Ich hab mir die Hebel nochmal genauer angeguckt, die erste Bezeichnung welche ich gefunden habe scheint nicht die richtige zu sein. Es gibt noch eine weitere Kennzeichnung, diese korreliert auch mit den Bezeichnungen von BMW. Leider lässt sich daraus keine genaue Zuordnung zu Positionen erschließen, so das ich davon ausgehe, das man den Kopf nur sinnig mit deaktivierter Hubsteuerung fahren kann.
Beiträge von Leinad78
-
-
Da die Community für die MS42 deutlich kleiner ist, wüsste ich aktuell nicht sonderlich viele Leute die sich mit dem Thema beschäftigt haben. Sonderlich viel sollte man sich durch die Änderungen aber auch nicht erwarten, so langsam ist die Abstimmung serienmäßig nicht und mir ging es damals in erster Linie darum den Leerlaufregler rausschmeissen zu können, da er mehrfach kaputt ging.
-
So, seit rund zwei Wochen steht der Motor wieder komplett Serie da und freut sich endlich wieder auf Einsatz. Wie habe ich es vermisst offen fahren zu können

-
Grundsätzlich ja, was bedrückt dich? Steuergeräte habe ich keine mehr und werde auch keine mehr herstellen.
-
Ich bin Ende April noch einmal in Hamburg, danach wechsle ich den Arbeitgeber
-
Ja ist er, macht aber nichts mehr mit den Getriebesteuergeräten
Der Bestand ist veräußert, die die eins haben wollten haben eins bekommen und mir geht die Zeit aus für eine weitere Auflage -
Uff, Tatsache! Ich hab bisher immer nur beim B3S geguckt. Hat jemand solch einen B3 Allrad mit Opamatik?
-
Es gab keinen E46 Alpina mit Allrad und Automatik. Dann hätte das Fahrzeug nämlich das 5L50E drin und das gab es leider nie.
-
Wenn die Motorkonteolleuchte angeht, sollte man vielleicht einfach mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen).
-
Die anderen von dir gezeigten Krümmer sind vom X3, die passen halbwegs bescheiden im E46. Der Schwingungstilger muss zumindest mal weg, am besten vor Einbau auflexen und nicht erst wenn beide Kats verbaut sind und es ans Probestecken des Achsträgers geht

Wichtig wäre aktuell eine Messung und dann nach Einbau eine Messung, sonst sind das alles Popometer Annahmen. Ich behaupte das es nichts bringt.
Achja, das Katgehäuse von der zweiten Bank scheuert am Hitzeschutz zum Beifahrerfußraum
da muss man gut Platz schaffen. Der Klang ändert sich deutlich, klingt trotz Serienanlage viel kerniger hinterher.