Welche Frage? Alten Visco Mist rausschmeissen, neuen E Lüfter einbauen, Anschluss vom Drucklüfter abklemmen, Anschluss vom E Lüfter einstecken, fertig.
Beiträge von Leinad78
-
-
Ob es für dich Sinn macht kann ich nicht beurteilen, es funktioniert aber wunderbar.
-
Statt dem Klima Drucklüfter anklemmen und das Motorsteuergerät erledigt den Rest.
-
Deswegen den Visco Mist rausschmeissen und Elektrolüfter rein.
-
Gekauft bei rund 325500km 😉
-
Heute schnell noch die hinteren Bremsschläuche in Stahlflex getauscht und dann erstmal den ganzen alten Rotz aus dem Ausgleichsbehälter gezogen, mit frischem Bremsöl aufgefüllt und entlüftet. Sieht nicht so aus als wäre die sonderlich regelmäßig getauscht worden 🥴
150km nach Soest und zurück um Hardware abzuholen. Auf dem Rückweg belohnt mich dann die Verbrauchsanzeige 🤷🏻🙈
-
-
Wie z.B. ?
Getriebe haben wir damals mit Kameras optisch überwacht und die Drücke aufgenommen und dann den Ölstand bis zum Minimum des Möglichen abgesenkt um zu kontrollieren wann es kritisch wird. Dann wurden zusätzliche Leitbleche gefertigt und eingebaut um selbst dann noch den Ölstrom Richtung Ansaugung zu lenken. Im Motorenbereich werden u.a. Kaltstarttests gefahren mit hohen Drehzahlen direkt nach dem Start oder Temperaturschlagtests bei denen der heisse Motor schlagartig sehr kaltes Kühlmittel abbekommt. Viele Motoren gingen dann noch auf den Schwenkprüfstand auf simulierte Fahrten auf dem Nürburgring um die Stabilität der Kurbelgehäuse Entlüftung in Extremsituationen testen zu können.
Heißversuche mit 120°C heißem Getriebeöl gehörten dann genauso dazu im den Einfluss der Ölalterung festzustellen.
-
Der Wandler ist quasi offen ohne Last und schließt dann mehr oder weniger schnell wenn Last drauf kommt. Auf der Geraden würdest du also merken das der Wandler bei leichtem Gas noch Sollschlupf hat und wenn du mehr Gas gibst oder eine Steigung kommt geht der Wandler zu.
-
Da setzt dann die Funktion Schubabstützung ein. Vermutlich ist der Wandler da geregelt.