Ich würde mir eher Gedanken um die Öltemperatur machen anstatt um Kühlwasser, was eigentlich keine Probleme bereitet.
Beiträge von Leinad78
-
-
Sobald ich weiß ob verstärktes Brummen am 320dA abhängig ist von Facelift/vorFacelift oder vom Zustand des Wandlers.
-
Im Grunde macht man an dem Motor nicht viel. Beim Sauger ist Hubraum durch nichts zu ersetzen. Ansonsten nen Kompressor drauf. Geht auch gut vorwärts, gibt es halbwegs mit Zulassung und ob man danach ein kleineres Laderad fährt merkt keiner.
Achso, die Seite betreibt ein Kollege von mir. Ich habe mir vor einigen Jahren "zur Ruhe gesetzt". -
Genau, auf ms4x.net gibt es meine Initiale Arbeit und die der weiter aktiv daran Arbeitenden ja kostenlos. Klar, da steht nicht genau drin wo das Byte ist das Dir die magischen 20PS bringt (weil es das nicht gibt), aber man kann sich zumindest mit der Materie beschäftigen und sehen welcher Aufwand dahinter steckt. Wenn ich mal überlege wieviele Wochen lang ich mir die Nächte um die Ohren geschlagen habe um das Steuergerät auch nur im Ansatz zu verstehen 🫣 Aber dafür ist es mittlerweile fast Standalone fähig 👌🏻
-
Das Programm selber kann im Grunde nichts, mit der passenden Beschreibungsdatei kannst du im Grunde alles im Steuergerät verändern, sowohl negativ als auch positiv gesehen. Warum genau Du die Einspritzdüsen beim M54 anlernen/verändern möchtest, entzieht sich mir aus technischer Sicht allerdings. Vielleicht kannst du uns da aufklären.
-
-
In TunerPro sind die globalen Multiplikatoren drin, ja
-
-
Der deutsche Begriff Einspritzdüsen lässt sich ja durchaus auch auf Injektor übertragen. Die Einspritzdüsen am M54 lassen sich natürlich über die Applikationsvorgaben anpassen, allerdings nicht mit Standardmitteln.
-
Hat jemand nen 330(x)dA und kommt aus dem Großraum Remscheid bis Koblenz? Ich habe heute nochmal eine Sache gefunden, die wird auch bei schwierigen (brummenden) Fahrzeugen das Leben erleichtern
