Die Klötze hat ja bestimmt schon mal einer angeschraubt?
wie hört sich das an, gut oder nicht gut?
Gehts Du vielleicht fälschlicherweise davon aus, das die für den Auspuffklang verantwortlich sind?
Die Klötze hat ja bestimmt schon mal einer angeschraubt?
wie hört sich das an, gut oder nicht gut?
Gehts Du vielleicht fälschlicherweise davon aus, das die für den Auspuffklang verantwortlich sind?
Ibus Interface bauen und gucken ob man es umstellen kann. Am 16:9 gibts 2 Geheimmenüs, in einem läßt sich auch die Region einstellen. Evtl geht das bei den unwertigeren Versionen auch?
Klar. Lösung: Schließen bei höheren Geschwindigkeiten und damit massive Einbuße der Optimierungswirkung.
Das hatte ich auch mal vor, es wurde mir aber davon abgeraten, da das Brummen dann extrem sein soll. Würd's aber auch mal ausprobieren, kann man ja leicht rückgängig machen.
Bei sec50 ungefähr
VykByJvKdHU
LqJnXf98-w4
Was tut man dem Getriebe denn damit an? 300rpm höhere Drehzahlen? Die Applikation basiert auf einem in Kleinserie hergestellten Basismodell eines Herstellers mit dem Anfangsbuchstaben "A" und Endbuchstaben "E". Die haben sich da bei der Applikation schon was bei gedacht, auch hinsichtlich Langzeitstabilität und Reklamationen
kannst du etwas näheres zu Schreiben?
Hier steht bissle was zu:
Interessensabfrage: ESS Getriebesoftware
Nachteile: Suchtfaktor steigt, man fährt öfter und gern im oberen Drehzahlbereich
Sport-EGS rein
WÜK zu ab dem zweiten Gang im manuellen Modus und ab 80km/h in D vollkommen geschlossen. Deutlich agilere Schaltzeiten und Zwangsschaltung fliegt auch raus.
Funktioniert einwandfrei, es mußte lediglich die Codierung angepaßt werden, wie auch bereits vermutet.
Im Coupe funktionierten die NSL und die inneren Rücklichter auf Anhieb, nach Modifizierung der Codierdaten dann auch die beiden normalen Rückleuchten. Ich verstehe nicht warum das bei Dir nicht geklappt haben soll.
Wie auch immer, Ersatz ist unterwegs
Welches Eierfon und welche ULF ist verbaut?