So langsam wird es 😍
Beiträge von Leinad78
-
-
Ja leider, da ist rostmäßig im nächsten Jahr noch ein wenig zu tun. Das Batteriefach ist leider auch durch und muss geschweißt werden.
-
Heute war wieder ein sehr guter Tag, an der Vorderachse ist endlich eine brauchbare Bremse eingezogen.
Bremsscheiben sind die guten BMW Compound Scheiben aus der Rabattaktion bei Leebmann und Bremsbeläge sind die sehr guten EBC Yellowstuff. Die Kombination fuhr ich auf dem Cabrio mit Kompressor und mittlerweile am Compact. In Kombination mit den Stahlflexschläuchen kommt da jetzt endlich sowas mit sportliches Bremsgefühl auf.
4485779E-9CCC-49B2-8853-407DE3965950.jpeg
28C8DD67-8A3A-4978-B4D9-5740954C1D7B.jpeg
Vor rund zwei Wochen gab es dann einen Satz gebrauchte, gute Türen und Heckklappe mit der Individualverglasung. Da die Seitenspiegel aus dem Zubehör leider statt Alu aus Kunststoff sind und bei hohen Geschwindigkeiten wackeln, gab es noch einen gebrauchten Spiegel aus Ebay. Funktioniert wunderbar.
Ebenfalls aus der Rabattaktion stammt der restliche Teil der Unterbodenverkleidung, der heute ebenfalls verbaut wurde.
CD6401F3-D4D5-4652-9200-BCA8BC7AA3C6.jpeg
26603A30-2AC2-4459-833F-4049CD2F0792.jpeg
Nächste Woche noch arbeiten, dann steht erst einmal Urlaub an. Dann sollte alles soweit sein um die Ansaugbrücke zu demontieren, die neuen Injektoren zu verbauen, die LPG Anlage zu tauschen, die Krümmer werden gegen weniger Restriktive getauscht, Diff an VA und HA gegen deutlich kürzere Version getauscht.
-
Also, KW Sensor lässt sich ja einfach prüfen, wird beim anlassen eine Drehzahl angezeigt, ist es zu 99% nicht der Sensor.
Spannungsversorgung der Zündspulen prüfen, 12V muss anliegen, Masse kommt vom Motorsteuergerät.
Wie man mit einem Multimeter umgeht erkläre ich hier nicht, das setze ich voraus. Sonst bitte in die Werkstatt fahren.
LED mit Vorwiderstand an 12V und die Masseverbindung der Zündung zur DME, dann starten und gucken ob die LED blinkt. Wenn nicht, gibt das Motorsteuergerät die Zündung nicht frei. Wenn die LED blinkt, ist/sind die Zündspulen defekt.
Bei nem Android Gerät kann man im Playstore den WDS runterladen, da finden sich dann auch die Stromlaufpläne.
-
Alle Sicherungen, außer die knappp 100 hinter dem Handschuhfach?
-
Das war hoffentlich als Scherz gemeint?
-
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
Gängigen Map Sensor mit bekannter Kennlinie kaufen, nen Arduino und ne 7 Segmentanzeige. Dann die Kennlinie des Sensors mappen und als Spannungssignal ausgeben lassen. So mache ich das mit der Lambdaspannung. -
So, heute sind die ersten Komponenten angekommen, der Kopf kann dann also übernächste Woche endlich zum Motorenbauer

-
-
Ich mag blau zwar, aber die sind tatsächlich umgelötet, hat allerdings mehr mit „Kopierschutz“ zu tun.