Beiträge von Leinad78

    Probefahrt erfolgreich absolviert, Kollegen in der Werkstatt besucht und direkt noch die Klima befüllen lassen, die läuft jetzt auch wieder wunderbar kalt und zum Schluss noch für 20€ den Hobel durch die Waschstraße gefahren, man gönnt sich ja sonst nichts 🙈 Die Tage mache ich dann Mal Fotos, so gewaschen sieht der gar nicht so schlecht aus 🙈


    (edit)


    Vorhin dann noch zum Verwerter gefahren und den ganzen Schrott der letzten Tage und Wochen abgegeben, freundlicherweise hat er den Touring dann schnell Mal auf der LKW Waage verwogen, stattliche 1700kg hat er auf die Waage gebracht.🥂 Beide Tanks etwa 80% voll.

    15:17, der Motor schnurrt wieder wie ein Kätzchen 🤘🏻


    Die vorderen Antriebswellen ließen sich ganz gut verbauen (SKF), Mal gucken wie die Haltbarkeit ist.


    Den Wagen also erstmal ne halbe Stunde richtig schön warm laufen lassen, dann eine halbe Stunde mit Ventilator runtergekühlt und nochmal einen guten Schluck Kühlwasser nachgefüllt. Da soweit alles passte, wollte ich schnell die Muttern der Antriebswellen verriegeln und nahm nochmal die Räder runter. Durch einen blöden Zufall habe ich mir dann noch die Bremsschläuche angeguckt...


    IMG_20220721_171424_178.jpg


    Das war es dann also mit dem geplanten Feierabend... 😤 Durch einen sehr erfreulichen Zustand bin ich vor einiger Zeit an Stahlflexleitungen für ganz schmalen Taler gekommen, allerdings auch auf gut Glück gekauft da die bereits abgelängt waren und nirgendwo die Länge der Bremsleitung am Xi vorne zu finden ist. Glücklicherweise passten die Bremsleitungen perfekt, so das ich da Mal wieder einen Schnapper gemacht habe 🥂


    Also schnell noch die beiden vorderen Leitungen getauscht, die Bremse entlüftet und morgen früh steht dann eine Probefahrt an inkl Waschstraßenbesuch. Der Dicke hat es bitter nötig. 🙈

    Heute war leider ein bescheidener Tag. Anfang lief eigentlich alles ganz nach Plan, Ölwannendichtung mit Drei Bond an den Ecken eingeklebt und aushärten lassen, in der Zwischenzeit dann die Ölwanne gereinigt, alle Dichtflächen nochmal entfettet und dann die Ölwanne Wanne montiert. Der Olpeilstab war ziemliche Frickelei aber nach einiger Zeit ging es dann.


    Auf der Beifahrerseite wollte ich dann nach Mittag mit dem Halter der Antriebswelle anfangen und bin über zwei M6 Schrauben mit Unterlegscheiben gestolpert... Hm... die habe ich doch schon einmal gesehen... F*ck! Die Befestigungsschrauben des Ölpumpen Ansaugschniepels 😳🥴🤬.


    Tja, so hieß es dann erneut die Ölwanne demontieren, die Schrauben irgendwie in die Ölwanne fummeln und festziehen. Alles in allem hat der Spaß zwei Stunden gekostet und so war heute Abend nur die Vorderachse drin, das vordere Diff und natürlich die Ölwanne 🥴


    Morgen dann noch die Antriebswellen rein, die Querlenker befestigen, 5L Öl durchspülen, Kühlwasser auffüllen und dann gucken ob alles dicht ist und Probefahrt.


    Schade das mir der Fehler mit den Schrauben passiert ist, sonst wäre er heute vermutlich fertig geworden 😔

    Weiter geht die Fahrt... 38°C im Schatten und die heisse Luft vom Carport drückt in die Grube rein 🥴


    Im Grunde bin ich mit den Pleuellagern eigentlich recht zufrieden, gerade in Anbetracht der Laufleistung von 326tkm. Auf der Rückseite der Schalen steht noch das Produktionsdatum 09/02, es werden somit zu 99,9999% noch die ersten Pleuellager sein. Bei Zeiten wird dann ein 5W-50 reinkommen und vielleicht ein Ölkühler.


    Da die Ölwanne sich leider nicht entfernen lassen wollte, musste es irgendwie so gehen...


    IMG_20220719_163158_430.jpg


    Zylinder 3

    IMG_20220719_160926_044.jpg


    Zylinder 4

    IMG_20220719_162936_577.jpg


    Zylinder 1

    IMG_20220719_165636_232.jpg


    Zylinder 6

    IMG_20220719_170724_764.jpg


    Zylinder 2

    IMG_20220719_172154_079.jpg


    Zylinder 5

    IMG_20220719_173441_246.jpg


    Warum ich solche Sachen aber auch immer in den heißesten Wochen machen muss 🥴


    Ich reinige jetzt gleich noch die Ölwanne, die Dichtflächen, montiere die Ölpumpe, klebe die Mutter ein und setze die Dichtung Mal an. Danach geht es unter die verdiente Dusche und dann gibt es ein leckeres Kaltgetränk 🤘🏻

    Da bin ich mir auch noch nicht ganz sicher. Am anfang hat alles pefekt funktioniert nachdem ich den Alpina Flash durchgeführt habe. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Adaptionswerte dann mit der Zeit nicht ganz passen(ca.5000km), da der Wandler jetzt nicht immer direckt komplett zu ist. Beim beschleunigen bracht er ca. 1 sek bis er zu ist und die leistung weiter giebt. Da habe ich aber auch noch nicht weiter nach dem Fehler gesucht. Bei den ersten 1000km war das Problem allerdings nicht vorhanen.

    Dann lösch doch testweise die Adaptionen