Leider am Sonntag und Montag nicht so viel geschafft wie gewollt, der Fensterheber sah zwar zuerst passend aus, hatte aber so ganz komische Aufnahmepunkte für die Scheibe und hat dann im Grunde doch nicht gepasst. Also einen anderen bestellt und warten.
Da ich schon dran war, wollte ich schnell Mal gucken warum der Aussenspiegel nicht sauber anklappt. Alles zerlegt und dann irgendwann an einen Punkt gekommen bei dem ich mich zum Neukauf entschied. Mal gucken wie die Nachbauspiegel sind.
Da das Wasserventil bei ausgeschalteter Zündung heiß wurde, habe ich das erstmal abgesteckt und ein anderes IHKA eingebaut, das verhält sich trotz Codierung recht anders und da es vom Facelift ist sieht es auch deutlich frischer aus. Das Wasserventil wird am Wochenende getestet wenn auch der neue Heizigel verbaut ist. Ansonsten gab es ein wenig Kosmetik und die eine oder andere Kleinigkeit.
Den Auspuff habe ich erstmal notdürftig mit M10 Gewindestange als Halter repariert und eine halbe Dose Gum Gum um ihn dicht zu kriegen.
IMG_20220606_111619_457.jpg
Beim Abstecken der ganzen Steuergeräte fiel mir dann an der MS43 der berühmt-berüchtigte Ölfilm im 52poligen Stecker auf... Wie beim Compact ist also irgendein Bauteil das unter Öldruck steht intern undicht und drückt durch die Isolierung zum Steuergerät.
IMG_20220606_115505_799.jpg
Eigentlich sollte dann noch schnell ein neues LSZ zwecks Tipblinken einziehen, blöderweise hatte ich nur noch eins für Xenon und das entpuppte sich als defekt.
Viele Versuche und gut eine Stunde später war die Lösung dann fertig, einfach vom defekten LSZ die Auswertekomponenten umlöten.
IMG_20220608_200526_919.jpg
Aktuell klappert irgendwas an der Hinterachse und die MKL ist an wegen beidseitigen Lambdareglerabweichungen, da wird wohl irgendwo noch mehr Falschluft vorhanden sein.
Das sollte sich am Wochenende klären, danach kann ich dann auch endlich die Wandlerkupplung maximal ansteuern da der Wagen sonst Zündaussetzer bekommt.