Beiträge von joe08-15

    Nö...oder auf welcher Grundlage?


    Auf der Grundlage dass ich ein Fahrzeug kaufe um dann eben NICHT laufen zu müssen!!! :P


    Daher hab ich Dir auch die Schriftform geraten. Kostenvoranschlag der Werkstatt abzgl. Kostenanteil der Garantieversicherung ist dann der Betrag, den der Händler übernehmen muss. Hol Dir eine schriftliche Zustimmung. Du kannst es zwar auch einklagen, dauert aber dann...


    Also ich glaube in dem Fall leg ich s dann drauf an... seit er mir die Karre verkauft hat, hat er so ne drecksdämliche Arroganz an sich, allein dafür. :P
    Werde trotzdem vorab Kostenvoranschlag und das Zeug an Ihn senden und versuchen das wie "vernünftige" Menschen zu klären. Ich vermute mal mit Diplomatie lässt sich hier mehr erreichen als mit der Brechstange (schade eigentlich) :thumbsup:


    Den Fehler zu löschen war, mit Verlaub, ziemlich dämlich. Ist kein Vorwurf, aber auch nicht mehr zu ändern. Der Fehler sollte aber nach einigen Kilometern wieder auftauchen.


    Naja, war evtl nicht sonderlich clever, JA! Der Plan war, das Teil löschen, ne Runde fahren und dann direkt wieder auslesen um das Ganze "reproduzierbar" zu haben.
    Blöd nur dass sich mein Auto denkt: "Dem Hund würg ich eins rein" und einfach keinen Fehler mehr ausgibt.
    War gestern nochmal auslesen, dabei KEIN Fehler. Der Fehler wird ja nicht erst nach 300-400 km kommen, der müsste meiner Meinung nach direkt wieder da sein, da ja auch das "Fehlverhalten" nicht 300 km wartet bis es wieder auftaucht :wacko:


    Spritverbrauch ist def. zu hoch. Angabe vom BC oder hast Du nachgetankt und nachgerechnet? Du müsstest mit den Angaben weit unter 8l/100km sein.


    Ich habe gestern Abend getankt, nachgerechnet und lag (plus minus 0,2-0,3) am Wert vom BC... Habe also alles neu genullt und fahre jetzt mal wieder ne halbe Tankfüllung und schau wie s dann aussieht.
    Die letzten 25km seit gestern bin ich mit 7,9 L unterwegs, frag mich aber nicht warum... :?:
    Habe ehrlich gesagt keinen Plan ob und wenn, was ich anders gemacht habe. Habe jetzt sogar höheren Stadtanteil als bei den letzten 400km, trotzdem Verbrauch niedriger.
    An was kann der hohe Verbrauch im allgemeinen liegen (also ausser massivem Bleifuß :P )? Nockenwellensensorik/Steuerung könnte da doch mit ein Grund für sein oder?

    Bis zu welcher Entfernung/welchem Aufwand muss ich die Möglichkeit zur Nachbesserung einräumen?
    Dann muss er mir dafür die Möglichkeit einräumen weiter mobil zu sein!?
    Ergo Leihwagen auf seine Kosten. Ich bin mir sicher dass er daran kein Interesse hat.


    Mit der Garantiefirma hab ich telefoniert, Vertragsnummer in der Werkstatt mit angeben und die sollen das angeblich direkt verhandeln... Keine Ahnung was es da zu verhandeln gibt. Da sollte ja ein fester Prozentteil feststehen den die übernehmen.
    Der Händler meinte ich soll das über die Garantiefirma abwickeln und über den Rest müssten wir uns dann unterhalten. Wobei ich auch da nicht weis was es zu reden gibt.
    Ich kauf einen Wagen und nach 300 km raucht mir was ab, da tut er sich glaub ich extrem schwer mir nachzuweisen dass der Mangel noch nicht vorhanden war als ich den gekauft hab.


    Die Sensoren hätte ich als allererstes gemacht, zum einen weil sie verhältnismäßig günstig sind und zum anderen weil sie eine weit verbreitete Krankheit sind...
    Leider hat mir der Kollege das Fehlerprotokoll nicht gedruckt, da hab ich nix gedacht dabei und beim heutigen Auslesen bei meinem Standardwerkstattfuzzi war nix im Speicher.
    Normalerweise müsste der Fehler doch sofort wieder drin stehen wenn ich den Motor anmach und eine Weile fahre oder? Versteh ich nicht, aber gut.


    Was mich momentan am meisten stört ist der (finde ich) unverhältnismäßig hohe Spritverbrauch... Mir ist klar dass sich BMW standardmäßig einfach mal nen Liter mehr gibt, kein Thema.
    Aber 9,7 Liter im Schnitt bei gefahrenen 350, wovon 250 min. Autobahn oder Landstraße mit Tempomat war??? Da passt definitiv was nicht.

    Generell habe ich die Erfarhung gemacht bei BMW hilft leider nur Original oder der Lieferant von BMW abhilfe, alles andere hält nicht lange oder macht nur ärger.


    d.h. 160 Steine ohne Einbau.
    Die Rechnung kriegt auf jeden Fall mein Händler.


    Noch ne Verständnisfrage: Normalerweise sollte der Sensor ja sowohl auf Einlass-, als auch auf Auslassseite verbaut sein oder?
    Sind das die gleichen Teilenummern? Im Katalog finde ich nur die eine.


    Kommt man an die Teile vernünftig ran? oder muss man sich da einen abbrechen dazu?

    Weis jemand wo ich die Teilenummer für Nockenwellensensoren her kriege?
    Wie lange dauert das, die zu tauschen? geht das ohne größeren Stress oder sollte ich das lieber in der Werkstatt erledigen lassen?


    Wenn es nur die Sensorik ist würde ich das jetzt einfach wechseln und den Effekt beobachten ;)

    Hm, also dem Motorverhalten zu Folge könnte das von den Sensoren bis hin zur kompletten Vanos-Einheit vermutlich alles sein, aber ich bin auch kein Experte und will daher nicht den Teufel an die Wand malen..


    Ich hatte ja vor dem Fehlerauslesen den LMM im Verdacht, aber der fällt jetzt wohl raus (der glückliche)...


    Habe jetzt nochmal kurz Termin zum Fehlerauslesen, bin gespannt ob seit gestern schon was drin steht (MKL ging noch nicht an).
    Ansonsten kommt er zum BMW-Händler in die Werkstatt, und was der Spass dann kostet ist mir erstmal egal ;)



    Edit(h) sagt: Keine neuen Fehler im Speicher, aber immernoch Verbrauch 3-4 Liter im Leerlauf (Klimaanlage an/aus macht ca 1 Liter differenz) und unruhiger Lauf...
    Mal paar km reissen und schauen was noch an Fehler rein rasselt...


    Auf solche Aussagen am besten gar nicht einlassen. Natürlich steht's dir frei zu der Werkstatt zu gehen zu der du möchtest, Sinn der Verbraucherschutzregelung ist es ja gerade den Verbraucher zu schützen - und da soll er nicht das Risiko einer mangelhaften Reparatur tragen müssen. Also, auf zu BMW ;)



    Wird ja vermutlichen der Nockenwellensensor sein, oder?


    Weis nicht ob dass der Sensor ist, oder evtl doch mehr...?!
    da lass ich mich mal überraschen, ist aber egal, zahlen will ich s auf keinen Fall :P



    EDIT: Hier mehr zum Fehler und Motorverhalten

    Also Regelfall ist denke ich der, dass du dein Fzg. zu nem Händler in deiner Nähe bringen kannst und dessen Rechnung dann an den Verkäufer geht.
    Schöner Karren, ansonsten ;)


    Gruß


    Danke, mir gefällt das Auto soweit auch klasse, nur das mit m Motor nervt mich jetzt unheimlich.


    Hab heut den Verkäufer angeschrieben, kurz danach hatt ich n schon am Telefon.
    Erste Aussage: "Sie haben ja die Probefahrt gemacht, da haben sie ja auch nichts festgestellt oder?"
    Der versucht auf jeden Fall sich um die Rechnung zu drücken, aber das läuft nicht!
    Vorher hol ich mir nen Anwalt und werf dem paar hundert Euro in Rachen, bevor der ungestraft davon kommt...


    Direkt zur BMW-Werkstatt oder geht auch ne freie?
    Ich ruf später noch beim BMW-Händler an und frage mal bei denen nach was die zu solchen Sachen sagen und wie wir damit weiter umgehen sollen.


    So n schönen Wagen gekauft und direkt mords Traaaaraaaa damit. :(



    PS: er sagte noch ich soll das mit der Werkstatt über die Garantie machen und über den Rest müssten wir dann reden. Stellt sich mir die Frage was es da zu reden gibt. Geldbeutel auf, bezahlen, Geldbeutel zu. (seiner natürlich)

    Das Problem ist, ich hab rund 50-60 km zu fahren um zum Händler zu kommen bei dem ich gekauft habe. Deswegen fällt das eigentlich schon wegen Unzumutbarkeit aus, wär ja noch schöner wenn ich da dann jedes mal hin gurken müsste... brauch ja dann noch jemand der mich dort holt und wieder hin bringt und und und. Dann muss er mir definitiv nen Ersatzwagen stellen, sonst läuft da nix.


    Ich könnte mir vorstellen das ganze über Garantie abwickeln zu lassen und die Differenz zwischen Zahlung des Anbieters und Kosten der Reparatur dann vom Händler bezahlen zu lassen.
    Das wäre für mich eine angemessene Art und Weise damit umzugehen. :P
    Bin mal gespannt ob sich der drauf einlässt oder ob er drauf besteht dass ich da nochmal hin komm.
    Wird sicher noch interessant...