Beiträge von Leinad78

    Die WÜK wird in Abhängigkeit von Last und Drehzahl geschlossen. Das hängt auch vom jeweiligen Hersteller und der Software ab. Leinad78 kann Dir in Bezug Software sicher mit Detailwiseen helfen.

    LG

    Thomas

    Das kann ich tatsächlich, da ich genau diese Kombination leidgeplagt gefahren bin und natürlich auch Mal geguckt habe was BMW da so alles verbockt hat.


    Der Wandler kennt drei Zustände: Offen, Geregelt und Geschlossen.


    Geschlossen ist der Wandler i.d.R. ab Geschwindigkeiten von rund 110-115km/h. Das hängt aber dann noch von den Schaltprogramme ab, neben XE (Extra Economy) und E (Economy) in Fahrstufe D gibt es noch S (Sport) und XS (Extra Sport) in Fahrstufe SD die unterschieldich appliziert wurden. Dann gibt es noch drei Fahrstufen für Berg, Anhänger und Berg+Anhänger, ein Tempomatkennfeld und noch rund 10 weitere Schaltzustände.


    Jeder davon wurde von BMW damals so abgestimmt, das man möglichst wenig von den Schaltvorgängen merkt (und möglichst viel Gummibandeffekt hat! Die Audi Multitronic läßt grüßen.)


    In die originalen Kennfelder kann ich nächste Woche nochmal reingucken, diese Woche habe ich Urlaub. Ich weiss aber noch, das der N42 vom Wandlereinsatz das bisher grausig abgestimmteste war was ich bisher gesehen habe. In ~98% der relevanten Nutzung war der Wandler offen.

    Die Zeiten in denen man dem Motor einen zeitnahen Tod durch untertouriges Beschleunigen bescheren konnte sind zum Glück vorbei. Mir ist kein aktueller Motor bekannt den man so töten kann, zumindest kein Serienmotor. In der Entwicklung werden die noch ganz anders gequält und werden erst freigegeben, wenn die das alles überstehen.


    Ich erinnere mich da an einen blöden Zufall mit festgeklemmtem Gaspedal und Kälteschocktest bei -40°C. Da zeigt sich dann ob ein Motor stabil konstruiert wurde oder nicht 🙈

    Hallo Jakob, den Motor mit dem Getriebe habe ich in einem Compact und seitdem ich die Automatik angepasst habe an meinen Fahrstil, macht die endlich was sie machen soll. Bei Bergen bleibt die ganze Zeit der Wandler geschlossen und die Arbeit wird über Schaltvorgänge erledigt. Wenn ich das Gaspedal langsam durchdrücke kann ich bis etwa 60% im letzten Gang bleiben und darüber schaltet er dann in den vierten. Wenn ich das Gas schnell durchtrete schaltet er wahlweise auch in den dritten zurück, aber alles über das Gaspedal steuerbar. So hätte BMW das abstimmen sollen.

    Was der Prüfer wohl sagt wenn ich dem sage das der Vorbesitzer das da unten hat verbauen lassen... Eigentlich dürfte er ja nicht meckern können. Solange in der Erstabnahme alles zugänglich war.

    Ich glaube wir reden da aneinander vorbei, meine Intention war es, den LPG Kram wegen Allrad umzuverbauen und zwar in die Radhaus Verkleidung aber zur Beifahrertür hin. Ist da so viel Platz?

    Mahlzeit zusammen,


    Nachdem die Klima seit heute wieder funktioniert, ist mir vorhin aufgefallen, das aus den mittleren Düsen nur kalte Luft kommt. Vom Cabrio und Compact kenne ich das anders, da bewirkt der Drehregler auch eine Änderung.


    Wo geht der Bowdenzug hin? Soll ja nicht langweilig werden der Touring 🙈