Beiträge von Leinad78

    Seit gestern offiziell:


    Das Steuergerät arbeitet elektrisch problemlos in einem 325i. Blöderweise hat BMW bei dem Motor, trotz geringerem Hubraum und Drehmoment, ein längeres Differential verbaut. Im manuellen Modus schließt das EGS in M3 ab rund 2500rpm und dem Motor fehlt einfach Power. Möglicherweise stimmt bei dem Testwagen auch etwas mechanisch nicht 100%, das muss noch geklärt werden. Ansonsten ist das Fahrverhalten einwandfrei.


    Das Testfahrzeug wird in näherer Zukunft mit einem deutlich kürzeren Differential bestückt und dann sind die Probleme so oder so weg :)


    Wie siehts denn da, im Fall der Fälle, mit TÜV und Stress aus? Die Schweißnähte dürften ja eigentlich gar keine sein sondern nur Schweißpunkte, bei Reparaturschweißungen werden ja nicht wirklich gerne gesehen und könnten zu Problemen führen durch unzulässig hohen Wärmeeintrag ins Grundgefüge.


    Warum nicht einfach ne Lochzange und alle paar cm nen Schweißpunkt, so wie es vorgesehen und allgemein üblich ist.


    Hm... versteh ich nicht...


    Dein Auto teilt Dir schon mit, das etwas nicht stimmt, scheinbar schon seit langer, langer Zeit und Du wunderst Dich warum der Wagen keine Leistung hat?


    Da, muss ich gestehen, wundere ich mich allerdings auch :!: