 EUR für dich kein Vermögen sind und der Wagen ganz gut da steht, kann man sich überlegen zu kaufen und den erst einmal ein paar Monate fahren. Da kriegst du schon einen guten Eindruck vom Zustand. Dann kann man gucken, ob man ihn hält/verbessert oder wieder abgibt.


    Wenn der Wagen an sich gut ist, aber für 1.000 EUR Verschleißteile zu tauschen sind, kann man das auch in Erwägung ziehen. Für 3.750 EUR kann man nicht mal einen vernüftigen Neuwagen anzahlen.


    Aber das ist meine persönliche Meinung.

    Der 320d hat nur eine gelbe Plakette... Es gibt ihn aber auch mit grüner (Euro 4), wie zB meiner. Euro 4 glaube ich aber immer nur als Schalter und die letzten 2 Baujahre.


    Steuer auch mit grüner ist saftig. Fürs ganze Jahr zahle ich 308 oder 318 €. Ich fahre den Wagen vorwiegend im Ruhrgebiet, also Mix aus Stadt und Autobahn mit viel Stehen und Stop-and-go, dann verbrauche ich 6.4 Liter.


    Die 110kw reichen mir, da das Drehmoment recht hoch ist.


    Grüße

    die 4€ habe ich gerade noch so verkraftet ;)


    Aber die Frage hätte ich gern noch beantwortet: löst bei leuchtender Lampe der Airbag dann gar nicht aus?

    Ich habe mal mit einem Werkstattmeister von BMW gesprochen, als das Auto wegen einer anderen Sache dort war. Er meinte, dass die Lampe leuchtet und die Sitzbelegungsmatte defekt sei.
    Genau deine Frage habe ich dann gestellt.


    Er sagte, er würde auslösen, da dies aus Sicherheitsgründen so geschaltet sei.
    Der Sensor sei verbaut wegen der Versicherungseinstufung als der Wagen auf den Markt kam. Wenn niemand dort sitzt und der Airbag bei einem Unfall nicht auslösen muss, ist die Reparatur billiger. Ich meine auch, Kleinkinder in Sitzschale dürfen in den E 46ern nicht vorne sitzen.
    Heute wäre es ohnehin ein Totalschaden, egal wie viele Airbags rauskommen ;) Er meinte, es könne aber Probleme beim TÜV geben, wenn die Warnlampe leuchtet.


    Eine Haftung für die Aussage gebe ich aber nicht ab. Mir wurde es nur so gesagt.


    Ich habe auch einen Simulator, aber teurer und von einem deutschen Unternehmen, das sich nur mit Airbagsystemen beschäftigt. Name weiß ich gerade nicht, lange her.


    Ich hatte "Sorge", dass ein China-Adapter genau das Gegenteil bewirken könnte, also vorgaukelt, der Sitz sei gerade nicht besetzt. Dann ist die Kontrollleuchte ja auch aus.


    Also immer schön nüchtern bleiben und besser selbst fahren 8)