Beiträge von joe08-15

    Eigentlich will ich das ja über die Garantie abwickeln. und dann is nich mit selber einbauen. und ich seh eigentlich auch nicht ein dass ich die Teile bezahlen soll, wenn ich das Auto vor einer Woche erst beim Händler geholt habe...


    Werde mich mal schlau machen wie ich das mit denen abrechnen kann, ich hab ne Werkstatt an der Hand die mir das sicherlich 1. günstig macht und 2. mit dem Teil dass ich will (nämlich nicht dem 300 Euroding von BMW).


    Aber danke für den Link, da kann ich sicher irgendwann mal was brauchen ;)

    So, LMM erfolgreich abgezogen.
    Beim fahren mit abgezogenem Stecker erstmal kein Unterschied feststellbar (was Durchzug od. so angeht), war aber auch nur 1-3 KM unterwegs.
    Bei laufendem Motor mal aufgesteckt und wieder abgezogen, eigentlich keinerlei Reaktion.... :(


    Komisch: Die MKL ging nicht an als ich ihn abgezogen hatte... was sagt mir das??? Normalerweise müsst der Fehler ja sofort erkannt und angezeigt werden oder etwa nicht??


    Ich geh jetzt mal davon aus dass das Teil defekt ist :(
    Werde die woche nochmal in die werkstatt zum auslesen und lasse das Teil dann austauschen (mit ordentlicher Beteiligung der Garantiefirma/des Händlers)... :P

    Der Stecker des LMM hat zwei "Klipser" die du reindrücken musst, am besten bekommst du den inneren mit einer Sägeringezange hineingedrückt oder mit einem Schraubenzieher, dann fest wackeln und ziehen, bis du den das erste mal abbekommst vergehen schon mal gute 10 min ^^


    Viel glück :D


    Dankeschön... :P
    ich glaub ich versuch das mit nem Draht und ner Zange. Draht drum rum legen und Mit der Zange so lange verdrehen bis der Clip definitiv eingedrückt ist... dann werd ich den Scheisser schon runter kriegen ;)

    So, ich glaube ich bin zu doof für diese Welt...


    Habe mich eben mal versucht darin, den LMM runter zu ziehen und zu schaun was passiert.
    Gefunden hab ich ihn, dran rumgezerrt auch, abgekriegt?? NIACHT!!!


    Also ich bin wie folgt vorgegangen:
    Als erstes hab ich den Luftfilterkasten von der Karrosserie gelöst, dann ist er n paar Zentimeter beweglich nach oben, mehr Spielraum für meine Fingers :P
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img560/4859/ptoq.jpg]


    Dann ist auf dem folgenden Bild markiert doch der LMM oder?
    Achtung: Im Bild unten ist quasi Fahrerseite vom Auto :thumbup:
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img577/5486/ct2w.jpg]



    Anschliessend hab ich den Motor gestartet und wollte den abziehen.
    Das Problem habe ich auf dem nächsten Bild rot eingekringelt:
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img27/6619/43dm.jpg]


    Ich hab ums verrecken das Ding nicht rein oder raus gedrückt bekommen, so dass der Stecker sich abziehen lässt...
    so wie hier zu sehen hat s das gleiche nochmal auf der anderen Seite vom Stecker (schlecht zugänglich).
    Kann mir irgendwer sagen wie ich das Teil runter gezogen bekomm ohne was abzureissen? :?::!:
    War grad kurz davor mir selbst ne Dalle ins Auto zu treten :cursing:;(


    Danke, das werd ich testen. brauch nur einen der dann den FS irgendwann löscht :P
    Mal schaun ob ich heut noch dazu komme, wäre ja praktisch das gleich zu testen ;)

    Langsam wirds echt seltsam. Motor läuft völlig normal, bis auf den etwas höheren Verbrauch von ca 9,4L (der zum Teil auch von der Klima kommt bei dem Wetter) und dem komischen Verhalten der Momentanverbrauchsanzeige. Die zeigt gern mal 6 Liter an obwohl ich bei 900 U/min im Leerlauf bin... Kann ja kaum korrekt sein an der Stelle.


    Witzigerweise kommt trotz ca 80 km Fahrt keine neue Fehlermeldung, MKL bleibt aus.
    Kennt jemand solche Phänomene?


    Weis jetzt nicht so recht was ich tun soll, kann ja schlecht das Auto zur Reparatur geben ohne eine Fehlermeldung. Also erstmal abwarten :(


    Mahlzeit,
    habe zwar noch kein Soundsystem in nem E46 verbaut, aber dafür einen Punto zu Höchstleistungen getrieben und einen Passat zumindest auf Vodermann gebracht...
    Wichtig: Das Kabel von der Batterie weit weg vom Chinchkabel verlegen, da sonst ordentlich Störsignale durchrauschen können.
    Beim einbau der Endstufe solltest du berücksichtigen dass sie "Luft zum atmen" hat, also die entstehende Wärme irgendwo entweichen kann...


    Massekabel kannst irgendwo an der Karosserie verschrauben (ein Schraube lösen, kabelschuh mit runter klemmen und gut is), dann aber auf jeden Fall Widerstand durchmessen und überprüfen ob da auch wirklich MASSE ist. Durch Lack oder andere Schichten zwischen Metall der Karosserie und Kabelschuh könntest du Schwierigkeiten kriegen.


    Die Kabel zu den Lautsprechern kannst du tendenziell da verlegen wo platz ist, einfach mal Leisten weg machen und rein schauen, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
    Um in die Tür zu kommen muss man im Normalfall den Stecker durchbohren, da du sonst nur mit den Standardkabeln durch gehen kannst, aber ja 2,5mm² haben willst :P


    So far...