Beiträge von Leinad78

    Mahlzeit zusammen,


    nächstes Kapitel der Elektronik am Touring:


    Gekauft mit einer nachgerüsteten Anhängerkupplung, war ich leicht überrascht als ich am Wochenende im Kofferraum ein Anhängermodul entdeckt habe. Ich glaube allerdings gesehen zu haben, das die Leitungen der Anhängerkupplung nicht an das Modul gehen, sondern direkt an die Rückleuchten :rolleyes:


    Im LSZ hatte ich mal geguck, da wird das Anhängermodul nicht gefunden. Is da irgendwas in dem Bereich bekannt?


    Wenn ich es richtig verstehe, sollte, sofern alles richtig angeklemmt ist, bei angeklemmten Anhänger die PDC abgeschaltet werden? Dann würde ich mich auf jeden Fall um die korrekte Verkabelung kümmern! Das möchte ich definitiv haben.

    Mahlzeit zusammen,


    nachdem die Hardware so langsam aber sicher am Touring funktioniert, wird es Zeit sich um die anderen Bauteile zu kümmern und da ich recht viel fahre, ist mir momentan der Radioempfang ein Graus. Gefühlt findet das Business CD Radio 10 Sender auf der A3.


    Leider läßt sich aus der Ausstattungsliste nicht ganz schlüssig entnehmen welches Antennensystem verbaut ist, wenn man davon ausgeht, das links hinten das Diversity Steuergerät verbaut ist und eine Leitung zur Heckscheibe geht, dann müßte trotzdem eine Heckscheibenantenne verbaut sein?

    Gibt es bei der Variante irgendwelche bekannten Schwachstellen? Irgendwas was ich kontrollieren sollte?

    Eine Druckverlustprüfung könnte klären ob die Ventile noch dicht sind oder nicht ;) Die werden bei der Laufleistung aber ganz sicher die eine oder andere Verkokung oder Brandspur auf der Sitzfläche haben, unabhängig ob LPG oder nicht.


    Hast du Mal den Kompressionsdruck gemessen? Dabei dann auch den Öl-Test und dann kann man ja grob sehen ob die Kolbenringe iO sind. Steht bei meinem B30 mit 324tkm auch noch an.

    Gerade eben schnell ne Probefahrt gemacht, der Wagen klappert endlich nicht mehr 😍. Was ein Genuß! Einfach herrlich so ein leises Fahrzeug.


    Heute morgen habe ich schnell noch versucht den Skisack zu reparieren, da scheint aber die Arretierung abgebrochen zu sein, mal gucken ob es das Teil noch irgendwo zu kaufen gibt. Im Anschluss habe ich noch einmal den Motor abgenebelt, es kommt jetzt nur noch aus einer Stelle etwas Nebel raus, unter der Ansaugbrücke. Die nächste Woche eintreffende KGE in Kaltlandausführung sollte auch dieses Problem lösen und dann müsste der Motor ansaugseitig dicht sein.


    Momentan verliert der Motor aber recht viel Öl, ich befürchte es ist die Ölwannendichtung, die ja schon beim Hecktriebler kein Spaß ist, beim Allrad aber wirklich bescheiden zu wechseln ist 😰. Zumindest sehen die Innereien im Kopf für 324tkm ja sehr gut aus, ich werde im Zuge der Ölwannendichtung allerdings auch direkt die Pleuellager erneuern und die Mutter der Ölpumpe einkleben.


    Diese Woche werde ich Mal die Ladezeiten der Zündspulen hochsetzen, dann kann ich Mal gucken ob die Aussetzer unter Last auf Gas weggehen. Es sind 5 Bosch Zündspulen verbaut und eine von NGK, die von Bosch sind von 2005 🤦🏻. Mal gucken ob die mehr Energie überhaupt noch vertragen.