Das ist ja schon kommenden Mittwoch ... ich muss bis drei malochen und könnte frühestens um vier da sein ...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Äh ja genau... eigentlich wäre das ziemlich genau am Sonntag
Das ist ja schon kommenden Mittwoch ... ich muss bis drei malochen und könnte frühestens um vier da sein ...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Äh ja genau... eigentlich wäre das ziemlich genau am Sonntag
Codierer haben sich bis jetzt noch nicht gemeldet, sind eh nur ne kleine Runde, mit Dir sind wir 4 Autos und Tipblinken geht eh nur ab Baujahr 2004, man kann zwar ein LSZ ab Baujahr 09/2003 Flashen und dann nen neueren Codierindex drauf spielen aber das geht nicht ohne Ausbauen.
Grüße,
Hmm, mal schaun was der Drache zu meiner Sonntagsplanung sagt
Meiner ist Produktionsdatum März 2004 wenn mich nicht alles täuscht. Muss ich das LSZ halt doch mal raus machen und drauf schaun was für n CI das ist....
Siehe Edit oben
Danke für die schnelle Antwort.
ich habe zwar noch nicht überprüft ob sie alle fest sitzen.
Ich kann aber sagen das alle 3 Leuten sowohl wenn sie zu schnell blinken als auch wenn sie normal blinken.
Also kann ich davon ausgehen das sie alle funktionieren?
Sowohl beim schnellen auch beim langsamen blinken? dann bin ich ratlos
Edit: Doch nicht ganz... Check mal ob irgendwo in den Leuchten oxidationsspuren an Verbindungsstellen zu finden sind...
Ist dein Rücklicht etwas dunkler als normal?
Blinkt nur nach rechts falsch? dann wirds daran liegen. Oxidationsstelle und dadurch Kriechströme von anderen Leuchten.
Tendenziell würde ich behaupten dass eine deiner Birnen locker sitzt und durch Vibrationen oder sowas während der Fahrt mal funzt und mal nicht.
Check mal ob alle wirklich satt in der Halterung sitzen.
Huiuiuiui, das ist ja geil...
Vielleicht schaff ich s auch, mal schaun.
Madame wird mir zwar den Arsch aufreissen wenn ich den einzigen gemeinsamen Tag der Woche opfere, aber nächste Woche kommt ja wieder einer...
PS: Ist da jemand dabei der Programmiertechnisch versiert ist?
Würde gern mal checken ob Tippblinken bei mir Programmierbar ist (ohne das LSZ auszubauen :P)
Alles anzeigenSo,
jetzt bräuchte ich wirklich nochmal eine schnelle Hilfe von euch!
Dani-Sahne hat mir ja schon in diesem threat geholfen (welches Schiebedach passt an meinen E46 Touring?)
Hätte grad n gutes Angebot, allerdings ein Schiebedach von nem Coupé.
Passt das bei ner Limo!?
Danke euch schon mal vorab!!
grüße
Andi
Schau doch mal im Teilekatalog ob beide die gleiche Teilenummer haben. Wenn ja sollte es passen
Alles anzeigenAls erstes wurde das kaputte Diff getauscht.. Dann wurde er zu einem Bmw "Spezialisten" gegeben. Nach 2 Tagen bekam ich mitgeteilt, dass alles in Ordnung sei und die Karre 1A läuft, bzw beschleunigt. Probegefahren.. Ging wieder sehr gut.
Nach einer Zeit kaufte ich mir dann ein OBD2 Interface und laß den Fehlerspeicher aus, weil ich schon wieder das Gefühl hatte dass die Karre nicht richtig anzieht. War aber nichts drin..
Auf Verdacht NWS getauscht, adaptionswerte neu.. Und Fehlerspeicher löschen. Lief kurzzeitig so gut wie noch nie!
Jedoch hielt das ganze nicht an und der Verbrauch von 10.5 Litern war immer noch enorm.
Auf Verdacht LMM getauscht, adaptionswerte neu.. Und Fehlerspeicher gelöscht. Siehe da, Verbrauch ging auf 9.3 Liter ( 80%Land, 20% Stadt mit vielen Kurzstrecken). Jedoch kommts mir manchmal so vor als würde mein Bimmer bis 3000U/min nicht richtig ziehen, dann gibts so einen "rucken" und ein deutlicher Anzug ist zu spüren.
Vllt bilde ich mir das auch ein![]()
![]()
Hab letztens hier im Forum was gelesen, das dies vllt die Auswirkung eines kapputten Valvetronic O-Rings ist ?![]()
Jemand Ahnung ? Weil ganz zufrieden bun ich immer noch nicht
Hört sich nach meinem Auto an, bis auf die Sache mit dem Diff :p
Habe in der Zwischenzeit ebenfalls NWS und LMM getauscht, Verbrauch ging DEUTLICH nach unten (bin jetzt bei 8,5 L überwiegend Kurzstrecke bis 12 Km)...
Den Ruck hab ich ebenfalls, und auch den Eindruck dass untenrum Dampf fehlt.
Adaptionswerte habe ich nicht gelöscht, das sollte ich wohl noch machen. Muss mir mal meinen Laptop neu aufsetzen mit nem XP Betriebssystem und den dann mal zur Diagnose und Anpassung heranziehen, vielleicht bringt das ja was...
Habe irgendwie wenig Lust an der Valvetronic was zu machen, da hat mein Werkstattfuzzi schon nen Rückzieher gemacht und meinte nur:"Da wirst Mühe haben jemand zu finden der da was dran machen will, weils einfach verdammt beschissen ist..."
Naja, die Mühle fährt, insofern bin ich zufrieden
Ich hol mal das alte Ding nochmal vor.
Gabs ne Lösung zu dem Ganzen? Läuft die Mühle jetzt?
Zum Thema unruhiges Standgas (von 600 bis 1100 U/min): Ich hatte das Zeitweise auch. bin an der Ampel gestanden und der Motor drehte einfach so hoch. sehr regelmäßig, aber trotzdem nervig.
LÖSUNG: Öldeckel runter, den Rahmen drunter weg machen und Öldeckel wieder drauf. Ist lauf Werkstattjockler ein klassischer E46-Fehler, die Spannkraft des Deckels lässt nach, der Unterrahmen drückt etwas nach oben und er zieht Falschluft.... Neuen Deckel bestellt und seitdem ist Ruhe.
Sodele, PROBLEM GELÖST!
hatte am WE mal etwas Zeit und hab mich dran gemacht die Rückbankproblematik zu lösen...
Habe also erstmal "manuell" ausgelöst mit dem Schraubenzieher.
Dann die Abdeckung am Verschlussmechanismus entfernt (und dabei natürlich alle Plastiknasen abgebrochen) und erstmal gecheckt ob durch Betätigung des "Knopfes" noch irgendwas passiert.
Dabei hab ich festgestellt dass die Funktion noch vorhanden ist, allerdings über den Draht nicht weit genug gezogen wird um den Verschluss zu öffnen.
Also Rohrzange ran, Draht bisschen verbogen, auslösen geht wieder
Manchmal gehts halt doch einfacher als man denkt (oder befürchtet)...