Da komme ich auch beruflich leider nicht hin. Wenn ich nen Camper hätte könnte ich mal quer durch Deutschland fahren 🤪
Beiträge von Leinad78
-
-
Die fahre ich gerade im Touring, sehr geile Übersetzung 🤩 Da ich noch keinen E83 hier hatte, wäre es am Besten das kurz persönlich abzustimmen. Dann sieht man wie sich das Fahrzeug verhält. Von wo kommst du?
-
Das Thermostat könnte man ja, zumindest am N42, umprogrammieren. Den Ölkreislauf muss ich mir mal angucken an den N4x Motoren, eventuell geht da relativ einfach ein Ölkühler dran.
-
Leider wahr. Was meiner an Öl verbrannt hat, war nicht mehr feierlich.
Die Köpfe die ich jetzt gekauft habe, haben in den Auslässen 3mm Ölkohle rundherum.
Da müsste man mal rausfinden ob es verbesserte Ventilschaftdichtungen für gibt.
Die Abgasanlage selber wird vermutlich bis 200PS reichen, im 325ti ist das einzelne Rohr auch nicht viel größer als im 318ti.
Krümmer gibt es Lösungen für im BMW Regal. Braucht es aber erst wenn der Motor auch Durchsatz produziert.
-
Frohes Neues,
Fertig ist die Software für M54B30 mit kurzer und langer Achsübersetzung und für 318 (N42/N46).
320dA muss einmal vor Ort abgestimmt werden. Wenn jemand vorbeikommen möchte um eine gute Basis rauszufahren, gerne melden.
-
-
Ich glaube da entsteht gerade etwas richtig richtig gutes 😍
-
So, heute dann noch die Kupferleitung vom Tank zum Verdampfer gegen Flexleitung getauscht und den Quatsch die Leitung im Bereich der Krümmer entlang zu führen abgeändert. Zum Glück muss ich mir selber keinen Stundenlohn bezahlen, so das ich auch hier wieder meinen Perfektionismus ausleben konnte.
Erstmal im Heck die Kupferleitung abgeknipst, den alten Schrott demontiert und einen neuen Anschluss ans MV gesetzt und dann die Flexleitung verlegt. Da mich der Schrumpfschlauch des Einbauers genervt hat, wurde das ganze mit Gewebeklebeband gewickelt. An der Front flog ersteinmal die Radhausschale raus und die Bohrung neben dem Wasserablauf wurde auf 16mm vergrößert.
2785E4B9-06C2-465E-8A9B-0053A37F9A10.jpeg
Die Bohrung wurde dann mit Rostschutzepoxy behandelt und während das trocknete, verlegte ich die Flexleitung über die Hinterachse. Das Ganze verlief problemlos bis nach vorne wo ich dann die Flexleitung durch eine Gummimuffe mit Fett in das Batteriefach schieben konnte.
566988C0-80F3-4781-A186-CB9B4807756E.jpeg
Die Leitung dann noch an den Gasfilter anklemmen und fertig ist es für heute.
DA6D0759-F8B2-42EE-8D55-97B31159EF9E.jpeg
Mich plagt aktuell noch der Rest einer Grippe, so dass es das für heute auch war.
Morgen noch die Spannungsversorgung des Gassteuergeräts anklemmen und dann mal gucken ob das Interface läuft.
-
Ja, sieht man ja am vorherigen Beitrag

-
So meine Lieben, ein weiterer Tag der Plackerei ist vorüber, eigentlich wieder viel zu schnell aber irgendwie auch zu langsam.
Nachdem gestern ja die Grundlage für den Umbau der LPG Anlage erfolgte, konnte es heute endlich an die Detailarbeiten und die Elektrik gehen. Mein Perfektionismus erforderte da wieder tatkräftigen Einsatz, aber es sollte sich lohnen.
Nur um noch einmal den Stand des Kaufs in Erinnerung zu rufen:
8CE39F4A-5790-421F-9934-A06C0E5D714F.jpeg 3E773054-D3FD-4C69-977B-9740834641DE.jpeg
Und hier der aktuelle Stand:
64AA8E71-A8B4-4886-931A-3DF09D423092.jpeg D9CA0FEB-55EE-4757-A02C-B693000943C7.jpeg
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie glücklich ich heute Abend ins Bett gehen kann. Endlich ist der Motorraum so wie ich es mir erhofft habe. Mal gucken ob ich noch eine Abdeckung über den Verdampfer baue.
Morgen nochmal alles runter, die Einohrschellen verprassen, die Hartkupferleitung gegen Flex tauschen und dann ist der Wagen erstmal fertig 😳🤩