Wenn du loggen willst dann mit TunerPro und dem Fast Baud Mod, sonst ist das zu langsam.
Adaptionen auf Benzin rausfahren, damit du weißt was der Motor macht. Auf LPG sieht das eh wieder anders aus.
Wenn du loggen willst dann mit TunerPro und dem Fast Baud Mod, sonst ist das zu langsam.
Adaptionen auf Benzin rausfahren, damit du weißt was der Motor macht. Auf LPG sieht das eh wieder anders aus.
Ich bin bis Donnerstag Abend beruflich in Hamburg und habe zufälligerweise alles mit inkl. Applikationssteuergerät 🥂
Wenn Bedarf besteht können wir uns gerne morgen oder Donnerstag Nachmittag treffen, dann kann ich gerne Mal drüber gucken.
Wo kommst du denn her?
Mahlzeit zusammen,
Never Change a running system... RPA am Touring nachgerüstet und seitdem die drei Lampen des Todes an und im Fehlerspeicher Zeitbegrenzte Passivschaltung. Ich hatte dann im Lenkwinkelsensor einen Fehler gefunden, das der Lenkwinkel abgeglichen werden muss. Alles irgendwie gemacht und die Lampen waren aus. Heute morgen waren dann wieder alle drei an.
Was könnte diese Zeitbegrenzte Passivschaltung genau sein? Was ist das Kriterium um zeitlich begrenzt zu sein?
Als ich den Wagen gekauft habe, meinte der Vorbesitzer das die Lampen ab und an Mal an sind, wenn man fährt gehen sie aus. War bisher bei mir etwa zwei Mal der Fall. Vielleicht also unabhängig von der Nachrüstung.
Guten Abend,
Tja wie ist der Stand... Grundsätzlich gut und es funktioniert fast so wie ich es mir vorgestellt habe. Eine Kleinigkeit fehlt noch, damit ich für mich sagen kann es ist perfekt. Aktuell finde ich die Ursache oder Abstellmöglichkeit nicht. Da es in den letzten Wochen aber auch zu heiß für mich war um nach der Arbeit noch im Auto zu sitzen und zu testen, wird es leider noch etwas dauern. Ich bleibe aber natürlich dran.
Ich muss es jetzt erstmal so lassen. Bei Zeiten mal gucken warum das abgeklemmt ist und was undicht sein könnte.
Heute "schnell" das RPA Steuergerät nachgerüstet, leider weigert es sich mit I*pa zu kommunizieren. Jetzt ist natürlich die Frage ob es defekt ist oder ich Mist gemacht habe ![]()
Kat am Hecktriebler ist doch gemütlich nem Bierchen machbar 🥂 mach das Mal bei nem Allrad 🤬🤦🏻
So, weiter geht es in großer Runde.
Da die Klimaanlage seit einiger Zeit wieder nicht mehr funktioniert, habe ich Mal nen neuen Kondensator gekauft und heute ging es an den Wechsel.
Beim Ausbau der Scheinwerfer überraschte mich dann wieder ein Überbleibsel eines Vorbesitzers. Da darf ich dann bei Zeiten auch wieder dran...
Weiter ging es dann mit der Demontage der Stoßstange, leider war auch hier wieder eine Schraube so verrostet, das ich die Stoßstange nur abbekam indem ich den Pralldämpfer abschraubte.
Die Frontmaske musste danach weichen
Ich glaube der Kondensator hat auch schonmal bessere Zeiten gesehen 🙈
Also neuen Kondensator verbaut, zwischendurch ein wenig geflucht aber im großen und ganzen lief es auch mit einem günstigen Kondensator gut.
Tja und dann ging es endlich ans Eingemachte 🥂
Es handelt sich dabei um den schmalen Boost Products LLK. Damit sollte deutlich weniger Druckverlust möglich sein als mit dem 330d LLK im Cabrio.
Nach einigen Modifikationen passt der Kühler auch hinter die originale Kühlermaske.
Und erstaunlicherweise passt die Maske so gut, das mit zwei kleinen 8 Bohrungen die LLK auch unten an der Maske verschraubt werden kann.
IMG_20220910_190818_756-01.jpg
Im geschlossenen Zustand ist alles Clean und Stealth wie ich es mag 🥂
Mahlzeit zusammen,
die heutigen Updates gehen erfreulicherweise sehr schnell und damit ist der Innenraum jetzt auch erst einmal so wie ich es mir vorgestellt habe ![]()
Zuerst wurde die Edelholzausstattung komplettiert. Leider gibt es die Umrandung der Fensterheber in der großen Variante nicht einzeln, daher habe ich mir noch ein komplettes Set gekauft und lege es Mal in den trockenen Keller.
Ja der bzw die Deckel werden irgendwann noch aufgehübscht 😉 Da sowohl in den Compact als auch hier noch RPA einzieht und im Compact momentan nur der Einzelstecker verbaut ist, kommt da die Tage eh noch was per Post.
Danach ging es an daran die Individualausstattung "Hubertus" zu komplettieren 😂 Was ist ein geländegängiges Fahrzeug wert, wenn man nicht weiß wo man hinfährt 😊
Demnächst dann das RPA Steuergerät verbauen, die Verbindungen herstellen und dann sollte auch das klappen. Danach geht es dann Mal an eine ordentliche Verlegung der LPG Anlage.
Hast du nen 0° oder 30° Tank verbaut? Beim 0° Tank musste ich bisher nie was machen (lassen) um den Tank komplett entleeren zu können.
Bei meinem 30° Tank geht der Ansaugschniepel des Multiventils nicht bis zum Boden des Tanks sondern hängt in der Luft. Da muss man dann den Ansaugschniepel bis zum Boden des Tanks verlängern (lassen). Wie genau man das macht kann ich natürlich nicht genau beschreiben, an Gasanlagen darf ja nicht jeder rumschrauben 😉 Da muss man sich das ausgebaute Ventil Mal genau angucken und dann ergibt sich das bestimmt von selber.