Beiträge von Leinad78

    @leinad Vergleich D und S wäre klasse als Video!

    Und zum Thema Spritsparen, viele alte Getriebe waren nicht gut aber die Einspritzanlage frisst oftmals den meisten Sprit oder gar Leistung. Mancher Oldie umgebaut auf EFI und modernes Getriebe fährt sich gänzlich anders in Bezug auf Effizienz und Charakteristik(im positiven Sinne gemeint).

    muss die Tage mal gucken ob ich Zeit dafür finde.


    Ich habe meine Diplomarbeit der Nachrüstung eines Freiprogrammierbaren Steuergerätes an einen Vergasermotor gewidmet, ich verstehe genau was du meinst :)

    Kurzes Update, gestern und heute auf den ersten Blick nicht ganz so viel erledigt. Aber der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail.


    Gestern noch erledigt, Wechsel des serienmäßigen CD Business gegen ein mp3-fähiges baugleiches Gerät. Endlich wieder mp3s hören können.


    Der Tag heute stand dann ganz im Zeichen des Schaltkomforts 😊


    Ich zeige bewusst nur das fertige Endprodukt und keine Zwischenstände, da die Modifikationen am Lenkrad nicht ganz so tüvig sind 🤷🏻


    Lustigerweise hatte ich eine 50:50 Chance die Leitungen falsch anzuklemmen und den Joker habe ich natürlich gezogen 🤦🏻


    IMG_20220709_151130_584.jpg

    Ich bin mit der Originalsoftware vollkommen zufrieden, sie schaltet weich, sie schaltet zum richtigen Zeitpunkt (in Abhängigkeit von der Gaspedalbetätigung und dem daran erkennbaren Fahrerwunsch nach Cruisingmodus oder Sportmodus), sie ist im Sportmodus deutlich bissiger, sie schaltet bei Bergabfahrten perfekt herunter. Mir macht diese Automatik Spaß. Ich kenne keine, die sich so gut vom Fahrer in ihrer Charakteristik steuern lässt (die Automatik eines Mercedes W124 ist im Vergleich langweilig und träge). Klar, mehr Leistung für das schwere Cabrio wäre schön, aber die müsste dann eben der Motor liefern ;) Die WÜK wird m.E. ein bisschen überbewertet. Hatten US-V8 in den 60ern sowas? Brauchten die sowas?

    Zum Glück ist da jeder anders 👍🏻

    Ich persönlich bekomme eine mittelschwere Krise wenn ich mit der originalen Abstimmung fahren.


    Ich werde Mal den Sportmodus umprogrammieren und zum originalen D Modus machen, ich glaube dann kann man die Unterschiede in einem Video sehr gut verdeutlichen.


    Fährst du nen amerikanischen V8 aus den 60ern mit Spritpreisen wie damals und Tempolimit? Die amerikanischen Straßenverhältnisse sind halt Mal komplett anders und vor allem die Mentalität. Haben amerikanische V8 heute noch nen ungeregelten Wandler? Warum nicht? Weil man die Vorteile erkannt hat?! :)

    Dazu muss man sich einmal angucken was im Getriebe die Temperatur erzeugt. Sicherlich spielt die Ölpumpe eine Rolle. Die Aufheizung durch den Wasser-/Öl-Wärmetauscher auf jedenfall auch.

    Reibung in den Kupplungen solange sie nicht geschlossen sind, Reibung durch Kanäle und damit Wandreibung.


    Ein nicht unbeträchtlicher Teil wird m.M.n. aber durch den Wandler erzeugt, Zahlenwerte habe ich dazu allerdings nicht. Wenn man sich aber überlegt wie der Wandler überhaupt arbeitet, wird man feststellen, das es sich eine riesige Umlenkeinheit für Getriebeöl unter hohem Druck handelt. Hoher Druck in Verbindung mit starken Umlenkungen erzeugt hohe Reibung und damit Wärme.


    Nehme ich jetzt aus der Wärmebilanz den Wandler zu ~90% der Nutzungszeit raus, reduziert sich automatisch der Wärmeeintrag ins Öl drastisch. Im Schiebebetrieb mit geschlossenem Wandler fungiert das Getriebe weiterhin wie ein Handschaltgetriebe mit starrem Durchgang, der Wandler erzeugt hierbei ebenfalls keinen signifikanten Beitrag für die Wärmebilanz (m.M.n.). Die meisten Menschen gehen ja auch nicht hin und kuppeln beim Bremsen mit einem Handschalter aus, wobei ich auch das schon im näheren Umfeld gesehen habe.


    Ich muss man bei Zeiten gucken das ich was zum Loggen schreibe, dann kann man die Unterschiede schön aufzeichnen.

    Gestern (Abend) war ein sehr guter Tag, viel geschafft und viel entdeckt. Eine für mich sehr wichtige Änderung konnte gestern umgesetzt werden, ich nenne sie Mal "Brake Support".


    Dabei schaltet das Getriebe im Schubbetrieb mit betätigtem Bremspedal jetzt knackig die Gänge runter. Das entlastet nicht nur die Bremse und nutzt die Motorbremse, in einer der nächsten Anpassungen könnte das Getriebe dabei auch Zwischengas anfordern 🤩 In Verbindung mit im Motorsteuergerät aktiviertem Pop&Bang (Schubknallen) würde das für eine herrliche Klangkulisse sorgen 🎉 und ja, ich stehe leider auf so einen Scheiss 🙈🎉🤩 über die Umsetzung muss ich mir noch Gedanken machen, vor allem wie man die MS4* dazu bekommt diese Anforderung zu akzeptieren. Aber auch das ist lösbar.


    Dann fehlt nur noch der Lunatic Mode in M und ich bin wunschlos glücklich.

    Danke für die Infos, Leinad! Hoffe, mein Kommentar ist nicht falsch rübergekommen: ich hab in den letzten 11 Jahren und 220k+ km unter vielen unterschiedlichen Bedingungen betankt und ich würde behaupten, dass bei mir ein Schwankungsbereich von 54 bis 62 Liter (bei 67l Tank) besteht, was ich maximal reinpressen kann wenn sich die Prins gemeldet hat und ich noch paar mal manuell hin- und her geschaltet habe. Ich hab das immer auf die Außentemperaturen und z.B. den Füllstand des LPG Tanks der Tankstelle zurückgeführt.


    Darf ich noch ganz dumm fragen: Hast du die Adaptionswerte auf LPG eingefahren um ableiten zu können ob die Gasanlage richtig eingestellt ist? Ich hab letztes Wochenende auch mal resetet und wollte diese Wochenende nach den Werten sehen, da ich den Verdacht hatte, dass die Anlage zu fett läuft. Aber da ich ja nur blutiger Laie mit Spaß am basteln bin, weiß ich nicht ob ich richtig liege...

    Viele Grüße!


    Ich hab gut 100km auf Benzin gefahren und die Trimwerte dann notiert und dann gut 100km auf LPG. Auf Benzin fehlen circa 6% und auf LPG geht er Richtung 0.

    Die EWS unterbricht über ein internes Relais die Klemme 50 zum Starter, solange der Schlüssel nicht korrekt erkannt wird.
    Könnte man überbrücken, aber dann fehlt der DME die digitale Startfreigabe (was sich natürlich auch deaktivieren lässt). Bin aber immer der Fan davon ein System das generell zuverlässig ist auch beizubehalten und ggf. zu reparieren.

    Stimmt leider :D Ich hab meinen Stuss weiter oben mal angepasst. Die Frage wäre jetzt allerdings, welches Steuergerät den Fehler mit Schlüssel meldet. Wenn DME dann sollte der Anlasser drehen, wenn EWS dann Problem.