Beiträge von joe08-15

    Moin Leute,
    nachdem nun mein unruhiger Leerlauf und das sinnlose Hochdrehen bei warmem Motor im Stand abgestellt ist kommt schon wieder was neues.


    Mein :) hat bei der Fehlersuche zu oben genannten Problemen mal den Kühlwasserdeckel aufgemacht und nicht richtig verschraubt.
    Also liefen mir 1-2 Liter Flüssigkeit durch die Tiefgarage. Er hat das natürlich kostenneutral behoben, da es ja ein hausgemachtes Problem war.
    So, nun habe ich aber das Problem dass mir immer wenn der Wagen richtig warm ist, irgendwann die Kontrolleuchte für Kühlwasser angeht.
    Also gestern abend Entlüftungsschraube auf, Lüftung auf Heiss und niedrigste Gebläsestufe, bissl Gas gegeben bis Wasser kam und wieder zu gemacht.
    Kurze Zeit alles gut, dann geht das Ding wieder an...
    Nochmal gleiches Spiel.


    Seit dem Zeitpunkt leuchtet sie jetzt dauerhaft. Das Temperaturverhalten ist aber meiner Meinung nach vollkommen korrekt, Fehler beim auslesen entdecke ich auch keine.
    Da ich leider ungefähr 15 unterschiedliche Anleitungen zum entlüften gefunden habe, hier folgende Fragen:


    • Lasse ich den Einfüllstutzen offen beim entlüften und nachfüllen?
    • Wieviele Entlüftungsschrauben gibt es und wo? Unter der Ansaugbrücke noch eine? Ich hab bisher nur die am Behälter direkt geöffnet, vielleicht liegt da das Problem
    • Hatte jemand ein ähnliches Problem? Habe ja keinen Kühlwasserverlust und auch sonst kein Problem, nur die Leuchte geht halt an.


    Im Zweifelsfall werde ich morgen mal alles abschrauben, da ich sowieso den LMM tauschen will und dazu der Luftkasten mitsamt der Ansaugbrücke sowieso auch gleich raus muss (und gereinigt wird).
    Dann sehe ich unten an den Kühlwasserkreislauf sicher auch besser hin...
    Bin für jeden Tipp dankbar :thumbsup:


    EDIT: habe schonmal hier eine zweite Entlüftungsschraube gefunden. Ich hoffe dass es wirklich nur Luft im System ist und ich das heute Nachmittag kurz behoben kriege


    und Edit 2: Ich idiot reg mich immer auf wenn Leute nicht schreiben was se für nen Motor drin haben und dann vergess ich das selbst. 318i Bj 2004 N46B20 105KW verbaut im Touring, Schaltgetriebe

    Suchfunktion und Google.
    Die Frage ist doch was du willst. Willst du das absolut tiefste Brett mit absolut Null Restkomfort oder lieber sowas wie das M-Fahrwerk, das zwar sportlicher abgestimmt ist, aber nicht jeden Kiesel auf die Rückenmuskulatur schiessen lässt...
    Geschmackssache


    Ich lass mich gern eines besseren belehren.
    Mein Anspruch an Audioveränderungen war immer dass der Klang wesentlich besser wird UND das Niveau auch noch bei entsprechend höherem Pegel gehalten werden kann.
    Wenn du nicht laut hörst kannst du im Low-level-Bereich sicher eine Verbesserung feststellen. :P

    Sehe ich genauso! Auch wenn viele weiterhin darauf beharren, dass der Boxenwechsel nicht viel bringt... Die meisten Leute sind ja keine Musikfetischisten und sind auch ohne Endstufe zu Frieden.
    Aber für <100 € wird das seeeeeehr schwierig. Da musste wohl auf Gebrauchtware aus der Bucht zurückgreifen, damit Du auch vernünftige Ware einbaust.


    Grundsätzlich wird sich alles ANDERS anhören, JA. Besser? Fraglich.
    Ich stelle bei meinem Standardsystem schon fest dass ich irgendwann ein Maximum an Output erreiche, bei dem ich mich aber noch unterhalten kann. Zwar nicht mehr normal, aber so dass man sich versteht.
    Das sagt mir, dass das Radio eigentlich mit den Standardlautsprechern schon völlig überfordert ist... Da bessere ranzuhängen kann eigentlich nur darin resultieren dass die Ausgangsleistung drunter leidet.
    Lautsprecher die mehr Watt "vertragen", brauchen auch mehr um überhaupt was zu tun!

    Wenn du für Sound definitiv nicht mehr ausgeben willst, versuch Lautsprecher zu finden die höherwertig sind, aber im Leistungsbereich zum Radio passen. Also keine mit 90W RMS an n Radio dass nur 15 bringt, sonst kannst du nichtmal mehr LAUT, geschweige denn GUT musik hören...

    So wie ich das sehe ist der erste Fehler irrelevant, da aufgetreten vor 1325,5 Stunden oder sowas...
    Also ist der zweite der Knackpunkt, da der vor 10 stunden war... Wobei da unten die Meldung steht: Momentan nicht vorhanden.


    Komische Sache.
    Würde mal den LMM komplett abziehen und testen ob er dann anläuft. Ansonsten kein Plan :thumbdown: