Beiträge von Leinad78

    Heute war Mal wieder ein heftigerer Schraubertag. Es ging endlich an den Endschalldämpfer. Da die Schrauben am Krümmer quasi nicht mehr existent waren und eine enge Verbindung mit den Muttern eingegangen sind, musste Mal wieder das schwere Gerät ran.


    Einige Stunden fräsen, hämmern, fluchen, bohren, hämmern und noch viel mehr fluchen später war es dann endlich soweit.


    IMG_20221015_112314_537.jpg


    Am frühen Nachmittag waren die Bolzen dann endlich draussen und der Vorschalldämpfer abgeflext. Danach konnte ich den Wagen drehen und ESD samt MSD abnehmen.


    Bis zum frühen Abend ging es dann an Anpassungsarbeiten und der MSD samt ESD konnte probegesteckt werden. Schnell mit MIG alles kräftig angeheftet, demontiert und sauber mit WIG verschweißt. Anschließend noch eine Schicht Brunox drauf und gut ist.


    Den ganzen Krempel dann wieder drunter, die Schellen von Ernst ordentlich angezogen und Dichtigkeitskontrolle gemacht.


    Jetzt funktioniert auch endlich wieder die Abgasklappe :)


    IMG_20221015_191949_398.jpg

    Da das Steuergerät gegen Manipulation mehrfach gesichert wird und ich das Steuergerät vorab testen muss/will, nehme ich eins von meinen. Ich verfüge da über eine kleine Sammlung. ;)


    Wenn jemand explizit ein eigenes Ersatzsteuergerät nutzen will, muss ich das vermerken und bei Fehlschaltverhalten entsprechend beurteilen, weil ich nicht wissen kann ob das Steuergerät selber iO ist.


    Ich hoffe, das ist aus QM Sicht nachvollziehbar.

    Der aktuelle, "finale" Stand auf Video gebannt. :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nach einer herrlichen Woche Urlaub kann ich seit heute vermelden, das der Überschwinger beim Wechsel vom 2. in den 3. Gang jetzt auch endlich weg ist. :love: Das Getriebe schaltet jetzt endlich genau so, wie ich es mir immer gewünscht habe. :love: :love:


    Beim Überschreiten der applizierten Geschwindigkeit wird der Wandler erst eingeregelt und dann geschlossen und ist dann zu bis zum Unterschreiten der applizierbaren Geschwindigkeit auch zu. Die Schaltwechsel sind nahezu kaum merkbar, wohl aber hör- und sehbar, da sich endlich der Drehzahlmesser bewegt. Fast so wie beim Wechseln der Gänge bei einem Handschalter. Nix mehr mit sinnlosem rumrühren im Wandler, sondern realer Vortrieb und das mit der Klangkulisse nahe eines Handschalters. Ideal auch für Fahrer eines Sportauspuffs, wo man ansonsten gerne mal einen Variomatikroller hinter vermutet hätte <X


    Damit kann es Ende des Jahres also endlich zum Wechsel der Differentiale kommen, dann wird das Ganze noch genialer da die Gangwechsel schneller und knackiger werden können :love:


    Es nähert sich langsam dem finalen Stand :thumbsup: