Beiträge von Leinad78

    Ja genau, ich hatte vor einigen Jahren Mal rausgefunden, das der Schlauch vom X3 deutlich wertiger und vor allem einteilig ist. Leider kam ich jetzt erst dazu es in einem Fahrzeug zu verbauen. Das passt zumindest am B30 ganz gut. Da der Motor im X3 hängt aber einen Ticken tiefer, so das der Schlauch ein Stück zu lang ist. Im E46 drückt es dann den Ansaugkasten leicht hoch. Vermutlich könnte man das Unterteil noch an einer zusätzlichen Stelle befestigen, so daß es nicht weiter hoch drückt.


    #13543412292 ist die TN für den B30. Meinen habe ich gebraucht gekauft, der sieht immernoch stabiler aus als ein neuer vom E46!

    Guten Morgen zusammen,


    Die letzten Tage ist wieder einiges fertig geworden, der Fensterheber von Magneti Marelli passt 1:1 und funktioniert, so das auch die Fahrerseite vorne wieder ein verstellbares Fenster hat. :)


    Der Spiegel von ATP passt soweit auch gut, lediglich die originale Abdeckkappe passte nicht auf Anhieb, da im Spritzguss (PAGF!) die Rastnasen anders ausgeformt waren. Ein wenig gut zureden mit einem Lötkolben brachte den Erfolg.


    Das Klappern an der Hinterachse stammt allem Anschein nach vom linken hinteren Stoßdämpfer, der wackelt und klackert in der M12 Schraube. Da das obere Domlager auch schon ein wenig komisch aussieht, kommt da nächste Woche alles neu inkl einer kleinen Höherlegung.


    Im Motorraum ging es einen halben Tag lang auf Dichtigkeitskontrolle, bzw. der Jagd nach den Lambdaabweichungen. Da bin ich Dank Rauchgenerator auch sehr schnell fündig geworden. Der halbe Motorraum hat gequalmt wie nichts gutes 😂.


    Undicht selber war der untere Teil der Verbindung zwischen Drosselklappe/Leerlaufregler und Luftmassenmesser (wie zu erwarten). Weiterhin das Verteilerstück auf der Ansaugbrücke um die Gase der Kurbelgehäuse Entlüftung auf die Brennräume zu verteilen, da ist ein Pin abgebrochen auf Zylinder 5 und zu guter Letzt sind noch zwei Risse im Ventildeckel vorhanden 🤦🏻 Der Kram kommt nächstes Wochenende dann auch direkt neu.

    Die Verbindung zwischen LMM und DK ist jetzt einteilig und aus besserem Material. Ich hatte vor sehr langer Zeit Mal rausgefunden, das die Teile vom X3 sehr passend aussehen, das kann ich jetzt seit dem Wochenende halbwegs bestätigen. Es passt nicht perfekt, da der Motor im X3 tiefer sitzt, aber es geht.


    Da an der HA noch die Handbremse nicht funktioniert und komische Geräusche erzeugt, kommt die auch direkt neu.


    Mehr dann nächstes Wochenende.

    Junge, so ziemlich alles was man an Falschluft haben kann, habe ich wohl erwischt mit meinem Touring. 🙈


    Die untere Hälfte der Ansaugleitung zwischen Luftmassenmesser und Drosselklappe war an mehreren Stellen gerissen, die Unterdruckleitung für die LPG Anlage war undicht, der Ventildeckel hat zwei Risse, die Verteilerleiste der Kurbelgehäuse Entlüftung auf der Ansaugbrücke hat einen Riss und unter der Ansaugbrücke qualmt es ohne das ich bisher gesehen habe wo es herkommt 🙈


    Hätte ich persönlich nicht so schlimm erwartet.


    Ein Hoch auf Rauchgeräte.

    Ich hab's mir gerade im Touring nochmal angeguckt, sobald man weiss wie die Beleuchtungssituation da ist, macht die Frage keinen Sinn mehr 😉.


    Die Beleuchtung ist ja nicht im Spiegel verbaut, sondern im Dachhimmel und der Teil ist beim Cabrio flexibel. BMW hätte da dann eine separate Lösung machen müssen, mit Licht in der Sonnenblende (ich glaube unser Golf5 hat das so), aber das wollte BMW scheinbar nicht.


    Also ja, die Spiegel werden vermutlich passen, die Elektrik bekommt man sicherlich hin aber wo soll die Lampe im Cabrio hin?!

    Bestimmt - du musst nur den Strom dahin bekommen - bei den anderen Modellen über A-Säule und Dach realisiert - beim Cabrio fehlt zumindest letzteres und die A-Säule ist ja anders -stabiler- ausgeführt.

    Beim Cabrio gehen an der A Säule genauso Leitungen nach oben, wie in den anderen Varianten. Ich probiere das am Wochenende Mal mit Blenden vom Touring aus.

    Leider am Sonntag und Montag nicht so viel geschafft wie gewollt, der Fensterheber sah zwar zuerst passend aus, hatte aber so ganz komische Aufnahmepunkte für die Scheibe und hat dann im Grunde doch nicht gepasst. Also einen anderen bestellt und warten.


    Da ich schon dran war, wollte ich schnell Mal gucken warum der Aussenspiegel nicht sauber anklappt. Alles zerlegt und dann irgendwann an einen Punkt gekommen bei dem ich mich zum Neukauf entschied. Mal gucken wie die Nachbauspiegel sind.


    Da das Wasserventil bei ausgeschalteter Zündung heiß wurde, habe ich das erstmal abgesteckt und ein anderes IHKA eingebaut, das verhält sich trotz Codierung recht anders und da es vom Facelift ist sieht es auch deutlich frischer aus. Das Wasserventil wird am Wochenende getestet wenn auch der neue Heizigel verbaut ist. Ansonsten gab es ein wenig Kosmetik und die eine oder andere Kleinigkeit.


    Den Auspuff habe ich erstmal notdürftig mit M10 Gewindestange als Halter repariert und eine halbe Dose Gum Gum um ihn dicht zu kriegen.


    IMG_20220606_111619_457.jpg


    Beim Abstecken der ganzen Steuergeräte fiel mir dann an der MS43 der berühmt-berüchtigte Ölfilm im 52poligen Stecker auf... Wie beim Compact ist also irgendein Bauteil das unter Öldruck steht intern undicht und drückt durch die Isolierung zum Steuergerät.


    IMG_20220606_115505_799.jpg


    Eigentlich sollte dann noch schnell ein neues LSZ zwecks Tipblinken einziehen, blöderweise hatte ich nur noch eins für Xenon und das entpuppte sich als defekt.


    Viele Versuche und gut eine Stunde später war die Lösung dann fertig, einfach vom defekten LSZ die Auswertekomponenten umlöten.


    IMG_20220608_200526_919.jpg


    Aktuell klappert irgendwas an der Hinterachse und die MKL ist an wegen beidseitigen Lambdareglerabweichungen, da wird wohl irgendwo noch mehr Falschluft vorhanden sein.

    Das sollte sich am Wochenende klären, danach kann ich dann auch endlich die Wandlerkupplung maximal ansteuern da der Wagen sonst Zündaussetzer bekommt.