So, heute sind die ersten Komponenten angekommen, der Kopf kann dann also übernächste Woche endlich zum Motorenbauer
Beiträge von Leinad78
-
-
-
Ich mag blau zwar, aber die sind tatsächlich umgelötet, hat allerdings mehr mit „Kopierschutz“ zu tun.
-
Ich bin Perfektionist, da gibt es immer etwas zu verbessern und manchmal werden andere Sachen dann negativ beeinflusst.
Die ersten fertigen Steuergeräte wird es für die 316 und 318 geben, da läuft die Software perfekt drauf. So gut das ich momentan wieder häufiger mit dem Compact fahre.
-
Aktuell gibt es weniger spannende Dinge zu vermelden, die großen Motoren laufen für mich momentan noch nicht so perfekt wie ich es haben will, also muss ich mir meine Perfektion wo anders suchen 😈
Only few will know, fewer will understand, even fewer will appreciate, but who cares!
Nur echt mit grauem Steckanschluss!
-
Haben die iPhones nicht eh ein Limit von 7,5W?
-
-
Du kannst das DSC Steuergerät austauschen ohne die Hydraulik zu öffnen, aber es ist seeehr fummelig. Gebrauchte DSC kann man für kleines Geld bei EBay kaufen und dann das Steuergerät abschrauben und dann wechseln.
-
Schön modelliert aber nahezu nicht druckbar. Was mir da einfallen würde wäre Resin, aber die DLP/SLA gedruckten Bauteile sind im Bereich der Rastnasen zu brüchig.
-
Sorry, mein Telefon hatte da aus Rückwärtsgangschalter Bremslichtschalter gemacht. Musst mal im Stromlaufplan gucken, vorne in der E-Box ist das RÜckfahrrelais wenn man keinen Handschalter hat, Das müßte auf einer Seite im Steuerkreis 12V haben und dann auf Masse gelegt werden damit es anzieht. Ich habe mir das damals über den Reverse Schalter auf Masse gelegt.